Zum Inhalt springen

croc

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von croc

  1. Hallo zusammen! Ich hab in meinem 150er Lusso Block diese SIP Andruckplatte verbaut. Macht nen vernüftigen eindruck! Jedoch ist die Kupplung jetzt gedrückt obwohl ich noch nicht mal das Seil einhängt/eingestellt habe. Kann man da beim Einbau was falsch machen oder muss ich da was anpassen??? (Kupplung SIP Race) Danke!
  2. Hallo zusammen! Frage: Mein 150er Lusso Block hat eine COSA2 Kupplung mit 22Z Gerade und ne Polini Primär mit 64Z. Hätte gerne eine Superstrong Kupplung (sollte min. bis 30PS halten) mit 22 oder 23Z Gerade und einen Kürzeren 4ten. Oder besser auch Schrägverzahnt umstellen?? Was nehm ich da??? Hat jemand Artikel Nummern von div. Shops?? Danke!!
  3. Verbaut ist ein M1X,.. 60er Membranwelle,... Politronic,... 30er Vergaser,... NSR M1X,... 22/65 Gerade,...
  4. Hallo! Habe vor meinem M1X auf die Sprünge zu helfen. Hab folgendes gemessen: VON OT AUS!!! Auslass schließt: 37,4mm ÜS schließt: 48mm Auslass öffnet: 60mm ÜS öffnet: 60,7mm KUS: 1,6mm Komme da laut Steuerzeitenrechner auf 174/129 kann das stimmen?? Möchte 195/130 erreichen. Kann mir da jemand helfen was ich zu tun habe? Danke!
  5. Ok mach ich morgen!
  6. Danke! Mit so einem Kommentar kann ich arbeiten!!! Werd am Wochenende mal messen und tüfteln! ;)
  7. Ich glaube ich werde mal die SZ ausmessen.... FUDI ist 1,5mm Auslass ist Original. Welche SZ und QK sind empfehlenswert?
  8. Hallo Zusammen! Folgende Frage zu meinem M1X Setup: Wie kann ich (ohne grossen aufwand) mehr Leistung raus holen?? Setup: - M1X - 60mm Membranlippenwelle - Membran von MRP - ÜS Angepasst - Einlass gefräst, poliert, nach vorne und hinten gezogen - Politronik (geblitzt) - 30er Polini Versager (ND 45, HD 135, Nadel weis ich jetzt nicht auf die Schnelle, Ich glaub JJK Clip 1) - Nordspeed M1X Trötte -1,5mm FuDi - Steuerzeiten unbekannt - QK unbekannt - Kupplung Cosa 2 - Polini übersetzung 22/65 gerade - 150er Millenium Motor War am Wochenende am Prüfstand: - 22.6 PS - 21 NM - Vmax 105,7 (im dritten Gang) Was könnt ich machen um noch mehr raus zu holen?? Danke!
  9. Danke! Mit dem Diagramm kann ich was anfangen! Sieht interessant aus!!
  10. Ü40 strebe ich eh nicht an,.. aber so 25+ wäre schon nett!!
  11. 35 ND, 130HD, JJK Nadel Clip1,
  12. Keine Ahnung welche Leistung ich habe,... Aber er macht schon spass! Und welche Drehzahl man mit dem GG und dem NSR Auspuff schafft is schon irre!! Untenrum ist halt wenig leistung,... in der mitte ein leichtes loch,... und obenrum ein Wahnsinn!! *gg*
  13. Ok Danke! Aber ist der BGM ähnlich wie der M1x? Hatt jemand auch Bedüsungsvorschläge für den M1X mit 30er Polini?
  14. Hallo zusammen! Bin gerade am überlegen den Zylinder zu wechseln. Nun die Frage: Quattrini M1X oder was kann der BGM 177?? (Der BGM wär halt günstiger) Setup zur Zeit: Polini GG 177, 60 Membranlippenwelle, Cosa 2 22/65, Politronik, NSR M1X Trötte, PX 125 Lusso Block, Überströmer so weit als möglich gefräst, RD350 Membran von MRP, 30 Polini PWK Vergaser, MMW Kopf, Steuerzeiten weis ich nicht,... Hab einfach ne 3mm Fussdichtung reingemacht,.. Ist der BGM NSR Tauglich oder auch eher ein Drehmoment Zylinder?? Um die Frage "warum einen NSR M1X auf nem Polini" zu beantworten -> Ich war neugierig und wollte eigentlich schon immer auf Quattrini umsteigen.
  15. Also ich warte jetzt auch schon 3 oder 4 Monate auf eine M1X BR Anlage,... Als ich die Anlage bestellt hab kam sofort eine Antwort ("Anlage ist lagernd und kann morgen verschickt werden" "Du bekommst sogar eine Edelstahl-Version") Rechnung sofort per mail bekommen,.. am nächsten Tag bezahlt,... Seit dem ist die Kommunikation eher träge,.. wenn dann schreibt mir der Tobi nur "geht diese woche noch raus",... usw,.. Und das seit vielen vielen Wochen! Ja ich verstehe es wenn man ein 1Mann Betrieb ist,.. Familie,.. Job,.. usw usw,... Aber das lange ungewisse Warten ist echt zäh!!! Wenn er wenigsten schreiben würde: "Dauert noch zb 3 Wochen" Hab aber im Thread gelesen das in letzter Zeit Anlagen verschickt wurden! (ich hab wieder Hoffnung!! :) ) Ist die V6 und die M1X Anlage das selbe??
  16. Bin schon gespannt wie der Zylinder dann läuft! Oben bereits abdrehen lassen! Jetzt muss ich nur noch den Auslass bearbeiten in höhe und breite! Ums Fotzenhaar halt! *g* Den Kolben bearbeit ich nicht,.. Das ist mir zu viel des guten! Meinen Verbrauch weis ich nicht so genau,.. Sag mal so ca 100 oder 120km dann muss ich Tanken. Wie meinst du das mit ner Flacheren Oberkante beim Auslass?
  17. Die 119/175 hören sich gut an! Fahre JL, 28er Gaser auf Drehschieber, Vespatronic Die 182/122 haben sich so ergeben! :) Mir wurde mal gesagt das ich ruhig auf 180/120 gehen kann. Sollte halt Alttagstauglich und Langstreckentauglich bleiben! (Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme) Bin bis jetzt mit 1mm FUDI gefahren. Noch dazu MMW Kopf und QK schon knapp 2mm! Auslass nicht bearbeitet und Ori-Kolben und Ori-Ringe. Gab nie Probleme! War auch Vollgasfest! . Danke für die Antworten!!
  18. Danke Leute!! Schauts euch meine andere frage mal an? Bitte um Meinungen! http://www.germanscooterforum.de/topic/268667-steuerzeiten-polini-177/ Danke!
  19. Ok stimmt, hatte da einen Zahlensturz! Gemessen hab ich mit Schiebelehre! Den Kolbenunterstand hab ich ohne FUDI gemessen (Zylinder dabei mit 2 Bolzen fixiert) Folgendes Ergebnis: 47,5mm Überströmer 37,0mm Auslass 0,7mm Kolbenunterstand Den Kolbenunterstand hab ich von beiden masen abgezogen. Ergibt also 46,8 und 36,3. Richtig so? Alles beim RaceBase Rechner eingegeben (DANKE ÜBRIGENS!!) Ergebnis: 163,8/113,7 Dann hab ich mit 1,5mm FUDI gerechnet (würde die 1,5 dann oben am Zylinder abdrehen lassen) und gerechnet wenn ich den auslass um 3mm nach oben ziehe Ergebnis: 182/122 Hab ich alles richtig gerechnet?? Bitte um Meinungen!! Danke!!
  20. Hallo Leute! Bin grad dabei mich mit den Steuerzeiten meines 177er Polini zu spielen. Hab jetzt alles ordnungsgemäs vermessen. Die Daten: Hub: 57 Pleuel: 105 Auslass von Oberkante Zyinder auf Oberkante Auslass: 37mm Grosser Überströmer von Oberkante Zylinder auf Oberkante Überströmer: 47,5mm Kleiner Überströmer von Oberkante Zylinder auf Oberkante Überströmer: 44,5 Kolbenunterstand: 0,7mm (ohne FUDI gemessen) Kann das Stimmen?: 165/132/16 ??? Was muss ich tun um auf 180/120 zu kommen und QK ca. 1,5? Der MMW kopf hatt ne QK von 0,56mm Wäre auch mit niedrigeren Steuerzeiten zufrieden! Bitte um Tipps!! Danke!! (FUDI´s hab ich 0,8 1,0 und 1,5 herumliegen)
  21. Ok, und wie weit kann ich den Auslass nach links und rechts fräsen?? (in Millimeter) Das Thema Langhubwelle hab ich schon beschrieben,.. Gibt's halt leider nicht von der Stange! Eigentlich schade das SIP so eine Welle nicht anbietet!
  22. Ok danke für die schnellen Antworten!! Ist 190/130 nicht zu extrem?? Wenn ich auf 185/125 kommen will muss ich schon 1,8 Unterlegen!! (ich glaub ich bleib bei dieser Variante) GS-Ringe werd ich mir auf jeden Fall besorgen! @pornstar: 60er Welle würd mir eh gut gefallen, gibt's aber leider nicht von der Stange für den Veloce Motor (kleiner Konus) Und von Worb5 Hubzapfen umpressen zahlt sich fast ned aus und dauert mir zu lange (Österreich/Graz) Da wärs schon fast klüger wenn ich mir nen px Motor besorg und den dann auf Langhub aufbau!
  23. Hallo Leute! Habe einen Sprint 3 Kanal Motor mit 177 Polini, 28er Dellorto (Drehschieber), 57er Rennwelle, Vespatronic (geblitzt), Übersetzung 23/65, JL-Rap (cirka 5 Jahre alt) Steuerzeiten sind zur zeit bei 174/122 (cirka), Quetschkante 1,8, Motor auf Zylinder ordentlich angepasst!, MMW-Kopf montiert, Nun die Frage: Quetschkante ist vermutlich zu hoch, oder? Steuerzeiten könnt ich noch mehr raus holen, oder? Dazu muss ich den Zylinder oben abdrehen? Welche Quetschkante ist zu empfehlen? Bringt mir ein 30er Gaser mehr oder reicht ein 28er? Bringt ein Parmakit mehr Leistung bei diesem Setup? Der Motor sollte trozdem für längere ausfahrten ausgelegt sein, aber So viel Leistung wie möglich haben!! Bin mal gespannt auf eure antworten!
  24. Hallo Leute! Mal ne frage zur Vergasergrösse. Habe 3 kanal sprint motor mit 177 Polini, Steuerzeiten angepasst, Rennwelle, Drehschieber, JL Rap, 28er Dellorto, Vespatronic (geblitzt) Jetzt die frage: Reicht ein 28er gaser? Bringt ein 30er mehr? Oder noch grösser??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung