Zum Inhalt springen

blutoniumboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von blutoniumboy

  1. okay, ich habe das offensichtlich bei den Angaben echt falsch interpretiert !! Danke für den Hinweis!
  2. Okay, dann habe ich das in der Vergangenheit wohl echt flasch verstanden! ich ging da immer davon aus, dass sich das auf den Nulldurchgang bezieht. Meinen 170er läuft bei 24Grad Nulldurchgang und wäre somit bei 25Grad Maximalvorzündung was die VAPE kann. intressant! Läuft so seit ein paar tausend Kilometer
  3. Beziehen sich deine 21-22Grad (früher 23-24Grad) dann auf die maximale Vorzündung was die Vape kann oder auf da wo die Vape 0Grad Vorzündung hätte. Oder anders gefragt: Angenommen die Vape verstellt max +1Grad und du willst 22Grad einstellen. Welchen Wert solltest du beim Blitzen bei 3500-4000U/min haben? 22Grad oder 23Grad Also auf welche Drezhal beziehen sich die Angaben in der Anleitung?
  4. Ist eigentlich auch eine geniale Idee, an das hab ich noch nicht gedacht 😅😅
  5. Na die hat schon a Toleranz was ich sehe beim Blitzen. Aber ja, bei 2274 ist der Nulldurchgang laut Manual. Motor warm laufen lassen und anschließend mit der Standgasschraube etwas spielen bis man bei der Drehzahl landet. DZM braucht man aber dann schon was genaues. Ab welcher Drehzahl +/- die dann verstellen anfängt, keine Ahnung... Habs immer so recht exakt hinbekommen. Da kann sicher Erich mehr sagen.
  6. 2274Umdrehungen. Da hat die Vape Sport 0Grad Verstellung
  7. Es kommt ja nun der 2.1 bzw. den gibts schon in verschiedenen Ausführungen. Es sind einige Funktionen dazugekommen die m.E.n nur Softwarefeatures sind. Weiß jemand ob man die irgendwie updaten kann. Also von 2.0 auf 2.1??
  8. Suche ELMA Glasscheinwerfer für PK Fassung nicht nötig. Muss aber 100% heile sein.
  9. Na, das Tragbild muss schon passen, Ei schleifen wirst dir nicht ersparen. BTW... ich habe mal ein Lüfterrad auf eine KuWe eingeschliffen... war mein erster versuch und da war ich zu energisch was dazu führte, dass das LüRa an der ZGP anstand. Also alles mit Gefühl
  10. es soll auch helfen die Sinne aufzuschrumpfen. Also Spinne durchwärmen und im heißen Zustand auf den Konus und dann mit entsprechend Drehmoment anziehen.
  11. @Primavera-Opa ja das habe ich schon mal gehört in welchem Drehzahlbereich wirkt der Cuttaway denn bzw. gibts eine gute Fibel zum nachlesen oder einlasen?
  12. Brauche mal euren Input da ich absolut nicht der Vergaser Experte bin.... Habe je ienen 170er und einen 187er. Beide mit PHBH 30 und beide mit X2 auf Clip 1, AS264, 154er Polini HD und 48er ND (gemessen 52), LL 3.5 raus. Beide mit Unisex. Der 170er ist auf 24Grad und Vape Sport, der 187er auf 22Grad und Vape sport. den 170er bin ich mit der Bedüsung so schon gut über 2500km gefahren. Eine gute Allgemeinbedüsung die bei sämtlichen Temperaturen von 10 bis 36 Grad und von 500 bis auf 2500m funtkoniert hat. Ich rufe da sicher nicht die Maximalleistung ab aber für mich reicht das def. ZZP bleibt auch jetzt mal aso auch wenn die allgemeine Empfehlung ja Richtung 22-21 geht. der 187er hat jetzt dann um die 600km drauf aber ich komme wohl mit der Bedüsung nicht 100%ig hin und brauche einen Anhaltspunkt. Folgendes ist etwas komisch: wenn er warm ist ist die LL Drehzahl erhöht und gestern wollte er 2x nach ca, 2-3h Standzeit (motor war noch warm) einfach nicht anspringen. Sont ist der mit 1 kick da wenn er kalt ist. Gefühlt ist mir vorgekommen, als wäre er abgesoffen. Dicht sollte er sein und da hoffe ich auch bei warmen Temperaturen (das SIP Gehäuse gibt mir da manchmal zu bedenken, nicht dass hier ein Lunker aufgeht wenns warm ist) Das kenne ich so bei meinem 170er nicht; also das mit der erhöhten LL Drehzahl an der Ampel hat er auch aber mit einem kurzen Gasstoß fällt die Drehzahl dann auf normal. Also ich wäre da über Inputs dankbar speziell was das starten betrifft.
  13. Schweißnaht ist es aber nicht oder? also def. im Dichtungsbereich?
  14. für mich als Interesse. Was der Krümmer deutlich lose? Wie hast du den fixiert? Schraube + Scheibe + Sprengring oder Schraube + nordlook?
  15. Check dann aber echt alles. @egig hat ein Super Video was Schaltklauen betrifft auf seinem Kanal. Das ist dort sehr gut erklärt. Pass dann auch auf die Wahl der Klaue auf (wenn getauscht wird). Bei mildem Tuning habe ich mit FA gute Erfahrung gemacht.
  16. der bin ich auch jetzt sicher nicht! Was ich damit einfach sagen wollte; kurz mal überlagen bevor man was macht und ob das Sinn ergibt. Es gibt a halt a paar Stellen dann am Motor/Vespa die du dann nicht mehr so easy reparieren kannst. Also, nimm alles nicht so tod ernst hier
  17. Uff, in dem Fall wohl echt besser und wenn der Schute gut sein soll dann macht das Sinn
  18. Na ja aber da ist halt a bissi Hausverstand auch angesagt. M8 mit 80NM; da muss es doch schon "klingeln". Man kann sich einfach mal einen Standard Drehmomenttabelle für Metrisches Regelgewinde und 8,8er Festigkeit ansehen. Das gibt mal eine gewisse Richtung vor. Und a bissi a Gefühl sollte man im Handgelenk auch haben 10,9er Muttern würde ich da persönlich nicht verbauen. Mir ist es in dem Fall immer lieber, wenn die Mutter zuerst die Grätsche macht und dann der Bolzen. Muttern tauschen geht schneller und hat man schneller zur Hand. Von Werk aus waren das auch keine 10.9er
  19. In den Genuss kam ich noch nicht @Flowson ich versuche immer eher zu erhalten als zu tauschen. aber danke für den Hinweis
  20. @egig also ja für 21-22Grad beim 170 wenn ich dem Like das richtig deute 🤣
  21. Stell mal Bilder rein. Ich bin der meinung, das eine Reperatur immer stressfreier ist. Da gehen zwar mal 2h drauf aber dann passt er auch.
  22. bzgl. Thema Zündung.... 187er war ja 21-22 Grad bei VAPE Sport. ich mache ja gerade 170er Service und da bin ich damals noch auf 23-24 gefahren. Geht die Empfehlung mittlerweile auch auf 21-22 beim 170er?
  23. Ist er denn wirklich defekt? Meist ist es nur die grüne Leitung und manche Bugierrohre. Das kann man reparieren und ist besser als neu
  24. Ist halt a bissi eng wenn der Motor eingebaut ist. Am sichersten bist immer noch mit dem blutdruckmesser und entsprechenden Adapter. Am Auslass muss mab halt was passendes finden. Manche nehmen einen dicken Gummikorken und blasen über den Vergaser auf.
  25. Bei derAnzahl an möglichen Toleranzen... blitz die Zündung klassisch ab, ist immer noch am sichersten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung