-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hassla
-
Grimeca vollhydraulisch geht fest - Lösung dank GSF gefunden
Hassla antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist das eigentlich für eine Schicke Stahlflex? Welche länge? -
Smallframe V50 Special Neuaufbau: März 2014
Hassla antwortete auf copi2k's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt fix gehste vorran. Nur die Anbauteile würden mir besser in Schwarz gefallen -
Welchen Lötkolben braucht man in einer guten Vespa-Werkstatt?
Hassla antwortete auf bel's Thema in Technik allgemein
Weller WECP-20 + MLR-21 von 199x oder so vor 3 Jahren von meinem Dad geschenkt bekommen aus der Firma, geiles Ding, hat nur mal einen neuen Bajonettverschluss bekommen, weil der Alte abgebrochen war. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Hassla antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und was bekommen? -
@RGV mir gehts super, morgen gehts erste mal wieder ins Fitnessstudio :D Ich frage mich nur, ob ich mitlerweile beim normalen Metalldetektor piepse, habe bisher nur mit dem Handdetektor an der Hand, wo ich immer noch eine Platte drin habe, gepiepst. Dir wünsche ich auf jeden Fall auch gute Besserung, und nächstes Mal ziehste einfach einen Integralhelm auf ;) Gruß Felix
-
Lustig wird's ja erst, wenn ich mich jetzt noch mal hinlegen würde, das hätte den gleichen Effekt, wie wenn man bei einer Wand einen eingeschraubten Dübel herausreißen würde.
-
Zum Glück nichts schlimmeres. Elle durchgebrochen am Gelenk, als mir das Vorderrad der PX weggerutscht ist. Ist 8 Wochen her, fahre seit 5 Wochen wieder.
-
Bringen ziemlich wenig. Handschuhe sollten schon aus Leder sein für den Straßeneinsatz.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Hassla antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nice, wieso keinen Vitonflansch? -
Ddog-Kupplungskorb Überstände können entfernt werden
-
Danke für deinen Link, nur ist das Ding gerade mal 10€ günstiger als auf Amazon. Das Paket, welches du in Amazon gezeigt hast, ist der, nur mit Ladegerät und 2x 3Ah Akkus, Also wäre man bei 195€ beim Zubehör, was Summa Summarum ca 280 - 285€ wären für ein gebrauchtes Gerät. @Amazombi: Was hattest du für den gezahlt? Wie gut funktioniert die Regelung? Wie ist das mit der Geschwindigkeit vom Schlagschrauber in den verschiedenen Stufen?
-
meiermachine - ein Carbon-Racer Projekt...
Hassla antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich stehe auf diese Karre Felix- 312 Antworten
-
- 1
-
-
Gude, nachdem ich meinen ca 15Jahre Akkuschrauber repariert habe und ich schon bei einigen Freunden und bekannten Akkuschlagschrauber im Einsatz gesehen habe, habe ich mich in so ein Ding verliebt, nur sind die Preise ja schon gesalzen für ein Markengerät. Was für einen Akkuschlagschrauber verwendet ihr? Da ich Makita ziemlich geil finde, hatte ich mir deren Produktpalette mal angeschaut. Da gibt es ja diverse Dinger Ins Auge gesprungen von Makita sind mir: http://www.amazon.de/Makita-BTD146RFJ-Akku-Schlagschrauber-Ladeger%C3%A4t-MAKPAC/dp/B00FQPF25M http://www.amazon.de/Makita-BTW251RFJ-Akku-Schlagschrauber-Ladeger%C3%A4t-MAKPAC/dp/B00FUI1PXS Der eine besitzt zwar eine Innensechskantaufnahme, was aber durch Adapter ja auch ziemlich fix geklärt ist. Habe von Metabo auf die Schnelle nur 2 gefunden. Ein Kumpel von mir, hier auch im Forum vertreten, hat diesen von Ryobi geschenkt bekommen: http://www.amazon.de/Ryobi-BIW180M-Akkuschlagschrauber/dp/B004Y2I7I2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1394927446&sr=8-1&keywords=ryobi+akkuschlagschrauber Dazu muss man natürlich noch den Akku und das Ladegerät kaufen und schon ist man auch bei 220€ + weiterer Akku ist man bei 310€ Soweit ich das weiß, ist der noch nicht so lange in Gebrauch, deshalb noch keine Langzeiterfahrung von ihm. Welche benutzt ihr? Was ist Schrott eurer Meinung nach, was ist brauchbar? Was benutzt ihr? Zu meinem Budget, ich bin bereit das auszugeben, was das Werkzeug wert ist. Gruß Felix
-
Geil! Leider fehlt mir derzeit der Mum und die Leistung hierfür.
-
meiermachine - ein Carbon-Racer Projekt...
Hassla antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nett. Nur gefällt mir pers. das sanfte Blinken nicht, ist so einschläfernd.- 312 Antworten
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Hassla antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vllt durch viel Hokuspokus? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Hassla antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sck soll den mal gegen die Polinis und die Malles antreten lassen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Hassla antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://www.scooter-center.com/product/PN0810S60/ -
@Barnie: @T5Rainer: @agr: Cosa Drehzahlmesserreparaturtipp Cosa Drehzahlmesser – an Gleichspannung betreiben @agr: Barnie meint Vibs, Vibrationen. Wahrscheinlich will er auf mögliche Vibrationsschäden hinweisen Edit: Link gefixt. Felix
-
Wie meinst du das?
-
Wobei jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass der Schaltbolzen Defekt wird ziemlich gering würde ich jetzt mal behaupten. Was für Ideen gab es denn mit dem Schaltkreuz?
-
Gude, ich habe von meinem Dad einen etwas älteren Akkuschrauber geschenkt bekommen BOSCH GBM 12VES dieser: Ebay Nur sind bei meinem Exemplar die Akkus hinüber. Nun benutzt man die Bohrmaschine ja nicht sonderlich häufig in normaler Nutzung. Und immer dann sind die Akkus ,durch die recht hohe Selbstentladung der Ni-Cd Technologie , leer. Nun bin ich auf die Idee gekommen, die Bohrmaschine auf LiFePo4 umzurüsten, da man hier eine geringe Selbstentladung hat und mit hohem Strom aufgeladen werden kann. Nun würde ich für die Umrüstung auf LiFePo4 noch Schutzschaltungen für Tiefentladung und Überladung einbauen. Was mir so im Schnellschuss eingefallen ist, 3 oder 4s LiFePo4 inkl. TiefentladungsschutzLadegerätumrüstung für LiFePo4Überladeschutz Stelle ich mir das jetzt in meinem Schnellschuss zu einfach vor? Batteriemanagementsysteme, habe ich bisher nur für unter 20A gesehen, aber bei meiner schnellen recherche, ergab, dass die Akkuschrauber auch gerne mal 30A ziehen. Oder lieber für 30 Ni-Cd Batterien kaufen und damit leben, dass die schnell ihren Geist aufgeben? Gruß Felix
-
Nukular ist das einzig wahre. http://touch.dailymotion.com/video/x5ori8_simpsons-nukular_fun
-
Nö, eigentlich nicht. Dichtfläche Planen. Und Gasschieber so lange abplanen, bis es flutscht, funzt bei mir einwandfrei.