-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hassla
-
Weil das schon immer so war?
-
Welchen Luftentfeuchter für die Rollergarage
Hassla antwortete auf cheesi77's Thema in Technik allgemein
Ich glaube du hast dich da verschrieben im Oberen Abschnitt. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
Hassla antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stehbolzenabstand: 56mm M8 -
1. (Motorrad)Navi Derzeit gibt es für mich nur wenige aktuelle Motorradnavis, welche gut geeignet sind: Garmin zumo 340/350Garmin zumo 390Garmin zumo 590TomTom Rider 4 Alle diese Navis besitzen LifeTimeKarten Updates, bei Garmin ist diese Funktion allerdings nicht so oft Nutzbar wie bei Tomtom. Leider kosten diese alle recht viel. Deshalb kann man auch wie Greyhound oben angemerkt hat, natürlich sein Handy/Smartphone benutzen. Je nach dem wie man das dann aber nutzt, sollte man sich auch überlegen eine Wasserdichte Hülle zu benutzten. 2. Befestigungsmöglichkeiten Die sicherste Befestigungsmöglichkeit, ist denke ich mal per RamMount (Kugelkopf) zu befestigen/verschrauben, je nach Moped, kann man es sich entweder am Lenker per Klemme oder Spiegelaufnahme (Cosa direktgewinde, alle anderen mit den Spiegelhaltern für den unteren Lenkkopf) zu befestigen. Natürlich funktionieren auch Saugnäpfe gut, aber wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht, kann ich pers. nichts dazu sagen. 3. Stromanschluss Der Stromanschluss ist natürlich sehr wichtig, denn die Dinger ziehen sau viel Strom und vor allem wenn man ohne Sound fährt, da der Display dann ja nahezu dauerhaft an ist. Den Anschluss per USB ohne Batterie, hat ja schon Subway erläutert. Ansonsten besitzt jedes Motorradnavi natürlich einen eigenen Anschluss für die Batterie, Garmin hat den 12 zu 5V Converter in dem Kabel als kleines Kästchen, Tomtom wiederum in der Aktivhalterung von dem Navi. 4. Routenplanung Zu jedem Motorradnavi bekommt man nen Programm dazu, Garmin verwendet seit neustem Basecamp, ziemlicher Müll, TomTom benutzt das ShareWare Programm Tyre, welches ich Persönlich auch nicht so toll finde, ziemlich gut bewährt, hat sich die Internetseite www.motoplaner.de für meinen Geschmack. Bei den Garmin Navis, sollte man darauf achten, dass man nur 29 Routenpunkte setzten kann, bevor das Navi sie in mehrere Routen aufteilt. So far Hassla
-
Ja immer entgraten. Wie? Womit du Spaß hast. Habe es mit Handfeile und mit dem Fräser gemacht, Fräser ist immer kritisch wenn du noch nicht viel gefräst hast, aber sonst alles machbar. Funktioniert auch gut mit Schleifleinen aufm Fräser. Gruß
-
Sollte aber allgemein bekannt sein, dass mit Hessen. Der Worb kann das aber dennoch machen, meinte er zumindest bei nem Kollegen von mir. Wird natürlich teurer.
-
75ccm schon mal auf dem Prüfstand?
Hassla antwortete auf Gelfisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Läuft, gibt am besten noch mal das Topic an, wo du das PDF herhast. Gruß -
Die Wandstärke von Alulenkern ist auch bedeutend dicker, 14mm zu 18mm innendurchmesser bei nem 22 Lenker.
-
Instandsetzung PK50SS - nun PK200SS
Hassla antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yankee/King&Queen! Eindeutig die Mono, dann aber, dass das Ende bündig ist.- 148 Antworten
-
- originallack
- pk50ss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist eine Kurbelwelle .:D
-
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
Hassla antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Glatt sollte der Zylinder eigentlich nicht sein, sondern mit nem Kreuzschliff. Gibt derzeit 2 respektive 3 neue Malossi 210er. 2x MHR das steht dann auf dem Zylinder drauf bei dem LüRa Sport erkenntbar am Layout. Ich hätte nicht gedacht dass ich das in der neueren Zeit einmal machen würde: http://www.germanscooterforum.de/topic/273082-malossi-sport-211-ccm-2-ringversion/page-39#entry1067936420 Schau dir das an, der erste Vergleich ist Malle alt vs. Neu. der Alte ist der mit den kleinen Überströmern. Es kommt auf deinen Prüfer an und an die Lautstärke von deinem Möp. Die Welle kann sich verdreht haben. -
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
Hassla antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ums spalten kommst du auf jeden Fall nicht rum. Worst Case: Zylinder +Kolben Kurbelwelle Gehäuse defekt Da ich aber davon ausgehe, dass du in den Zylinder geschaut hast, fällt das raus. Das Gehäuse kannste richten lassen wenn es defekt sein sollte, Kurbelwelle muss auf jeden Fall getauscht werden, denn wie du ja selbst siehst ist die Steuerwange ziemlich im Arsch. Ist wahrscheinlich noch der alte Malossi oder? Dann schau mal ins Malossi für die City Topic. Vom Geld her, wird DS reparieren genauso teuer sein, wie Umbau auf Membran. Gruß -
PX80 BJ 83 Fussbremspedal - Alu Sportdesign?
Hassla antwortete auf PascalLascar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremspedal+mmw+fur_30004000 -
Motoreinbau PK 50 XL2 in PK 50 XL
Hassla antwortete auf Ernie077's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was willst du denn wissen? Funktioniert, nur musst du entweder den Motor auf 2Zug Umbauen oder den Lenker auf Einzug, was aber mit dem originalen Tacho kaum geht, besser ist dann wenn auf PKS Lenker zurückgegriffen wird, oder halt XL2 Lenker. -
Die LML/Stella Trommel: http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremstrommel+lml+fur_47216360 Von S&S umgearbeitete Grimeca: https://www.scooter-and-service.de/largeframe/fahrwerk/bremsen/scheibenbremse/1406/radnabe-20mm-grimeca-nt-/-px-usw.-abgedreht?c=181 Gruß
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hassla antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Barnie hat dazu mal den Schaltplan erstellt: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=728324 Ist ein bisschen Aufwendig, ich habe damals ca. 13€ für alle Bauteile beim Conrad gezahlt. -
Ja haben sie. Wer Lust hat kann sich hier in einem F800 Forum mal zu Gemüte führen, dass das GSF schon bedeutend geiler ist. Hier wird das Thema LiFePo4 auch bis zum Tode diskutiert. Da haben auch einige Headway Zellen verwendet teilweise mit und ohne Balancer. http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5089
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hassla antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du kannst es ja auch nach dem Ausschlussverfahren machen. Schauen ob Strom am Hupengleichrichter ankommt. Messen zwischen Grün und schwarz und schauen ob die Hupe funktioniert. Wenn kaputt entweder für teuer Geld neu kaufen oder reparieren. -
Hier einmal die Produktseite von Shido: http://www.shido-batteries.com/html/product-catalogue/index.html Hier die genannte für 50€: http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx4l-bs-yt4l-bs-149497.html 50er Roller, ausgenommen einspritzer und 4Takt Roller haben nahezu immer die Ytx4BS. Dürfte es aber auch bei allen anderen Mopedläden geben.
-
Bei Polo gibt es die Shido Batterien, ne Marke von AFAM. Haben bei recht kleinen Abmessungen und kleinem Gewicht hohe CCA, hohe Kaltstartströme, haben ne Sicherungelektronik in der Kappe, dafür aber recht geringe Kapazitäten. Ersatz für die YTX4-BS (Rollerbatt) hat die 19Wh also knapp 1,5Ah.
-
Big Box auf einer originalen 200er Px ( 2 Generation) !
Hassla antwortete auf Sprint 21's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist mir schleierhaft wie man mit einer Bic Box auf ner PX ne Leistungssteigerung bekommt. Quelle: https://www.alloriental.de/shisha-rauchen/bic-feuerzeug-maxi-display-mit-50-stueck/a-100085/ Für die BiG Box wurde dir ja schon das Topic genannt. Gruß -
Welcher Auspuff fährt sich gut auf welchen Zylinder?
Hassla antwortete auf Christoph Pachler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man pauschal nicht so sagen, hängt von der restlichen peripherie und vor allem den Steuerzeiten ab. Gut laufend auf Ori und Tuningzylinder wären zb die Box- Anagen. -
Kupplungstausch PK50 XL2 - innerer Korb
Hassla antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haste mal die Vorspannung verringert? -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
Hassla antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.germanscooterforum.de/topic/286131-erfahrungen-mit-dem-smallframe-getriebe-viergang-sondertyp-%C3%B6sterreich/- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: