-
Gesamte Inhalte
1.874 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von blutoniumboy
-
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
blutoniumboy antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@frankrr auf 19er?? -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
blutoniumboy antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja i mach mal a Wurfbedüsung, Beim TÜV soll die eh nicht ziehen^^ -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
blutoniumboy antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Angenommen ich will den für eine Kurze Probefahrt auf 19er SHB laufen lassen mit Polini Banane 2022... Was könnt ihr mir für bedüsung empfehlen? Später gehts dann eh auf PHBL24 -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1mm passt -
PK50Lusso mit Polini Evo GG
blutoniumboy antwortete auf PKRacingGirl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ab 0.10 Leistungsverlust bzw spray back. Standard wäre 0.05 was sich such mit den Original Gehäusen deckt die ich vermessen habe. -
PK50Lusso mit Polini Evo GG
blutoniumboy antwortete auf PKRacingGirl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nun ist endlich wieder mal was weiter gegangen. Der Drehschieberspalt von 0,11mm hat mich schon ordentlich gestört. Folgende Idee habe ich mal aufgeschnappt und bei mir dann auch umgesetzt. --Gleitlackbeschichtung um DS Spalt zu reduzieren-- Gekauft habe ich ein Döschen Molykote D-7409. Laut Datenblatt die Eier legende Wollmilchsau Vor dem Auftrag im Gehäuse habe ich ein paar Tests gemacht bezgl. Haftung, Benzinbeständigkeit und Schichtdicke. Ich habe anschließend 12 Schichten mit dem Pinsel aufgetragen. Anschließend mit dem Heißluftföhn bei 70Grad immer die Oberfläche grifffest antrocknen lassen damit ich eine Weitere Schicht auftragen kann. Final wurde das 36h bei Raumtemperatur stehen gelassen damit das Lösemittel komplett verdampft. Motorblock dann in den Ofen - Ofen eingeschaltet und langsam auf 150Grad Gehäuse Temperatur angehoben. 150Grad am Gehäuse dann für 1,5h. Das Material hat eine Ordentliche Schrumpfung, 15 oder 16 Schichten wären wohl besser gewesen. Auf Maße wurde die Schicht dann mit einem Hobel gebracht. Der wird in die Lagersitze eingesetzt, von innen verstellbar. Erreicht habe ich dann 0,05mm DS Spalt. Der Randbereich ist etwas knifflig und wurde nicht so toll da die Oberflächenspannung auf so einer schmalen Fläche eine Rundung bewirkt. Hätte mir eine Verschalung bauen sollen. Anyway, an der Stelle habe ich 0,06 und alles besser als vorher. Hier ein paar Bilder Zwischenzeitlich noch den FRT Seilhalter etwas angepasst und verstärkt -
Der perfekte SF Lagersatz
blutoniumboy antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um wieviel gehts dann da in Summe wnen man SKF mit ISB vergleicht? Kann ja nicht die Welt kosten. Egal ob jetzt Minderleistung oder mehr Leistung. Wenn das lager frühzeitig den Geist aufgibt oder der Käfig auseinanderfliegt hast du nichts gespart. -
Vespa Zulassung in Österreich, Kaufvertrag fehlt
blutoniumboy antwortete auf jono12333333's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Durch die Blume hat mir das auch schon mal die Behörde empfohlen -
Vespa V50 springt nicht an
blutoniumboy antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber welcher Zylinder ist das jetzt? -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich mit https://www.gaeskits.shop/ (Lars) gute Erfahrung gemacht habe und die echt passen so wie so sollen würde ich dir die empfehlen. Piaggio original sind zu eng und dann hast das selbe Probelm. -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst mit einem Kreuzschraubendreher die Dichtung etwas zurechtrücken wenn der Block noch nicht ganz zusammen ist und dann gleich den Bolzen platzieren. So has tdu nicht etwas luft die Dichtung zu verschieben und das Gewinde am Bolzen reibt dir die Dichtung nicht auf wenn sie nicht in Position wäre. -
Vespa V50 springt nicht an
blutoniumboy antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kerze Raus, Akkuschrauber auf Polradmutter und Zündwinkel ansehen. Dann hast zumindest mal eine Idee und das Thema ausgeschlossen... -
Vespa V50 springt nicht an
blutoniumboy antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger? Position LiMa passt halbwegs? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
blutoniumboy antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polini GG, 19er Gaser, 17Grad, Standard PK Getrieb, 2.56 Primär BGM ETS Banane Läuft auf 82er HD, Gemessen 81 Läuft Vollgasfest -
Kupplungsdeckel Undicht
blutoniumboy antwortete auf Marco_pk50xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Käse... Solltest aber von außen fixen können wennst den WeDi raus bekommst und die Welle nicht eingelaufen ist -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Kurbelhaus ist das Gemisch -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
okay, alles soweit original. Na ja, da bleibt nicht viel, russisch oder noch mal auf. Nach dem du ja wsl. einen schiebesitz in der KuWe hast würde ich das Ding noch mal schnell aufmachen und gut ist. -
Malossi Membranblock gerissen PK Xl1
blutoniumboy antwortete auf heggedear's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen. Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht. -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch Aber zurück zum eigentlichen Problem! -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die SIP ist ja mit Alukern... das sollte eigentlich gut gehen und nicht reißen. Die ist aber 0,5mm dick -> Kupplungskorb scheift eh nirgends? Sonst hast du gleich noch das nächste Problem mit nicht trennender Kupplung. -
Undichtigkeit am Motor (Bolzen)
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal eine Gute Aufnahme von der Stelle! Thema Dichtung: Ja, @Spiderdust hat hier volkommen Recht. Die Stelle wäre der Klassiker für def. Dichtung bei Zusammenbau. Lass mich raten, Piaggio Original Dichtung? Die sind leider zu klein.. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... und halt vor dem Einbau die Breite messen... -
Egig 170 Zündkerzenschlüssel
blutoniumboy antwortete auf og16's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kerzenschlüssel von Proxxon hätten sogar einen außen 6kannt drann -> da passt dann ein Gabelschlüssel. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
blutoniumboy antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke eher mit 6 Klauen wird versucht einem möglichen Gangspringen entgegenzuwirken ?! -
Fehlersuche PK mit Egig 170er Motor
blutoniumboy antwortete auf japb1974's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
LLGS 3.5 raus wäre ein Guter Anhaltspunkt A ja.... vom Braunen Kabel der CDI ein Kabel an den Rahmen legen schadet nicht