Zum Inhalt springen

sulei

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sulei

  1. Hallo, suche eine Gabel für eine PK 50 XL. Es sollte die Ausführung sein die mit nem Klemmlenker funzt. Habe schon eine bekommen bei der das Gewinde durchläuft und somit keine Klemmfläche hat. Preise bitte mit Versand nach 71672 Marbach am Neckar angeben. Gruß Sebastian
  2. Also ich empfehle den hier mal zu engagieren: Edith hat noch den Typen am Start:
  3. Respekt: ein "fast" geiles Wochenende. Echt coole Runde und neue Kontakte haben sich aufgetan. Jedoch extrem bitter ist das Herr Müller erleichtert vom Hof musste. Bei mir hat meine Digi-cam wohl nen neuen Besitzer gefunden. Cam beim Zelt trocknen aufgetaucht. :-D Ausser diesen Verlusten war es echt lässig, werden nächstes Jahr wieder am Start sein und dass in voller Stärke. Gruß Sebastian
  4. Hoffe das was los ist, die FahrLässigen kommen morgen auch mal vorbei. Hoffe das so um 11 noch ein Patch für Sulei übrig ist. Gruß Sulei
  5. So langsam kommen alle benötigten Teile zusammen Jetzt fehlt für die Kosmetik nur noch ne Kaskade und einen Scheinwerfer. Nen ranzigen Seitenständer würde ich auch noch verwenden können.
  6. Lenkkopfunterteil PN!
  7. Was mir noch einfällt: nen Scheinwerfer für die PK könnte ich auch noch brauchen.
  8. Hallo Gemeinde, nachdem uns in Stockach ne Reusse für die Wiese gefehlt hat habe ich mir nun ne PK BJ 87 zugelegt. Folgende Teile brauch ich das die Reusse wieder fährt: Eine Gabel möglichst gerade. erledigt Ein Lenkkopfunterteil erledigt ne Kaskade falls zu Hand Seitenständer Deckel für Handschuhfach aus "Plastik" erledigt Der Bock ist weiss aber auch andere Farben sind gern gesehen. Danke Sebastian
  9. sulei

    Pks Teile

    PN!
  10. den Handschuhkasten würde ich nehmen. Eigentlich bräucht ich nur den Deckel. Was solle kosten mit die Versand?
  11. einen Dank an die Veranstalter. Bei uns ausser nem geknippsten Führerschein wegen alkoholisiert Vespa schieben und nem Scorpion-Abgasumlenkrohr das sich selbst zerstört hat eine Party nach unserem Geschmack: Einfach GEIL! Da hat sogar die Weinstrasse noch was gelernt.
  12. 50 min. bis Take off. Dann gibt´s wieder den heissen Ritt durch die Prärie. Mal dem Schaltkreuz in Balingen auf den Zahn fühlen
  13. Kann geschlossen werden. Sind nur noch Turbinen am Start, nicht Vespa-passend
  14. Würde mich jetzt aber auch interresieren.
  15. Wenn da Loctite dran ist hält es bestimmt. Wie gesagt: Jeder nach eigenem ermessen.
  16. Die Cosa-Muttern sind gequetschte Muttern die sich bei Montage und Demontage wieder ne rundliche Form annehmen. Somit ist beim zweitenmal verbauen der Sicherungseffekt durch die Quetschung nicht mehr der gleiche wie bei Erstmontage. Im Prinzip eine Einwegmutter (ähnlich Dehnschrauben). Aber jeder nach eigenem Gusto. Ich empfehle immer ne neue Mutter( 2,50), neue Wellscheibe(ist eher sinnlos da Mutter sichert) und Loctite mittelfest (fürs Gewissen). Bei wiederverwenden hätte ich Angst das beim Lastwechsel die Mutter mal aufgayt. Groet Sulei
  17. Hallo, habe auch ne Mikuni-Pumpe drinne aber die eckige. Ich habe das Schwimmerventil ändern müssen, da der Druck dort mit Pumpe logischerweise etwas höher ist als ohne. Vielleicht ist das ja auch ein Problem bei deinem Gaser, dass das Schwimmerventil nicht richtig schliesst da eben falsches. Nur ein Gedanke ihrer TSM-Inc Sulei P.S.: Ich fahre ne 140 er HD... mit nem 190er Pinasco, da bin ich vielleicht fett zu fett.
  18. Salut, also ich fahre nur 80er Gayhäuse da diese die billigste Basis sind. ein bischen das Gehäuse aufdremeln(spindeln ist raus geschmissenes Geld!) das die 166er aufwärts Zylinder passen und der Druckguss-Bollen kann das gleiche wie ein 125er Gehäuse. Ist günstig und ICH weis wie mein Motor innen aussieht. Kaufen ist für jemanden der nicht viel bastelt wohl dann aber doch das besere, vorausgesetzt der vorherige Schrauber wusste was er/sie tat. Gruß Sulei
  19. Also teilwiese schon Sachen verkauft, siehe erster Beitrag. Zu den Felgen: Das sind 8x 17 ET 20 BMW-Nummer: 2226409 Die haben ein paar Bordsteinkontakte gehabt (am Bordstein entlang geschrabbt aber Horn nicht verbogen). Mein Polierer meint das kann man richten. Das Bild ist die übelste von allen, aber das Reserverad ist noch gut. stelle mir so VHB 400 Euronen vor.
  20. Und nun geschwind noch das Klein Gedruckte. Teile werden als Gebraucht und teilweise defekt angeboten. Nicht das nachher Tränen kullern wenn da doch kein Neuteil im Paket liegt. Versand kommt extra drauf und wird nach Absprache kassiert und durchgeführt. Teile können auch mitgebracht werden auf den Pfingstrun, da selber vertreten.
  21. Servus, habe nach langer Abstinenz mal wieder das Reussen basteln angefangen. Jetzt liegen hier Teile rum die ich nicht mehr gebrauchen kann. Vielleicht ist ja jemand froh wenn er für schmale Münze was bekommen kann. Erklärung: Ich, Sulei, gelobe dass diese Teile aus meinem Besitz sind und diese nicht in der Bucht angeboten werden. Standort ist Marbach/ Steinheim. dat gibt´s im Bazar: Einmal PX-Lüfterrad in robuster Ausführung, somit original. Konus ist noch passabel und nix abgebrochen. VHB: 20? Verkauft einmal Zylinder Malossi 166 ccm mit Kopf und defektem Kolben. Der Zylinder hat eigentlich nicht viel gelaufen( ca. 1200km), hat jedoch ein paar Klemmer gehabt. Der Kolben ist nicht mehr wirklich toll, müsste aber laufen, da ich bis zum Ausbau ohne Probleme gefahren bin. Lauffläche hat ein paar kleine Verschmierer, aber mit neuem Kolben und ein wenig 1200er wieder fit zu machen.Da ich nun Alu-Pinasco fahre brauche ich den Zylinder nicht mehr. VHB: 50? Verkauft einmal 125 PX alt Getriebe: Es ist schon gebraucht und manche Zahnrädchen haben Pitings. Auch sind die Aufflageflächen für Schaltkreuz bei ein zwei rund. es sind zwei Sätze Zahnräder dabei und die Hauptwelle die in Ordnung ist. Schaltkreuz ist Schrott. Tannenbaum ist aufgeflext und gehört neu genietet und ein Blechlein druf. 65 Zähne Primär. Wird nur komplett verschickt: Tannenbaum, 2x 4 Gangräder, Hauptwelle VHB: 35? Verkauft Einmal Getriebe PX80 Lusso: Ist ein Getriebe aus meinem jetzigen Motor. innenliegender Simmering. Räder haben Gebrauchsspuren sind aber noch ok. Paket besteht aus: Hauptwelle, Zahnräder, Tannenbaum VHB: 15? Verkauft Einmal Ansaugstutzen Malossi für Drehschieber PX. Sieht neuwertig aus und ist es auch. Verbindungsgummi reisst schon ein kann aber mitgeschickt werden. Da ich nun Membran nix mehr brauche. VHB: 10? verkauft Einmal Schaltraste PX alt. hat so um die 500-600km gesehen. ist keine originale denke ich, da ein F (F.A.???)auf dem Arm ist und kein Piaggio Zeichen zu sehen ist. VHB: 7,50?Verkauft Ein Satz Turbinenräder für BMW M5 E34 habeich auch noch rum liegen. Falls die einer will PM Das war es erstmal. Sulei
  22. #Hallo, habe eine rumliegen, die hat vielleicht 1000km. habe umgerüstet auf Lusso. Wenn Bock drauf P.N. gruß Sulei
  23. den Schlagschrauber zum hinten drauf hauen nimmt man auch zum öffnen von vergammelten Schrauben der Bremsscheiben beim Auto. Das ist was bis M8. Hier ist ein Druckluftschlagschrauber gemeint. Aber für Anfänger nicht wirklich geeignet da son Teil doch ziemlich roh ist und auch mal kalt verschweisst wenn man es übertreibt. Rad drauf, einer hält fest und der ander mit dem Knebel und Gummihammer ein paar satte Schläge und dat Ding ist offen. Aber wenn schon die Trommel demontieren ein Problem ist, sehe ich dunkle Wolken aufziehen fürs Kurbelwellenlager Mit ein bischen Gefühl gayht das schon. Sulei
  24. Ist das ernst gemeint?!? Das weisses Glas keine Gelbfärbung erzeugt sollte eigenbtlich klar sein. Orangene Birnen sind zu empfehlen da es sonst Thema wird bei der Rennleitung. Gibt es ja in verschiedenen Qualitäten im Autozubehör. Gruß Sulei
  25. Hallo, da hier ja der Pinasco gross diskutiert wird hänge ich mal ne Frage in eigener Sache dran: Mein Setup: Pinasco 177 mit Langhub, Malle-Membran, 30PHB, Scorpion-Birne. Ich messe bei mir EGT/CHT immer mit und muss feststellen dass ich im Resonanzbereich uber 700°C rausschiesse was mir sagt die Verbrennung ist zu heiss = mager. Was für ein Vergaser setup fahrt ihr denn? Und ist das Vollgastauglich? ich bin jetzt bei ner 140 HD und im dritten voll rausgedreht am Berg steigt die Nadel über 700°C und in der Stadt bei fast kein Gas muss ich ausserorts 2min das Kurbelgehäuse leersaugen bis der Stuhl mal wieder dreht. Nadeldüse und Düsennadel noch unbekannt. Gruß Sulei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung