-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Wurstbruch
-
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Diese Mischrohre! Ich gehe davon aus, dass je mehr Loch, desto mehr Luft, desto magerer. Ist logisch, sagen alle Quellen, auch die unten verlinkte. Gehen also eben nicht in der erwartbaren Reihenfolge von BE1 als fettestem aufwärts zu immer mager, sondern, wie hier beschrieben, hüpft das immer lustig hin und her: (BE4 fetter) BE1 fett BE3 mager BE2 magerst Das sieht auch meinem Bild entsprechend aus, wo sie von rechts nach links in numerischer Reihenfolge liegen: BE1 - BE2 - BE3 - BE4 Es scheint zwei überlappende Reihen zu geben, wovon eine eben nicht erwartbar numeriert ist: BE1-BE3-BE2 und BE4-BE5-BE6. What a wurst! Da ich mit BE2 klemmte, wäre es jetzt also sicherer auf BE3, oder gar BE1 zu gehen, wa? W. -
Ich hatte ein aehnliches Problem nach Lion update, vielleicht passt ja die Loesung (so Sie nicht eh dieselbe ist, die Lacki vorschlaegt): http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1191262
-
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nun fuhr ich also mit Temperaturmesser am Zylinderkopf und 122er HD. Es lagen lauschige 180 Grad Fahrenheit im Stadtverkehr an. Als der Fettarsch dann jene Temperatur hielt, also warm war, gings auf die Landstrasse. Dort kam ich ca. 5km weit, mit Dauervollgas, wobei die Temperatur stetig auf zuletzt 237 Grad Fahrenheit anstieg. Und dann ploetzlich auf 310, denn es klemmte wieder. Der Schmerzpunkt war also erreicht und damit identifiziert. Nachdem sie wieder auf ca. 180 Grad runter war, humpelte ich heim, mit 128er HD zur Sicherheit, die aber ganz offenbar im oberen Bereich alles voellig verfettete. Nun ist ne 124er HD drin, der Vergaser um etwas Helicoil ergänzt, da das Umdüsen die Gewinde der Luftfilterkastenschrauben zerlegte und die fehlende Papierdichtung zwischen jenem Kasten und Vergaser ergänzt. Vor der nächsten Probefahrt wird sie dann noch 2 Grad retardiert und bei 220 Grad ist auf jeden Fall Schluss. In einer Woche bin ich in Deutschland, da gibts dann noch ein paar mehr Duesenoptionen zu bestellen, bevors weitergeht. Dann noch mal Kolben angucken, und mit der Flexhone Flaschenbuerste den Zylinder ggf. wieder kratzig machen. Mit Pauli hab ich noch ne Weile gequatscht: Quetschkante ist bei 1,8mm, Kolbenbolzenlager (Nadel) hat kein merkliches Spiel, da oben flutscht alles gut. Soweit, W. ===================== Update: Bin heute mal die Smallframe, die im Moment noch zu fett bedüst ist, mit dem Temperaturmesser an der Zündkerze gefahren. Nach 5 Min. Vollgas lagen da konstante 350 Grad Fahrenheit an. Da muss dann doch an der Dickarschigen grundsätzlich was falsch sein. Ich bin jetzt ne Woche in Europa, danach lass ich das Laufspiel mal messen und bringe mir eh schon mal ne neue Kurbelwelle mit, falls es am Ende doch zwischen Pleuel und Kolben kippelt. W. -
Ich glaub eher, es ist der Specht, der seine aufgereihten Artgenossen zum Klopfen animieren will. W.
-
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke, Audiard. Ich überlege, ob ich mir als Overkill die entsprechenden Temperaturfühler zulege und ein schickes kombiniertes EGT/CHT Flugzeuginstrument ins Handschuhfach stecke. Aber für meine Zwecke langt eigentlich ein CHT Fühler für unter die Zündkerze, den ich zum Einstellen temporär mit der Wärmemesser Anzeige verbinde, die beim Kumpel an der Espressomaschine hängt. Kann ich dann auch flott an neue Projekte klemmen. W. -
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Recht haste, ist ein Weilchen her. Ich bin auf dem Weg in die Garage. W. Re: So, frisch geblitzt: Es waren und bleiben 26 Grad, so wie's soll. Es bleibt also weiter rätselhaft Immerhin kam heute auch das frisch magnetisierte LüRa für die Bluebadge, die nun wieder akzeptabel leuchtet. W. -
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab mal den Krug vom Kolben gezogen: Da ist dann doch kein merkliches Spiel zwischen Pleuel und Kolben und der Bolzen scheint auch wohlgeborgen zu sein. Weiters sind die Klemmspuren am Kolben die üblichen symmetrischen gegenüber den Stehbolzen. Für mich sagt das, "liebe Wurst, mir wurde wieder zu heiss," nicht so sehr, "liebe Wurst, hier schlackert was unegal." Nun stellte sich aber auch heraus, dass eine der Schrauben, die den Luftfilterkasten auf dem Vergaser halten, sich nicht nur losgeschüttelt hatte, sondern auch gute Teile des Gewindes mit sich nahm. Während die Schraube selber dank Luftfilter nicht weit genug hochwandern kann, dass sie selber oder ihre Unterlegscheiben angesaugt werden, könnten doch Aluschnitzel vom Gewinde in den Aktionsbereicht gekommen sein. Eine längere Schraube greift jedenfalls jetzt hinreichend, als dass da vorerst noch kein Helicoil reinmuss. Oder war da vielleicht auf einmal zuviel Luft? Oder immer gern herbeispekuliert: Kommt da grundsätzlich nicht genug Sprit an, was sich dann nach einigen mehreren Metern Vollgas eben gefährlich bemerkbar machte und vorher eben nicht? So werde ich nun also zur Sicherheit hochdüsen und noch mal ein paar Vollgastests machen. W. -
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Heute wieder geklemmt mit der 120er HD. Es sollte eigentlich ne 300+km Ausfahrt werden, aber nach 10km war Schluss als ich bei ca. 50mph auf der Landstrasse fuhr. Da alles andere fein scheint, wird jetzt die HD getauscht. Mann, ei! W. -
Zeigt her eure Schweißklumpen !
Wurstbruch antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aluminiumkrebs? Das Lebendige im Mechanischen wird (wieder?) sichtbar (Bergson)? Angst! Wurst -
Vom Betreiber von Scooterhelp auf scootrally.com:
-
Vespa 180 SS Bj. 65 Restauriert
Wurstbruch antwortete auf eheinz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Abdeckungen unterm Lenkkopf fehlen auch. Dann doch lieber hier zu 1/3 des Preises abgreifen. Gruss, Wurst -
SS 180 Motor will nicht starten
Wurstbruch antwortete auf jogman's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das finde ich nicht nur unheimlich, sondern auch pädagogisch nicht wertvoll. Ursachenforschung! Und kam der nicht vielmehr aus dem Regal und nicht aus dem Moped? Gruss, Wurst -
Ich hoffe die Pruefstelle ist auch raumfrüh. W.
-
Wursts vma1 Sears Bluebadge
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab eine Reproduktion drangeklebt, die erst auf 5 cm Abstand als solche zu erkennen ist. Das Original ist für den Notfall einer Sears-Anorak-Attacke dann im Handschuhfach. Wonderful, aber ne Rechnung musste mir auch schicken, oder soll ich ne Spende nach Ermessen überweisen? -
Wursts vma1 Sears Bluebadge
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine nachbarn werden sich fragen, warum ich hier gerade kichernd vom gartenstuhl rutsche. -
Wursts vma1 Sears Bluebadge
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Wursts vma1 Sears Bluebadge
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gilt dann soweit als fahrend, sogar sofort gut fahrend; und hübsch finde ich sie eh sehr: Ein klein wenig der Patina wird noch vernichtet werden, Felgen entrosten, Schwingenabdeckung, etc.. Hierzu ist eine Kleinkramlieferung aus Stuttgart unterwegs. PK Gabel liegt in der Garage. Am Vergaser werd ich auch noch so tun, als wüsste ich was. Ansonsten ist es einfach knorke rumzuknattern und durch die Kurven zu huschen wie's mit der Dickmadam von SS leider nicht möglich ist. Muss noch den Nachbesitzer meines Pritschenwagens, dessen Farbkleid die Lackierung dieses Rollers inspiriert hat, bitten, dass wir eine Gegenüberstellung machen. Und nun geh ich mal zu nem Nachbarn, drei Blocks weiter, der ne 73er Sprint hat und glaubte, der einzige Blechmopetist in diesem Kaff zu sein. Eure, Wurst -
Wursts vma1 Sears Bluebadge
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Internetrollerfahrer hat internetgeschraubt: Pritschenwagen ist inzwischen verkauft, aber wenn Sears rollt, dann gibts photographische Gegenüberstellung; der neue Pritschenbesitzer ist Hipster und Patinafreund. Sattel und Gepäckbrücke bleiben optische Alternative, zum Fahren aber zu fuck. Inter, W. -
"mir deucht", methinks, the ami-wurst
-
Vorsicht bei Pakistan Vespas
Wurstbruch antwortete auf SteveVespa's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich bin auch fein doppelt unterhalten, nämlich zum einen von den schönen Aufnahmen vom ernsthaft durchgefickten Roller, der ein anderes Leben hatte als die Pipihendl, die wir hier fahren und zum anderen von der empörten Meinungshaberei über die extrem befriedigten Roller aus Asien von Leuten, die sich statt zu lesen, offenbar den Wortanteil im Originalpost lieber einfach so ausgedacht haben, wie er einfach dastehen muss. E. (dieses W. liegt auf der Seite) -
SS180 >Würstelstandfund<
Wurstbruch antwortete auf maccoi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
SS-Rollat: schön. Ich habe nachgemessen und die Gummis, die Pascoli mitlieftert und die in seinen Aluleisten für SS schlabbern, sind ca. 12mm breit, während die Gummis für Sprint, etc. bei identischem Profil ca. 14mm breit sind und somit prima passen müssten. Werde ich gelegentlich auch mal ändern. W. -
SS180 >Würstelstandfund<
Wurstbruch antwortete auf maccoi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber das hiesse ja, jetz mal unter Anwendung von Logik, dass die Leisten von Pascoli ebenso wie die Leisten von Original breiter sind wie die zu unbreiten Gummis von Pascoli, und somit passendere Gummis in den Pascoli-Leisten ordentlich ihren Dienst leisten könnten. Ich werde morgen Mass nehmen. Mess, Wurst -
SS180 >Würstelstandfund<
Wurstbruch antwortete auf maccoi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, bei mir schlabbern die gummis auch in den leisten rum anstatt lattengerade hohe geschwindigkeit zu symbolisieren. ob sprintgummis praller in die ausgeleierten schlitze passen? w.