Zum Inhalt springen

blutoniumboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von blutoniumboy

  1. Ah damn, @alfonso, da hast du recht. Ich wusste nicht, dass es von der Aktuellen Banane auch noch die R gibt. hier wird wieder mal die PK dirkriminiet Ist aktuell nicht der Trend, dass Minderheiten gehypt werden Anyway: denkst du, dass die neue nicht R Banane auch brauchbar wäre auf dem Zylinder?
  2. sehe gerade die arge Auslassbreite.... Das solte eigentlich ein Motor werden der auch mal auf einer Tour gefahren werden kann und länger hält...
  3. na soll scho die R Banane sein, die Passt bei PK auch ohne Schnitt
  4. Das Thema wird nun wohl aktueller Polini Evo 3 mit 25-28er Vergaser auf Drehschieber. Kurbelwelle schlägt Polini folgende vor.... https://polini.shop/it/albero-motore-vespa-125-et3-evolution-cono-d-20.html Polini Banane (die neue) One finger Clutch nur von der Übersetzung bin ich mit noch unschlüssig... Kurzer 4 würde ich machen wegen Gangschluss aber bei der Primär, k.a. Was dreht so ein Ding mit der Banane? Würde da 3x10er drauf machen.
  5. Weil wir gerade so schln im Thema sin Weiß jemand die Bemaßung vom Kegelstift? Will neu aufreiebn und einen etwas längeren Stift einsetzen damit sich das leichter zerlegen lässt. Es geht im die Originale PK
  6. Also ich habe ja vor 2 Jahren bei Fabbri mal reklamiert. Da haben die mit ein Einbauvideo geschickt wo man die Sitze im Block messen sollte und dann so viele Schiben beilegen soll damit die Gummis genau den Abstand haben wie der Sitz im Block. Also nicht vorgespannt und auch nicht zu locker... zumindest deren Aussage. Habe dann noch mal ein paar Sets bestellt aber war da wohl zu zuversichtlich. Ich bin noch immer der Ansicht, dass so ein Gummi mit "Schiebesitz" auf Dauer einfach locker werden muss.... BTW, passt bei SIP Gehäusen gut auf, da passt der Abstand innen in der Traverse überhaupt nicht!
  7. Habe 55mm, reicht top sich auf Touren... fahre aber nur mono
  8. Jap, tut es... hab mal a Kamera mitlaufen lassen. Hätte es auch nicht gedacht
  9. Die Gummis gehen m.E. einfach zu leicht rein. Wenn die strammer sitzen wären sie wohl besser. Unabhängig von der Shore Härte
  10. Bei mir fliegen die jetzt alle raus... mal sehen was es als Alternative gibt.
  11. Also der Kollege hat ja offensichtlich Laune sich mit altem Blech zu beschäftigen und schmeißt nicht so schnell die Nerven weg. Ich würd mal einfach die Kosten für ZZP einstellen in der Werkstatt gegenüber stellen mit Erfahrung sammeln und den Tools die du dir 1x anschaffst und für immer hast. Pistole, Autobatterie, Kolbenstopper, Polradabzieger und LüRa blockierer. Gradscheibe braucht man nicht zwingend, mach das gerne mit Sehnenmaß. Die Kosten halten sich in grenzen und was manche Werkstätten so liefern.... na ja. Hier im Forum erhältst du alle Infos die du brauchst und das GSF Wiki ist auch eine super wissensquelle. Hau rein und trau dich drüber
  12. Kleinanzeigen oder GSF Suche Na ja... das ist bei den Nachbauteilen gerne mal so. Bestellt dir 5 und nimmst den Besten. Das war sogar ein recht guter Tipp der Versandkosten und azeit spart. Bei Blech Teilen wäre ich aber auch immer bei gut gebraucht
  13. Finde die Piaggio für LF jetzt nicht verkehrt, dass sind doch die Grünen. Die haben eine echt gute Passform im Vergleich zu SF.... Anyway: Wenns wo "pfeift" wo du nicht rann kommst ist die einzige Lösung spalten Wasserbad: Da siehst du schnell ob du sonst noch irgendwo Montagefehler gemacht hast die du un der 2. Runde dann vermeiden kannst; dass ist der Gedanke
  14. Ja sowas ist Mist.. Zuviel Dichtmasse ist meist ein Toller Gleitfilm für die Dichtung. Ist mir auch schon passiert... weniger ist da oft mehr. Ganz schnelle Lösung.... schneiß das Ding ins Wasserbad und du weißt mehr. Wenn du aber keine eindeutige stelle Siehst kannst eh nicht mehr machen als spalten.
  15. Kann dir jetzt nicht folgen
  16. Und ist echt nicht zur vernachlässigen. Bei blöden Kombis merkt man nicht, dass die Bremsankerplatte irgendwo ansteht und bricht im schlimmsten Fall... Da fällt ma ein. Mein letzter FRT Deckel auf PK Motor stand auch bei der Bremsankerplatte an...
  17. Original Na Spaß, also ich habe FRT verbaut, TOP! Egig ist FRT Basis aber mit Langlöcher, SIP hatte ich neulich auch da, keine Ahnung welche Version. Hat auch funktioniert. Qualität find ich bei FRT sehr gut und vor allem kommt der komplett! Würde aber EGIG nehmen da schon mit Langlöcher. Ohne diese wirst wahrscheinlich kaum Zentral werden so zumindest meine Erfahrung mit den zuletzt gebauten Motoren. Crimaz kann ich nun auch abraten.... hat es mir gerade einen gesprengt. Ist blöd wenn dir das ins Getriebe fällt.
  18. Einen hab eich schon, einen zweiten könnte ich noch gut gebrauchen!
  19. Im schönen Salzburger Land ist seit gut 2 Jahren auch meine Goldi unterwrgs. Damals aus Kassel geholt 🤩 Knapp 13tkm auf der Urh und ich bin denke ich der 2 oder 3 Halter. Aktuell mit 170er Egig bestückt....
  20. Meine 9.5.85 Lusso in original hat die Mittige Nach mit Flaz zum Rad.
  21. Stimmt, Asche auf mein Haupt na, muss Blech sein...
  22. Intressant... klingt logisch aber dichtet einem Membran so stark ab, dass man im Falle einer Undichtigkeit das nicht bemerken würde. Lasse da meist 300mmHG stehen auf 10min und da darf sich bei mir der Zeiger nicht bewegen
  23. Na ja, es bietet halt einfach mehr Möglichkeiten. So kannst 200er Zylinder auf allen PX Gehäusen fahren. 200er Gehäuse sind auch nicht mehr sonhöufig wie vor 20 Jahren. Man kann natürlich auf Malossi Gehäuse gehen aber wer schon einen passenden Grundmotor hat, z.B. 125Lusso, dann ist das eine schöne Lösung
  24. Okay ich kannte dein Setup nicht aber 180 geht noch. 187 bin ich sogar beim SIP durchgebrochen und ich habe in dem Nebenwellenbereich auflöten lassen. Kommt aber auf die KuWe an.... die günstigere findet Platz im SiP Gehäuse ohne Durchbruch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung