-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Wurstbruch
-
Ich find nur dieses Modell, und das ist es nicht: Volvo TP21 W.
-
SS180 Saga
Wurstbruch antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lese das hier gerade noch mal. Ich Horst mache ja schon weiter. Vielleicht bin ich bald mal arbeitslos, dann geht das ganz schnell. Will die SS am Laufen haben, was fast schon der Fall ist, bevor ich meine VMA1T zum Lackieren zerlege. Bald wieder mehr hier. Die Motorbacke habe ich immerhin schon mal machen lassen, Geld Ausgeben ist ja auch leichter als Schrauben. Vespa Santa Maria in Kalifornien hat $200 genommen, "right on, man" gesagt und mir Folgendes geschickt: Ist hinreichend gut. Grusswurst -
Ich suche einen Tank für Smallframe, der die Mutter für den Schwingsattel hat. An meinem Tank hat der ackerbauende Vorbesitzer rumgegurkt, bis er leckte. Wurst
-
pack die badehose ein
-
im Winter in der Stadt 37l/100km drei im Haus, die im Auto geht erst, wenn ich aus Fernost illegal das gute alte Freon schwarzimportiert habe auch logo! Naja, zum Thema: cycle back/going forward/nail down/build out
-
Nuova 125 Bj. 1965
Wurstbruch antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nix anders, suche nur billigen Tank mit Schwingsattelaufnahme. Hoer mich aber schlauerweise lieber erst mal hier um. Bisher las ich noch keine Antwort zur Tachoschnecke. Die rote haut bei mir auch nicht hin. Drin war eine gruene mit dickerem Durchmesser und neun Zaehnen, die ich noch bei keinem Anbieter sah. Wurst -
Die totale Abzocke! Ich habs ja schon immer gesagt! Eure empörte Wurst! J'accuse!
-
Nuova 125 Bj. 1965
Wurstbruch antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Chique! Wie kam die (wohl leider ohne Mickey Mouse Ruecklicht) ueber den Atlantik? Wurst Edit: Tank original? Verkaufste? Brauchste doch fuer die Spochtbank eh nicht! -
Nuova 125 Bj. 1965
Wurstbruch antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute Tunnelloch geschweisst, freundlicherweise fuer umme vom selben Herrn, der grad meinen 73er Ford Galaxie 500 komplett karossaniert. Kennze ja auch, wenn da ein Nichtmopetist/Hackler an Deiner ROi!se rumtut und gar nicht auf das Wichtigste achtet! Konnte grad noch Glasfaser durch das Bremsplattenloch ueber die Kabel und Zuege schieben, da war er auch schon am Braten, ohne Beinschilder oder dergleichen abzudecken selbstverstaendlich, ist aber bei dem Kackfass zimmich egal. Dabei entdeckt, dass der farmende Vorbesitzer aus Illinois von einem Bremslichtschalter, der aufmacht, damit die Birne glimmt, verwirrt war, und wohl erst Kontakte im Schalter erfolglos umgesetzt hat, dann den Teil der Bremslichtplatte, der auf den Schalter drueckt, abbrach, dann anstelle desselben nen Vierteldollar mit Kaltmetall einklebte. Lass ich so, geht jetzt, nachdem Kontakte wieder da sind, wo soll. Dann spruehte mein Karosserieheld, bevor ich ihn stoppen konnte, Grundierung auf die Schweissstelle und damit auch einiges andere, was ich aber mit Verduennung zuhause noch abrubbeln konnte. Einmal dabei ging ich ueber das ganze Kackfass mit der Verduennung und danach Penetrol, der Speckschwarte aus der Dose, auf Lacknases Empfehlung!, und nun sieht das Kackfass nur noch nach Ranzfass aus. Wenn ich mal Zeit hab, kommt Rostwandler drauf, der Wichsarm wird zum Polieren verwendet und dann wieder Penetrol. Ansonsten faehrt se erst mal, auch wenn die Einstellschraube am Hochschaltzug fehlt, der Tank oben leckt, wo der Farmer den Teil, unter dem die Mutter sitzt, in den die Sattelschraube penetriert, hochbiegen wollte, und 4.8hp natuerlich ein Hauptspass sind. Eure Wurst -
Nuova 125 Bj. 1965
Wurstbruch antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besonders bei Schmalrahmen ist es ja ärgerlich, wenn diese Fenster in den Tunnel gehackt werden, da man ja nach Abschrauben der Platte mit dem Bremspedal besten Zugang zum Tunnelinneren hat. Manno, ey! W. -
Hapich auch wieder, so eine! Wurst
-
Nuova 125 Bj. 1965
Wurstbruch antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte schon mal so ne US-Nuova for zehn Jahren, und da ich mir jetzt wieder eine gekauft habe, laber ich mal wieder mit. An der Sears Blauzeichen sind auch die Rücklichter anders. Und er amerikanische Bauer sägt gerne Löcher in Tunnel, damit er die Kabel und Züge leichter verlegen kann. Eure Wurst (comeback!) -
Da schaut man hier aus reiner Eitelkeit, und es erinnert sich tatsächlich noch jemand an mich. Ich bin gerührt! W.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Wurstbruch antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, aufe andere Seite von Nienburg: Schinna bei Stolzenau. W. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Wurstbruch antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie heisst denn das Kaff? Ein Teil meiner mischpoche kommt aus der Ecke. Wurst -
Dem Title Service ist alles wumpe ausser Deiner Kohle, die Fragen nie in Deutschland nach, zumal sie ja nie erfahren, dass die Karre aus Deutschland ist. Du meldest die als Scheunenfund ohne Papiere an. Ich taet also: - In Deutschland angemeldet lassen, piepegol. - Roller hierhin verschiffen. - Hier wie unten angegeben versuchen anzumelden. - Ansonsten per ITS. Du fuellst nur deren eines Formular ("Affidavit") aus, auf dem ausser minimalen Fzg.-Informationen nix gefragt ist. - Anmeldung ist eh immer jaehrlich, brauchste am Ende nicht abmelden. - In Deutschland wieder auf deutschen Papieren laufen lassen, Ami-'Title' rahmen lassen, in die Garage tun. Schwarze Liste finde ich leider auch nicht. Entweder dort mal anrufen, oder die Frage im International Scooterist BBS stellen, ob Virginia bei ITS Papieren Stress macht. Koenntest z.B. dieses Thema fortsetzen. Ich habe in Tennessee mit meiner europ. 125 Super ohne Papiere auch den einfachen Weg erst mal beschritten, den Du vorab auch probieren koenntest. Beim DMV gesagt, Moped in Scheune gefunden, keine Papiere. Dann geben die einem ein Formular zum Ausfuellen, ein Bulle kommt auf Anruf und inspiziert kostenlos (oder fuer einen Kaffee und eine Teignuss) das Moped einfach daraufhin, dass es existiert und die VIN (Fzg.-Nr.) hat, die Du auf dem Formular angibst. Zwei Wochen spaeter kam der Title in der Post. Dieser einfache Weg blieb mir in Indiana mal versperrt, da ich es dort zuerst ehrlich versucht hatte, das Ding als aus Ohio stammend umzumelden. Die Geschichte konnte ich dann nicht noch mal aendern, da es in dem Ort nur ein DMV gab und die Leiterin dort mich dann kannte. [EDIT ergaenzt hier, erlaeuternd oder verwirrend: Ich betrieb eine VMA1T in Ohio als Fuffi, fuer welche man dort keinen Title oder separaten Motorradfuehrerschein braucht. In Indiana wollte ich dann legal an die Sache rangehen, hatte nun aber keinen Title, erzaehlte auf dem Amt zuviele Details, ich Horst, ladida.] Dat geht alles, ich helfe gern vor Ort en detail, habs schon mehrfach gemacht. Die BBS Leute wissen auch viel, koennen es z.B. fuer Dich in einem anderen Staat anmelden, dann an Dich verscheuern, du meldest um. Das ist hier nicht so wasserdicht organisiert wie in Europa, jeder Bundesstaat agiert unabhaengig, ummelden von einem in den anderen passiert die ganze Zeit, wobei jedesmal alle Papiere neu ausgestellt werden muessen. Es gibt dabei viele, viele Varianten und damit Schlupfloecher, die man ausnutzen kann, wenn man weiss wie's geht. In Staaten mit viel Zuwanderung, inlaendisch und von Kanacken wie uns, ist es oft etwas strikter, z.B. in Kalifornien und Neu-York. Aber Virginien sollte gach kaan Thema sein. Gruss, Wurst
-
Bin ich jetzt E-Techniker? Trotzdem: 60Hz ham die hier. Also fuer die meisten Anwendungen wumpe. W.v.Z.
-
Mehr aus der neuen Welt: Der 7200V Strom aus dem Netz wird im Hausverteiler auf 240V trafonisiert und durch Phasentrickserei auf 2 x 120V gesplittet, die an den normalen Steckdosen anliegen. Aber in einigen Raeumen hat man auch an speziell gestalteten Steckdosen den vollen 240V Saft, z.B. fuer Waschmaschinen, anliegen. hier mehr info... Wurst von Zahn
-
Bei Radio Shack gibts fuer ca. $40 einen Trafoklotz mit dem man 220V Kram am hiesigen Netz betreiben kann, natuerlich keine Wattfresser wie Staubsauger. Roller anmelden ist in jedem Bundesstaat verschieden kompliziert. Ich gehe mal davon aus, er ist aelter als BJ91. Dann wuerde ich empfehlen, die deutschen Papiere unerwaehnt fuer nach der Rueckkehr aufzuheben. Hier kannst Du den papierlosen Roller dann "auf dem Papier" an einen "Title Service" verkaufen, die ihn Dir dann mit Title zurueckverkaufen. Mit dem Title (Fahrzeugbrief) kannst Du ihn dann beim oertlichen DMV (Zulassungs-/Fuehrerscheinstelle) zulassen. Hat mich vor ein paar Jahren $110 gekostet bei International Title Service. Vorher sicherstellen, dass Virginia die nicht auf der schwarzen Liste hat, muesste bei ITS auf der Seite zu sehen sein. Mit dem Roller Motorradfuehrerschein machen ist auch puppig. Gruss, W.
-
Bin seit bald zehn Jahren hier. Lebte mal laendlich, mal staedtisch, nun sehr staedtisch. Geht alles gut. Nur nicht immer versuchen, ein deutsches Dasein zu emulieren, lieber auf hiesige/eigene Loesungen einlassen. Sich vorher noch mal beim deutschen Zahnarzt rundum sanieren lassen. Kein Tuev! Frag gern, falls Du praktische Sachen wissen moechtest. Ideologien kannste Dir ja sicher selber ausdenken. Deine Wurst
-
BIST DU BEKLOPPT! [wo denn otzkuetze? hier gut, zirkus. deutschland: wesen genesen, seist gewesen.] Wurst
-
USA? Ist doch scheisse! Mit Hingehen unterstuetzt Du doch diese Kriegstreiber nur noch. Lass das lieber! Ausserdem ist es da haesslich und keiner recyclet hinreichend. Deine Wurst
-
Ich hab eine von meiner Super abgeschraubt. Bin Anfang April in Deutschland. Bei Interesse PM. Wurst
-
Es gibt mich noch, da braucht man sich keine Hoffnung zu machen! Manchmal spaet nachts, nach einigen Wasserglaesern Whisky und amerikanischen Duennbieren zum Spuelen, mach ich auch noch mal was an den alten Mopeds. Z.B. den Kabelbaum in die SS einpfriemeln, wo man trotz Einvaselinierung des Arms danach so aussieht: Ansonsten danke ich, dass das Wort "Burzeltag" hier nicht fiel, denn ich halte es fuer "schemelig." Und mit "schemelig" meine ich unangebracht augenzwinkernd, schulterklopfend, herumkumpelnd. Eure Altwurst
-
*haendereib* Naja, ab und an darf ich noch mal, denk ich. Bzw.: Ich bin empoert! Wurst (Verdunkaempfer, EK2, Gefrierfleischorden)