Zum Inhalt springen

blutoniumboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von blutoniumboy

  1. die 14mm Latten sind etwas verzogen und außerdem macht es die Konstruktion noch stabiler Ist echt etwas aufwändig geworden. Aber ich kann da nicht aus meiner Haut, bei mit wirds gern mal aufwendig Ich stelle zumindest ein Foto mit der Vespa in der Garage ein (wenn sie reinpasst^^)
  2. Und eingedeckt wir die Garage mit Dschpapp - Ziegel in schwarz. Einfahrt von der Längsseite ist sich vom Platz her nicht ausgegangen. ..
  3. Tür ist wie geschrieben noch in Arbeit. Also das Teil wir komplett geschlossen. Breiter War leider nicht möglich.... Also die Größe habe ich schon mit zwei Werkzeugwägen simuliert, da geht sich aus. Bin schmal gebaut. Auf dem Boden kommt dann noch eine Markierung wo ich den Ständer hinunter klappen muss damit die Vespa hinten genau mit dem richtigen Abstand zur Wand steht. Die Seitenwände sind rundum 2cm vom Bogen weg. Beim Abschluss Dach auf Seitenwände ist auch ein kleiner Spalt. Dann kann Luft zirkulieren. Abgesehen davon ist das ein Schönwetterfahrzeug. Wurde alles im CAD geplant. Ohne macht dies keinen Sinn. Habe schon begonnen Platten zu legen. Dort drauf kommen dann verzinkte Stellfüße und in die die Steher der Garage. In den Stellfüßen ist noch eine Alu Platte eingelegte damit das Holz noch etwas weiter vom Boden weg ist. Vorne werden die Stellfüße mit zwei 30x5mm Flacheisen verschweißt um die Konstruktion zu stabilisieren. Wird dann natürlich noch mit Lack gegen Rost geschützt.
  4. Tür noch fertig beplanken und streichen, dann ist das Werk vollbracht
  5. Habe bei uns in der Umgebung auch mal gefragt. Verlangen alle um die 250,- aufwärts
  6. da kann man den Unterstand noch kleiner bauen. 185x70x120 (lxbxh)
  7. Heute wieder was geschafft Morgen mal die Tür und Dach machen. Sorry da Dorf Bilder gedreht sind. ..
  8. Mensch seit ihr ekelig! ! Mensch seit ihr ekelig! !
  9. Also das gehts sich alles genau aus. Habe das mit ein paar provisorischen Wänden getestet. Auf den boden kommt dann noch eine Markierung wo ich den Hauptständer runterklappen muss. Hinten und vorne bleiben dann noch 5cm. Der Unterszand ist übrigens 185 lang und 100 breit, nicht umgekehrt Also ich komme noch andstandslos aus und ein! Längeres Holz wäre durchaus porblemetisch in meinem Insignia geworden; der Fahrersitz war dann schon ganz vorne. Wie der Affe am Schleifstein ^^ Seitenteile und Rückwand sind mal fetig. Diese Woche werde ich dann mal Platten legen. Nächstes WE gehts weiter mit den Holzarbeiten.
  10. Habe irgendwie nicht das richtige gefunden und somit selber was geplant. Diese Woche mal beim bauhaus Holz gekauft. Heute begonnen alle Hölzer auf Maß zu hobeln. Morgen geht's dann weiter mit ablängen und zusammenschrauben. Innen wird da Teil 100cmx185cm. Da passt die Vespa genau rein. Wollte den Umstand möglichst klein machen da ich den bei mir im Wohnhaus anbaue.
  11. Meine alte Mazzu, die ich leider rauswerfen musste, hatte auch diese Anlauffarbe beim Zapfen. Aktuell habe ich eine andere 57er drinnen. Laut Stoffi soll das eine originale Piaggio, aber ich denke es ist eine Tameni. Hoffe ich muss mir bei der 57er keine Sorgen machen... Mazzu: Piaggio links uns Mazzu rechts: Tameni? 57er
  12. W= weiß R= rot G = grün kommend vom der Zündgrundplatte dann machst du dir noch ein kabel mit einem 6,3mm Flachstecker das auf der anderen Seite blank ist. Den Flachstecker auf den zweiten "G" der CDI. Wennst den Motor ausmachen willst musst du nur den blanken Teil des Kabels gegen den Motor halten.
  13. http://www.sip-scootershop.com/de/products/benzinkanister++tank+buzzetti+_90828000 der kann auch ganz hilfreich sein
  14. Ich denke schon. Ist ja nicht so extrem beansprucht
  15. Gut das ich diese nicht aufgepresst habe als ich die Kupplung neu gemacht habe!
  16. Da dürfte theoretisch wirklich nichts passieren. Der Sicherungsring ist ja 2mm dick. Der WeDi ist 5,8/4,3, d.h. er steht 1,5mm über. Der WeDi kann also eigentlich gar nicht am Lager streifen.
  17. Anscheinend bekommt man die Sternscheibe raus wenn man mit einer Welle und einem Hammer auf den kleinen Nuppel haut. Dann soll sie sich aufbiegen. Ich habe sie mit dem Dremel rausgedremelt. Pass auf, dass die die Schinge nicht beschädigst!!! Dann habe ich die Deckel der Lager weggedremelt um die Welle freizulegen. Anschließend mit meinem Tool die Welle ausgepresst. Wenn die Welle eingepresst wird musst du nichts dazwischenlegen. Wenn du dann die Lager reinmachst am besten irgend ein Blech das die passende Stärke hat damit die Schwinge dann mittig sitzt.
  18. Ich habe das Blech der Entlüftungsschraube entfernt und die Schraube schön abgedreht. Dann Schraube wieder eingeschraubt und über den Verbleibenden Stumpf einen Schlauch gesteckt und am Ende vom Schlauch den Ballon. Es ist sonst mit eingebautem Motor echt eng und ich konnte den Ballon auch beim Fahren beobachten. Natürlich darauf achten, dass alles Dicht ist!
  19. Den Luftballontest habe ich ganz vergessen
  20. Mein Motor hat auch öl gezogen. Geraucht hat der auch nicht. Hab bemerkt, dass ich die Höchstgeschwindigkeit nicht erreiche und die Zündkerze war auch schwarz und ölig. Sonst waren auch keine weiteren Anzeichen.
  21. 13 mm oder 11.5mm innendurchmesser der buchse sind verfügbar
  22. Mach doch mal ein Bild von der ganzen Situation!
  23. Kann man gerne einrichten. Einfach PN. Was wäre denn da so angemessen an Pfand und Gebühr? irgend ein 0815 Wälzlagerfett Die Ringe gibt es in unterschiedlichen Durchmesser, alten also nachmessen. Sieht man im Bild schön wie man es machen soll. Anders wirds auch kaum funktionieren.
  24. Muss man ja nicht tauchen. Ist kein Verschleißteil.
  25. Und den siri bei der lima nicht zu weit eintreiben da du sonst die schmieröffnung vom lima lager verschließt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung