-
Gesamte Inhalte
1.781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von blutoniumboy
-
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also Teflon innen ist ein großer Unterschied keine Frage. Intressant ist eben auch wie die Hülle gestaltet ist. Rund oder Flachstahl. Flachstahl lässt sich nicht so viel komprimieren (anscheinend) und somit verliert man keinen nötigen Weg. -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von Bowdenzug24.de Flachstahl Innen Teflon Außen d7mm Habe mir eben noch Endstücke gedreht für Lenkkopf und Seilspanner. Hoffe der ist flexiebel genug aber denke schon. -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, den hatte ich auch zur Auswahl. Schau bei meinen Bildern da ist die Nummer von RS -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke ich wollte ja ursprünglich einen Original Vespa Tasta da irgendwie einbauen aber das hätte wohl den Aufwand bissi extrem gemacht. Aber der passt von der Optik eigentlich gut und ist halbwegs unauffällig im Gesamtbild -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach dem ich nun eine Saison durchgefahren bin wird es im Winter Zeit für Verbesserungen.... Ich werde hier nach und Nach Details posten. Angefangen habe ich mal mit einem Sip Tacho. Geniales Teil; nur die Speicherfunktion ist a weng a Fail. Hätte man wohl auf einen nicht flüchtigen Speicher setzen sollen als auf einen Puffer mittels Kondi aber na ja- Hoffe ich muss zumindest die ges. KM nicht immer nachtragen! Ich verwende vorerst das Teil nur als Tacho; Keine Tempanzeige derweil. Logo ändere ich erst nach Ablauf der Garantie, dann öffne ich ihn Mir war es wichtig das Teil sauber einzupassen. - ordentliche Kabelverlegung - Spannungsabgriff am Lichtschalter- habe dazu neuen gebrauchten besorgt damit das Originalteil original bleibt - unauffälliger Funktionstaster - der ist in den Blinkerschalter gewandert. Auch ein Neuteil damit das O Teil original bleibt - Tachoring schwarz! Anfang hat der Tachoring gemacht.. Sorry, Silber geht echt nicht! Danach habe ich mir mal einen gebrauchten Blinkerschalter besorgt um die Platzverhältnisse zu ermitteln. Ca. 7 Taster bestellt; einen richtigen schönen gefunden Danach habe ich mir einen neuen Blinkerschalter von Piaggio geholt da sonst nix verfügbar war. Platine ausgefräst; SIp Taster abgezwickt und verlötet DIe Spannung habe ich vom Lichtschalter genommen. Rot und Braun auf Grau Gelb Schwarz für die Tachobeleuchtung habe ich weg gemacht da nicht nötig. Masse habe ich am 6,3mm Flachstecker abgezweigt den ich neu gemacht habe und auf der PLatine ja keine Masse ist. Elektronikzentrale habe ich hinter den Scheinwerfer gemacht. Geht sich eben so aus.... Fixiert mit Klett Scheinwerferverstellung geht auch noch. Na und dann final zusammengebaut und alles sauber verlegt. Damit ich die Kabel durch den Lenkkopf bekam habe ich den Stecker einfach kurz ausgepinnt. Ging am schnellsten. Der Dichtring ist viel zu hoch. Den habe ich am flach gemacht da es sonst wohl die Lenkkopfabdeckung sprengt. Fügt sich ganz fein ein das Teil mit dem Schalter am Blinker und dem schwarzen Ring. Nächster Task wird wohl die Kupplung. Hier baue ich mir einen verbesserten Seilhalter der steifer ist und auch eine Seilhülle aus Flachstahl ein. Damit muss ich den XL2 Kupplungshebel nicht so kurz biegen weil da dann hoffentlich nirgends mehr Spiel ist! -
PK50 XL Österreich Schaltplan
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider nein, XL hat ja schon den großen Tacho -
PK50 XL Österreich Schaltplan
blutoniumboy antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider nein -
PK50 XL Österreich Schaltplan
blutoniumboy erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, hat jemand einen Schaltplan für eine österreichische PK XL... ich finde nichts Also mit Abblendlicht, Fernlicht und Standlicht, mit Blinker, ohne Batterie und ohne Hupengleichrichter. eine Quelle für einen Kabelbaum wäre auch nice Danke! -
Neue Polini Banane 2022
blutoniumboy antwortete auf Gaeskits's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besten Danke! Ich muss mir das dann echt noch mal ansehen. Was ich aber nun gesehen habe; der Krümmer geht ja über den Reifen und somit ja auf der rechten Seite vom Rahemnblech vorbei.Müsste dann aber passen. Bin schon auf die Passgenauigkeit gespannt. -
Neue Polini Banane 2022
blutoniumboy antwortete auf Gaeskits's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe mir für ein Projekt den Auspuff bestellt. PK Rahmen und 102er Pinassco also Kurzhub. Polini Nummer 200.2052 Kann es sein, dass man einen Rahmenschnitt machen muss :-/ -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sip hat den im Programm -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Perfekt, bestend Dank! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe hier eine PK50S und PK XL mit V50 Gabel.... AT Modell. Das sind eh alles Standard V50 Gabeln oder war da mal was speziell. Geht um Ersatzteile für unten rum bei der Gabel (Bremse, Lager, Tachoschnecke usw). -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wird nur der Falz umgelegt; Rahmenloch bleibt original. Muss man machen weil sonst der Membrankasten am Falz ansteht. Und halt hinten höher legen damit man auch entsprechend Federweg hat. Ich habe zum Abdichten dann einfach den Gummibalg umgedreht; also dass was normal nach innen steht ist bei mir jetzt außen. Hält seit über 3000km super und kein Schmutz im Vergaserraum -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So habe ich das gemacht. Habe dazu einen Runstahl genommen der vorne Rund geschliffen wurde. Dann vorsichtig nach außen getrieben -
Ausgerissenes Gewinde hinter Kupplungsdeckel
blutoniumboy antwortete auf Ralfinio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne Bearcoil zu kennen ist das wohl ein Nachbau vom Helicoil. Funktioniert alles nach dem gleichen Schema. Habe auch an der Stelle und auch bei Ölablassschrauben Helicoils verbaut. Alles problemlos und eine gute dauerhafte Reparatur. Man muss sich da auch keine Sorgen machen, dass die Coil mal raus fällt da sie sich im Gewinde verspannt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
A bissi was Stärkeres aber das tut ja nichts zur Sache Ich seh einfach, dass sich das Ding bewegt. Wenn auch nicht viel aber hätte da einfach gern was festeres. Kann mit nicht vorstellen, dass da nicht schon mal was gebastelt wurde. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thema Kupplung Ich will über den Winter zusehen, dass ich mäglichst viele Teile ersetze, die den Trennweg verkürzen. Mein XL2 Hebel ist so stark gebogen; da fallen mir nach so einer Tagestür fast die Finger ab^^ Seilzughülle: kommt einer mit Flachstahlspirale rein. Der sollte dann kaum noch komprimierbar sein. Halteplatte Seilzüge: gibts da denn nichts ordentliches aus V2A mit gscheider Wandstärke? Das ding gibt beim Kuppeln halt auch. Oder hat da mal wer was aus Vollmaterial gefräst? -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehschieber bringt weniger.... -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sieht ja echt mal amtlichen aus -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@volker da wollte ich Dir nicht zu nahe treten! Nicht nur mir fehlt dann hier wohl die Detail Information was du mit den 170er genau machst und so entsteht der Eindruck: "was macht der hier mit dem Plug and Play Setup?" Es ist natürlich löblich, wenn man neue Wege beschreitet; so entstehen neue Ideen, Produkte und Projekte und das hält das alles hier am laufen! Nur stell ich mir dann die Frage ob Dein "Projekt" in genau diesem Thema den richtigen Platz findet? Ich an deiner Stelle würde da wohl einen eigenen Beitrag erstellen. Machts für die, die das interessiert übersichtlicher und für die die einen 170er "stecken" wollen nicht noch zusätzlich verwirrend da der Beitrag hier ja schon sehr voll ist. -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musste ich auch an Hauch bei meinem KAT XL Gehäuse -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also am Drehschieber bist angestanden? -
Ganz anderes Thema... Hab mit heute mal a Hülse gebaut um den Block alleine Abdrücken zu können... da geht super das ganze Pleuel rein
- 566 Antworten
-
- 5
-
-
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehmomente.... Federscheiben am Kopf... bedüsung,...