-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Wurstbruch
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Wurstbruch antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin mir sehr sicher. Ich habe den Tank selber vor zehn Jahren aufbereitet und bin/habe den Roller auch nur selber gefahren und betankt. Ich marschiere aber noch mal durch meine schnapsverseuchten Erinnerungen... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Wurstbruch antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In meinem Benzintank fand ich dieses Objekt. Habe ich nicht reingetan. Könnte sich aus dem Zweitaktöl abgesetzt haben? Ist seit Entnahme aus dem Sprit ausgetrocknet und hat sich gewellt. Datten?? -
Es geht wieder los...
-
Doch, ist geplatzt, sieht übel aus, fast so wie Wurstbruch. W.
-
Am 5.6. erhielt ich 22 mal dieselbe Spam Mail vom automailer des Forums zum Thema "15 Jahre, kauft Ramsch, ..." Heute geht das wieder los, bisher 4 Emails mit steigender Tendenz. Kann das bitte jemand abstellen? Danke, W.
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
Wurstbruch antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Geil: klassisch unerigiertes Bierpimmelfechten: Artillerie sofort komplett auf diesen Sektor umlegen! -
Ist korrigiert, danke!
-
Da kann ich als mieser, kriegstreiberischer, fetter, ungebildeter, oberflächlicher, umweltunbewusster, beschissenes craft-beer trinkender US-Amerikaner vielleicht helfen. Schick mal ne PN. Sausage
-
Geb! Focht oder Schewi? Habs, glaub ich, gefunden, oder: nen Chevy 8-Zylinder in nem Vespa 400 Auto?
-
Jo, geht wieder. W.
-
Und der mailto link zum "Community-Administrator" sagt: Info@GermanScooterForum.de mx01.GermanScooterForum.de #<mx01.GermanScooterForum.de #5.0.0 smtp; 550 Unrouteable address> #SMTP# Gruss, W.
-
Bin ich zu fett? Laufen tut sie noch fein und die Welle sieht auch gut aus (na, losrüttelt wird sich der Bolzen haben, und dann bricht eben die Wurst). W.
-
Vespa World Days 2017 in Celle
Wurstbruch antwortete auf Schlumi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Dieses Wochenende laberten mich einige Texaner auf einer Rally bei Austin voll, dass sie dahinkommen werden (kennten wen vom VC Hamburg, der Mopeds zur Verfügung stellen könnte ...). Dann werd ich als Hannoveraner vielleicht auch mit in die alte Heimat, wenn Klingelkasper mir neuen Sprit in das Wüstenschiff kippt. W. -
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
Wurstbruch antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist der wert. Hab mir den auch vor Jahren gekauft, nachdem er mich beim Fahren und, nach Einklappen, vor allem beim platzsparenden Wegparken von Lacknases Lambretta ueberzeugt hat. W.- 73 Antworten
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Smallframe und SS Teile in Texas
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
-
Smallframe und SS Teile in Texas
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich habe ihm zu den SS Teilen gesagt: the German anoraks smell a rat. Ron wird mal beim Vorbesitzer nachhaken (per Fausthaken?). W. -
Randnotiz: "Freistaat" heisst Republik und frei von monarchischem Muff. Sachsen, aber vor allem Bayern misverstehen das gerne und rubbeln sich einen ab, weil sie sich dufte separat von und besser als die Restrepublik vorkommen. Ürrtum: deutsche Freistaaten gabs einige und mit Kommu-/Sozialismus haben jene Bayern meist keine Freude. Ähnlich angezipft sollten diese Freistaatler sein wie rückwärtsorientierte Deutschösterreicher, die zum ersten mal Hammer, Sichel und gesprengte monarchische Ketten an ihrem Wappen entdecken. W.
-
Smallframe und SS Teile in Texas
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist ein uralter zahnloser Hund, aber sehr lieb. Ich kenn mich mit SS nicht aus, daher noch mal Detailbilder. Ich mache also definitiv zu Repro oder nicht selber keine Ansage. Ich selber hab auch nix dran zu verdienen, helfe aber gern der unsichtbaren Hand des Marktes ihre Wunder zu tun und Interessierte zusammenzubringen. W. -
Dieses rare und übel zugerichtete Originalteil aus Arkansas richtete eine gleichfarbenene PX übel zu. Die beiden wurden aus Unverstand voneinander getrennt. Jetzt wartet es darauf, was ich mit ihm in Zukunft übel zurichten werde. (Habs für $20 gekauft, weil ich die zwei Spiegel, die dran waren, als Gegengewicht zum Gepäckträger meiner Rally brauchte.) Zentrale Themen: Beamer, Knarren, Freimaurer. W.
-
Ein Clubkollege von mir hat in Dallas einige potentiell sehr begehrenswerte Teile liegen, die er hier in Texas meiner Meinung nach viel zu billig verkaufen wollte. Ich riet ihm, das Zeug lieber ins hype-geblendete Deutschland zu verkaufen, wo trotz Versand mehr Bedarf bestehen sollte und wobei ich ihm behilflich sein kann. Ob dem so ist, also ob Versand sich wegen höherer Nachfrage und dementsprechendem Preis lohnte, ist hier die Frage. Was meint die Runde hat er da liegen? Was wär das wert? [Ja, ich hab das Zeug in Händen gehalten.] W.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Wurstbruch antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Falls Ihr verfolgen wollt, was ich mit meiner amerikanischen 200er Rally mache, geht das hier. Eure, W. -
GS 160 Moder
Wurstbruch erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Und warum ist das so billig? W. -
Konnte die Rally heute mal lecken und und auch reiten: soweit keine bösen Überraschungen (nur leicht pelzige Zunge später). Der erste Tritt startete sie, Batterie platt (bestellt), daher ging ein Grossteil der Beleuchtung nicht und die Probefahrt blieb kurz (ohne Bremslicht ist honk). Nach Laden der Batterie leuchtete aber alles, wenn auch nur kurz. Motor tut weitgehend wie er soll, der Dritte springt allerdings und die Bremsen sind schlapp. Aber insgesamt so erst mal fahrbar. Die Farbe is wirklich lieblich, die Blinker aber leider aus Plastik (original) und z.T. leicht geknickt (Ersatz ist leicht zu haben bei http://www.kylesscootershop.com/). Gebaut wurde sie im Februar 1976 (Typenschild unterm Handschuhfach) und unnötig viele Elektrokabel hat sie (original, u.a. Femsa, nicht Ducati). Alles Wichtige ist original soweit ich sehen konnte, sehr begehrt vor allem auch der Händleraufkleber von Denver Vespa (der Laden ist inzwischen eine Kneipe, hat aber noch die alten Schilder dran). Der Ami-Benzinhebel ist geil eklig! Für mich neu: Blinker, Batterie, Getrenntschmierung. Der Plan ist, nur Kleinkram zu machen und sie beim Kumpel in Dallas stehen zu lassen, damit ich die dortigen und nahegelegenen Veranstaltungen beritten bestreiten kann ohne die arme Bluebadge immer hinten in den Focht Galaxie stemmen zu müssen, wobei sie regelmässig Macken kriegt. W. Edit: automatische Werbe-Trigger-Wörter durch Synonyme ersetzt