-
Gesamte Inhalte
1.852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von blutoniumboy
-
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe die wirklich mal nachgemessen. Bügelmessschraube mit 0.001 Teilung. Waren bei der Stichprobe von 10% auf +/-0.001mm genau. -
Erfahrungen mit neuem VMC X1 Motorblock
blutoniumboy antwortete auf RainerSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider zu wenig und dann geht eine ewige Fehlersuche los -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah sorry, war auf den VSHS bezogen in der Doku... Passt schon -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und beim PHBH jetzt 50er Schieber? -
Erfahrungen mit neuem VMC X1 Motorblock
blutoniumboy antwortete auf RainerSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Arg die Lunker.... Dannnimmst ein 40 Jahre Altes Piaggio Gehäuse und kannst dich beim Fräsen austoben und triffst eigentlich nie auf Lunker... Welch Rückschritt... -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so würde es aussehen mit Welle auf 192,30 innen abgedreht (Beim Gewinde) Und die Gummis in der Position Aftermarket montiert. Das macht Sinn.... -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also so sieht die Gaudi aus. Polini bietet ja 2 Einbaupositionen. Bei originalem Gehäuse sollten die Gummis so eingebaut werden, dass die Gummis komplett innen in der Traverse liegen. Nett gedacht nur kollidiert dann der Gummi Limaseitig mit dem Gehäuse und man kann keine Scheibe einbauen. Außer man will, dass der Motor dann nicht mittig ist. Plan wird wohl der werden, dass man die Gummis so einbaut wie für Nachbaugehäuse und entweder die Fabbri Welle nimmt oder die Polini beim Gewinde je 1,6mm einkürzt. Muss mal sehen wieviel "Fleisch" dann noch da ist. Auf dem Gewinde ist ja dann eigentlich wenig "Knickbelastung" Hier ein Bild: -
Riss im Trittblech Mittelholm
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welle PKXL aus 1991: 192,35mm Welle PK NOS Block: 192,35mm Welle Special Block 4 Gang: 192,35mm Fabbri: 192,10mm Polini: 195,60mm Heißt Polini ist 3,25mm zu breit! Werde noch mit Details folgen.... -
Riss im Trittblech Mittelholm
blutoniumboy antwortete auf FelixU's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Thema Pulvern.... mach das nicht.... Ich hatte mal ein Projekt wo der Besitzer umbedingt gepulvert haben wollte. Man sieht da echt jede Unebenheit wenn das Blech nit 100% Top ist und das sieht halt einfach echt übel aus. Wenn schon neu "bemalt" dann muss dass ordentlich sein, bei O-Lack ist das was anderes. Außerdem weicht der Farbton auf Kunststoff ab (im Vergleich zu Blech) Wennst mal was ausgebessert haben willst, viel Spaß -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte geplant mir das Heute anzusehen... Breite Rahmen Messen, Nos Block messen und dann noch Wellen von alten Traversen die ich mal ausgebaut habe messen. Aber mit den genannten 193mm dürfte das vom Gefühl her schon pasen. Hinten teste ich die BGM mit anti Sip Welle oder wie das heißt. Wichtiger ist ja eh vorne. Wsl mache ich mal eine schnelle CAD Zeichnung da hat man einfach einen besseren Überbick auch was die Beilagscheiben für die Gummis betrifft -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer mich kennt weiß, dass Gewallt nicht mein Motto ist Und als Besitzer einer Drehbank wird das Teil dann angepasst. Jetzt nehm ich selber noch mal Maß an existierenden Teilen -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So Jung, wie versprochen ein paar Bilder Schön ist, dass die Polini Gummis mit Anleitung kommen.... Die Gummis kommen dann in 65er oder 80er Härte. Im Vergleich sind sie vom Durchmesser her größer als die Fabbri und sollten also besser halten. Hier mal ein paar Abmessungen und Impressionen. Aber wieso ist bitte nun die Welle bei Polini 3mm länge.... Oh Mann!! Material ist jedenfalls auch V2A Ich muss da mal am NOS Block vergleichen wie lange da die Stahlwellen sind bzw. aus anderen Restbeständen aber Teile mal irgendwie gleich zu machen ist bei Vespa schon zu viel verlangt -
Erfahrungen mit neuem VMC X1 Motorblock
blutoniumboy antwortete auf RainerSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein nos Gehäuse liegen... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm... also hier vermischen wir gerade Bauformen (BA, BASL, BABSL) und Material (FKM, NBR,...) geht mir grundsätzlich um Temperatur und bösen E10... soll ich ins SiRi Topic wechseln?! :-) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
blutoniumboy antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bau ja wieder mal einen Motor... nun die Frage weil heute nicht Reifen und auch nicht Öl Tag ist... Wo bekomme ich Corteco braun in 27x47x6 bzw 20x32x7 her?! Die BGM fahre ich echt auch schon lange aber offensichtlich gibt dazu schlechte Meinungen... Kann man ja mal was anderes testen. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werd hier berichten @Dr.Tyrell Die BGM hatte ich ein paar mal und plötzlich beineiner Charge zu breit... Okay kann man abdrehen aber irgendwo unverständlich -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke @Seabass2302. Die Fabbri gehen einfach zu Locker rrein und das Setzt sich mit der Zeit. Schön für die Montage aber das ist halt nicht alles. Ich werde mit mal die 65er polini besorgen; die Fabbri blau sind ja um die 50 und waren zu beginn auch ausreichend stramm. 80er wird dann zu häftig werden. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die eher stramm rein so wie bgm z.b. Was hast für härte genommen? Hinten beim Stoßdämpfer hat was verbaut? -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
blutoniumboy antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jetzt schon wer Erfahrung mit den von Polini? -
Wer hat welche Leistung?
blutoniumboy antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wann gibts das Set in deinem Shop zu kaufen -
Motorgehäuse für Original Kurbelwelle
blutoniumboy antwortete auf Mampfi28's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann Zu Sip gibts ausreichend Lesestoff im entsprechenden Topic. Gehäuse gut ansehen, umbedingt trocken aufbauen und auch im Rohzustand mal abdrücken. Der Guss ist hin und wieder undicht. so meine Erfahrung. -
Motorgehäuse für Original Kurbelwelle
blutoniumboy antwortete auf Mampfi28's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorteile finde ich beziehen sich auch darauf was man aufbauen will. Hast du Details? -
Motorblock EGIG&FABBRI
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat denn das Lager für eine Bezeichnung? -
Grauguss- Zylinder mit verschleissfester Laufbahn ausstatten
blutoniumboy antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Na zerrissen ist schon vielleicht sehr krass interpretiert @powerracer Aber bei den ganzen Details die alleine heute hier in diesem Topci diskutiert wurden wäre drüben einfach kein Platz gewesen und die eigentliche Idee, über den 170er zu sprechen, verloren gegangen. Es wären auch deine ganzen Infos untergegangen bei knapp 200 Seiten Lesestoff und den ganzen Zwischenfragen zu eigentlich einem anderen Thema. Also sehe ich für euch beide einen Vorteil!