Zum Inhalt springen

blutoniumboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von blutoniumboy

  1. Letzte Detail war ich noch schuldig. Das Modul habe ich umgebaut und den Kondi anders gelegt. Alles mit Harz eingegossen. Video von der Helligkeit: Einzelabnahme hat heute das erste mal nicht geklappt. Die BGM Box war denen zu laut. Im Stand 92db, bei 3500 98db... Heute hatten die einen schlechten Tag; normal machen die keinen Stress. Dann wurde sie eben wieder eingepackt und bekommt den alten 50i Auspuff^^
  2. ich habe da mit einem Kugelfräser per hand den Grad etwas gebrochen und mit dem Mikroskop (50Fach) die Fläche/Kante angesehen.
  3. Heute fertiggestellt Schweiz Import auf Standard Blinker umgebaut, große Gabel eingebaut, Erstlack.
      • 7
      • Like
  4. wird schön langsam final... muss auch, am Montag ist Typisierungstermin @polinist hat mir zum Glück ein altes Relais gesponsert da ich keines da hatte. Geöffnet, alte Elektronik raus, Kellerman R1 rein, etwas Schaumstoff und Freude haben. Funktioniert super mit Lampen / LED Kombi. Blch ganz gut und sitzen so 2mm am Rand bevor die Sicke angeht. Alles ohne Rahmenschnitt
  5. Würde den fast drinn lassen weil wenn am Auslass/ASS undicht dann geht sich das auch eingengebaut aus. Und sollte er dicht sein war die Arbeit umsonst Aber kommt immer auf die Mittel drauf an... Tippe jetzt mal auf undicht und hoffe auf keine all zu blöde Stelle/Stellen. Spüli +Wasser in Spritzwasser ist ein super Lecksucher... entfettet aber auch brutal. Würde danach ggf. Etwas ölen bei blanken Teilen. Schränkt dann aber auch eine weitere Fehlersuche ein da man die Rosvorsorge mit Gemisch/Öl verwechseln kann ^^
  6. 19er Gaser hat diesen Kunststoff Luftfilter VAPE Road oder Sport ist vielleicht noch intressant zu wissen. Abgedrückt mit ASS und Auspuff Teilstück? Wäre ja nicht das erste mal, dass was locker wir aber wennst jetzt noch mal abdrückst mit ASS und Auspuff Teilstück -> ist der Dicht?
  7. Sind deine neuen Kurbelwellen nicht mit Schiebesitz @egig? Mir kommt vor das mal gelesen zu haben...
  8. Ja ich hatte etwas Zeit mit einen Plan zu überlegen zu schade den Rahmen anzuschneiden...
  9. jetzt war es lange still hier war beschäftigt mit Teile reinigen, ovatrolisieren, konservieren, NOS Teile zu organisieren usw. Mein Motto ist ja nach wie vor Altes entsprechend aufzuarbeiten und wenig Neuteile zu kaufen. Klar, Verschleißteile müssen sein. Kabelbaum und auch Zündschalter lassen sich einfach reparieren. Es ist immer nur das grüne Kabel defekt. Mein Verzinker hat sich auch wieder ins Zeug gelegt... Motor ist auch wieder top Habe jetzt mal einen 19er Gaser, DR75 und eine BGM Box verbaut. Brauche ich für die 125ccm Typisierung. Ausgemessen wird da normal eh nix. und ein schönes Werkzeug für den Lagerring der Gabel gebaut. und wohl das spannendste.... Die Blinker Sache also das Kellermann R1 funz top! Ich bin jetzt noch nicht ganz fertig aber erste Tests passen. Angefangen habe ich mit einem alten Blinker als Prototyp dann bin ich auf neue Blinker übergegangen... Ich lasse mal Bilder sprechen. Es werden dann noch Gewinde in die Teile geschnitten dann kann man alles montieren. Bohrschablonen noch gebaut um auch mittig zu treffen.... Der Kondi wird noch umgebaut um weniger Höhe zu haben und das LED Modul wird noch ausgegossen. Video hier:
  10. Okay, alles klar danke Nö, LED vorn für die Blinker damit ich die reinsetzen kann aber der Rahmen original bleibt Dann sollte alles nach plan laufen. Kellermann R1 ist heute gekommen und funzt mal ganz gut. Morgen kommen die LEDs. Dann teste ich die Kombi. Danke
  11. Ich habe eine PK50 elestart. Somit hängen die Blinker auf DC. Ich muss da was umbauen und wäre gerne wissen was da so für Spannung daherkommt? In welchem Spannungsbereich bewegen wir uns da so von bis? und ist das halbwegs geglättet? Habe ein Schweiz modell und werde vorne auf LED umbauen. Plan.... Vom Kabelbaum auf einen LM7805 und dann mit passendem Vorwiderstand auf LEDs. der LM7805 soll die Spannungsschwankungen wegbügeln. Also ganz schnell ohne Aufriss.
  12. Tachowelle PK Welche ist die richtige. Habe eine große Gabel und PK S Die mit den ca. 950mm? Link wäre Super DANKE
  13. LL findet man gerne nicht wenn die Kupplung nicht komplett trennt...
  14. Ah cool, danke. Leider keine Abmesssungen. Heute habe ich den Testaufbau fertig gemacht. Funktioniert Also PKs Blinker ohne Rahmenschnitt.... Bilder folgen von der Finalen Version!
  15. also der SIP Tacho ist schon eine coole Sache.. einzig... der Akku hält nicht lange
  16. Weil es mit der Teileversorgung, was speziell den Motor angeht, es eher sehr schwer werden wird das Teil fertig zu bekommen....
  17. Möchte in meine PK50SS eine große Gabel einbauen und suche eben Teile zusammen. Bremsankerplatte hätte ich eine wo man diese Einstellschraube für den Seilzug hat. Da ist die Außenhülle und das Seil ja ein Teil und lässt sich nicht zerlegen. Passt das dann Problemlos in jede große Gabel und in jeden Lenkerunterteil?
  18. Servus Jürgen, Wir nicht entsorgt, kommt in die entsprechende Projektkiste für des Moped um eine originalgetreue Herstellung ermöglichen zu können:-)
  19. Hülse OK Führung oben würde ich mir keinen Kopf machen solange der Pilz sauber läuft.
  20. 5x M6x20 und 1xM6x25 sollte es sein. Der Kupplungsdeckel ist ja an einer Stelle Dicker. Drehmoment 8-10Nm wobei 10 schon mal knapp sein kann wenn sich da zu viele Hände am Motor versucht haben.
  21. Also das Kellermann R1 sieht echt gut aus. Müsste ja nur das Blinkrelais original ausbauen. Laut Schaltplänen die halbwegs passen sind am Relas: weiß = 12VDC schwarz = GND rot/weiß = Kontrollleuchte bleu/weiß = Blinker schwarz würde entfallen. Weiß geht auf den Eingang vom R1 und die 2 Ausgänge an die Blinker bzw. Kontrollleuchte. Leistung reicht. Müsste ich mir nur noch ein 12VDC LED Modul suchen welches in den Blinker passt. https://www.led-markt-niederrhein.de/leuchtmittel/led-lampe/kanlux-led-leuchtmittel-led12-g4-1-2w-neutralweiss.html?gmc=1&gclid=CjwKCAjwitShBhA6EiwAq3RqA8YPI_SraAy3JtpHwrjZIy4vbEB5pAAmE67h5LFFlENHrJ0EcU7JhRoCTkEQAvD_BwE sowas zum Beispiel Bis zu 25mm Duchmesser sollte in den BLinker gehen. Das mit der Sofitte behalte ich im Hinterkopf; wäre noch "originaler" Hier das R1: https://cdn1.louis.de/content/catalogue/articles/zusatz/anl/10032274_MONT_Schaltplan_Blinkanlage_mit_R1_15.pdf
  22. Kellermann, guter Tipp. Werde mir da die Tage noch mal Gedanken machen. Habe auch überlegt einfach eine flache 12V10W Sofitte einzubauen. Muss mir aber mal Blinker zum Zersägen besorgen. Was ich mal brauche istbein Schaltplan der echt unauffindbar ist schauds aus. Mit Batterie, Standlicht, Starter, ohne Bremslichtschslter vorne aber Kupplungsschalter... Mal sehen. Habe schon a bissi was an Ideen im Kopf.
  23. Blutdruckmesser mit Analoger anzeige und "aufpumpen" Hier der Betrag aus dem GSF.
  24. ****LED Blinker**** de Überarbeitung ist fleißig im Gange und ich konnte mir heute beim Konservieren der Vespa mal Gedanken zu den Blinkern machen... Pimp-Your-Vespa gibts ja irgendwie nicht mehr?! Zumindest diese Blinker nicht mehr. Die hätten dann ja wohl eh nicht gepasst da der Lochabstand des Schweizer Modells auch anders ist. Meine Idee: Standard Blinker kaufen und modifizieren. Habe schon etwas im Kopf. Ich muss dann aber auf LED gehen. Gibts da irgendwas was plug and Play funktioniert? Ich brauche ja irgendwie die Last von 10W damit das Relais läuft. Wäre über Tipps dankbar, wurde sicher schon mal gemacht.
  25. Oh Mann, ich bin wieder eskaliert Vespa in alle Einzelteile zerlegt und eingetütet also die 5tkm sind auf jeden Fall ehrlich und hat sich nach dem Spalten des Motors noch mal deutlich gezeigt. Karosserie ist auch sehr gut und wird nach Säuberung am Unterboden wohl eine Pelox Behandlung und Ovatrol Dusche bekommen. Mal schaun wie das dann so aussieht. Der Elestart Kabelbaum ist eine ordentliche Perücke Also mein Plan für die Einzelabnahme: alles entsprechend ordentlich machen und einen DR75 auf den Motor packen. Dazu ein 19er Vergaser; fertig. Dann sollte ich die 125ccm Abnahme glaubwürdig bestehen. Will da jetzt mal nicht groß auf Langhub umbauen; danach kommt ja wieder der 50ccm drauf und ab ins Regal damit; Motor bleibt unbearbeitet; versteht sich Was spannend wird ist der elestart Kabelbauem. Es soll ja ein anderer Motor mit a bissi mehr Bums in den Rahmen. Sip Tacho wird wieder so verbaut, dass ich keine O-Teile abändern muss. Den Elestart Knopf nehme ich diesmal als Taster und ich hänge mich einfach mit passenden Pins an den Verteilerstecker unter der Kaskade. Somit kann da alles original rückgerüstet werden.... Die LiMa vom Elestart Motor ist ja anders. Es soll eine Vape rein aber keine Ahnung wie das funktionieren soll??!!. Batterie soll bleiben aber gegen eine möglichst kleine weichen; habe ja dann keinen e-Starter mehr. D.h. - es soll der Starter raus, Batterie bleibt und der Rest auch. Für Tipps zur Batterie und der Vape wäre ich dankbar!! Wenn jemand noch einen link zu einem passenden Schaltplan hat, immer her damit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung