
renmet
Members-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von renmet
-
Darüber lässt sich streiten. Gekommen sind die Sachen irgendwann ja tatsächlcih nur waren es teilweise Dinge die ich nicht wollte und auch nicht brauchen konnte. Und eines sei dazu noch gesagt, es wurde vorher alles abgemessen und mit Fotos vom Fahrzeug detailiert besprochen und die schwer zu bekommenden, doch recht teuren Teile waren dann wie erwähnt die falschen und noch dazu überall (ebay, Onlinehändler, etc.) zu einem Spotpreis erhältlich. Ich wünsche euch trotzdem noch viel Erfolg und alles Gute bei den getätigten Käufen.
-
Gut Ding braucht Weile, manches etwas länger aber es gibt ein Happy End. Alles Tip Top LG
-
schauen wir mal, die teile sind jetzt auf dem weg zu mir. vielleicht ist alles tip top und die ganze aufregung war umsonst lg
-
Also etwas dauern und länger ist ja schön und gut aber jetzt hat er die Überweisung vor knapp einem Monat bekommen und er rührt sich gar nicht mehr. Langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an ein Happy End
-
Na der Beitrag von Rita beruhigt mich gerade sehr. Weil es dauert wirklich alles ewig. Danke
-
Hallo, keine Ahnung ob das hier jetzt richtig ist aber ich habe leider keinen besseren Forumsbereich gefunden. Mich würde mal interessieren ob es hier Leute gibt die beim Forumsuser ETS125 schon mal etwas gekauft haben und wie eure Erfahrungen waren. Danke für eure Antworten LGR
-
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leute Leute, ihr habt hier Fragen an den totalen Anfänger. Soviel ich sagen kann ist es nicht die Originalkupplung oder Kupplungsblätter oder so. Der Korb dürfte aber der Original sein. Aber das bitte jetzt ohne zu Lachen und ohne Gewähr. Irgendwo hatte ich die Artikelnummer von SIP aber ich find das gerade nicht. Ich werde nochmals suchen. LG René -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also das kann ich dir jetzt leider noch nicht sagen da mir beim Bedüsen der Bolzen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die ein, zwei Kilometer die uch gefahren bin hat Sie sich aber gut angefühlt. Ich habe folgendes Setup falls Dir das was hilft zur Zeit: Zündung 18 OT SI 24.24 mit Originalbedüsung (160/BE3/118 und 55-160ND dürfte das sein) Luftfilter mit Löcher Verstärkte Kupplung NGK BR8HS Zündkerze LG René -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok jetzt hab ich's. Schaltarm in die Schaltwelle ;) Ich werde das checken aber wird wieder ein bisschen dauern da ich nicht so viel Zeit zum Schrauben im Moment habe :( GLG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn Du mit kleinem Ding den Halbkreis meinst, der noch in der Schaltraste isz, der ist total verkeilt und geht nicht so easy raus. lg -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Materialermüdung vielleicht? Motor hat doch schon einige Kilometer auf sich. LG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So Stand der Dinge ist, das der Schaltarm innen in der Schaltraste gebrochen ist :( Also warte ich jetzt mal bis die neue Schaltraste da ist und werden dann versuchen diese zu montieren. GLG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so jetzt habe ich es versucht aber das ding geht nicht ab. das ist wie raufgeklebt und mit den hammer draufhauen hab ich mich natürlich nicht getraut :( -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja in graz hab ich nicht so viele möglichkeiten um schnell zu einem ersatzteil zu gelangen. vergaser mit filter hat 97 gekostet. -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hell bitte mal nicht den teufel an die wand. nein steht noch so in der garage. hab noch keine dichtung. werde es vielleicht morgen checken. der schock sitzt noch zu tief das ich nur 5 km die wahre power des motors nutzen konnte. -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok der Motor hat gerade mal ein paar Kilometer drauf. Hat gerade eine komplette Revision bekommen. Trotzdem eine neue Dichtung besorgen oder kann ich die noch verwenden? LG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie gesagt freakmoped, alles was ich da mache, mache ich zum ersten mal. also a kleine hilfestellung brauch ich sicher wieder :( ich hab schon wo gelesen das wahrscheinlich der splint rausgegangen ist. da braucht man angeblich nur die zwei muttern öffnen. und den splint unten wieder einführen. soviel zur theorie glg -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry, da Membran wäre die Reparaturmöglichkeit gewesen. Das ist die Drehschieberdichtfläche? Aber der schaut doch nicht schlecht aus oder? Boah was ich da noch auf meinen alten Tagen alles lerne ;) GLG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen, es gibt wieder einen neuen Status zu meinem Motorproblem. Gestern zuerst die niederschmetternde Diagnose Membran defekt. Nichts da selbst ist der Mann und runter mit dem Vergaser. Membran sieht eigentlich OK aus Also wieder zurück auf Anfang. Wiedermal ein Plauscherl mit meinem privaten Vespasupport FREAKMOPED geführt und der hat gemeint wenn das Düsen nix hilft mal etwas anderes Probieren. Sein Ratschlag war dann einfach mal ein neuer Vergaser. Aber diesmal einen mit richtig Dampf also einen von der 200er (Dell'Orto SI 24.24 Gemischgeschmiert). Voller Tatendrang zum nächsten Händler und her mit dem Ding. Dazu auch noch gleich den richtigen Luftfilter (2 Löcher auf der Unterseite) und rein damit. Voller Spannung der erste Startversuch. Hört sich positiv an, Standgas passt noch nicht aber OK das ist das kleinste Problem. Es wird Zeit für einen ersten Test und siehe da es funktioniert. Die Vespa zieht jetzt in allen Drehzahlbereichen schön durch. Kein verrotzen, stottern, oder wie man sonst dazu sagt. Voller Freude wieder nach Hause und Leerlaufgemischschraube feinjustiert. Natürlich auch das Standgas ;) Ich glaube mein Strahlen im Gesicht sieht man von 5 Kilometer Entfernung. Vor lauter Freude muß noch eine Ausfahrt gemacht werden und das neue Fahrgefühl genossen werden. Leider währt diese Freude nur für ein paar Kilometer danach habe ich einen zweiten Gang eingelegt und nichts geht mehr. Kuppeln ist ok aber kein Schalten. In der Schaltraste hört man immer nur KLICK, KLICK, KLICK egal auf welche Position ich den Schalthebel stelle es bleibt immer die Zweite drinnen :( Erste Nachforschungen ergeben, das sich der Bolzen in der Schaltraste gelöst haben könnte. Aber jetzt fangt das ganze Rätselraten wieder von vorne an :( Ich glaube schön Langsam das es sich um eine ewige Baustelle bei diesem Fahrzeug handelt LG René -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja standgas hat sie und sie reagiert auch auf die standgasschraube. im leerlauf von schieber zu auf voll auf macht sie auch keine mucken nur mit einem gang drinnen. selbst auf veränderungen der luftgemischschraube nimmt sie and. hatte zuerst das problem das sie bei schieber zu nicht gleich auf die richtige leerlaufdrehzahl (zu mager) ging. lg -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leute nur keinen Glaubenskrieg hier anzetteln. Ich als Anfänger war und bin für jeden auch noch so kleinen Tipp bzw. Ratschlag dankbar. Leider ist das TRTRTRTR Problem von unten raus noch immer da. Egal welche HD oder ND sie spuckt einfach nur im unteren Drehzahlbereich. Da ich mir ja jetzt schon wie der erste Mensch vorkomme habe ich mal einen Vespahändler kontaktiert und der hat mir jetzt eine vernichtende Diagnose gestellt. Problemschilderung: Motor macht unten raus immer so TRTRTRTRTR oder spuckt oder wie Ihr Profis dazu sagt Ich kann ND und HD tauschen wie ich will es wird net wirklich besser (auch das von ihm geratene Setup bringt nix - HD: 160/BE3/104 bzw. 102, ND: 55/160, Zündung 18°) In der Vergaserwanne ist es relativ feucht und ich lasse immer wieder ein kleines Lackerl mit Treibstoff Diagnose (Ferndiagnose): Kurbelwelle schließt nicht mit Gehäuse bei der Spritaufnahme ab, dadruch kann der Motor nicht richtig verdichten und spuckt Teilweise auch wieder Treibstoff aus (deswegen die Feuchtigkeit in der Vergaserwanne), bei höheren Drehzahlen ist das nicht das größte Problem aber im unteren Bereich überfettet sie total. Behebung mit bedüsen nicht möglich da Verdacht auf defektes Motorgehäuse (Ausbruch beim Einlass) und nur durch Tausch des Motorgehäuses reparierbar :( Einzige was mich jetzt noch ein bißchen am Leben erhält ist die Tatsache, das der Motor nach der Revision mit ND:42 (Original SI 20.20) und HD: 95 (Original SI 20.20) eigntlich unten raus perfekt funktioniert hat und nur nach oben sehr schwach und lahm war. Kann da vielleicht etwas verrutscht sein im Motor selbst? GLG René -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na dann sage ich danke für den Tipp und werde mich mal auf die Suche begeben wo ich die W3AC bekomme ;) -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sollte es nicht eine W3CC sein? Die W3AC ist laut Infos eine Kurzgewinde. "In der Regel laufen ungetunte Motoren, bzw. Motoren mit DR Zylindern mit einer Bosch W5AC bei Smallframes und W5CC bei den PX-Blocks." LG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja die NGK habe ich hier aus einem Beitrag zum Thema 177er Polini. Keine Ahnung ob jetzt Bosh oder NGK. Da gehts ja auch noch um die Kennwerte. LG -
Frage an die Motorenspezialisten (177ccm Polini)
renmet antwortete auf renmet's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also ich habe jetzt die ND vom 24.24er drinnen (160/55) und da kann ich das definitiv ausschließen. Motor reagiert auch auf Luftgemischschraube (Standgas war zuerst immer bei Leerlauf eine Zeit zu hoch und dann normal, ca. 1/4 Drehung rein und sie fällt gleich auf das richtige Standgas). Habe jetzt folgendes Setup Unterbrecherzündung auf 18° OT 160 HLKD BE3 106 HD 160/55 ND Fahrzeug fühlt sich zum ersten Mal gut an wenn man fahrt damit. Reagiert sofort auf Gas und macht auch beim Zufallen nicht "woopwoopwoop". Ob es jetzt aber schon optimal ist kann ich nicht sagen, da sie manchmal ganz leichte Ruckler hat beim Aufdrehen. 95 & mehr sind im Moment kein Problem geht eigentlich recht schnell. Einzige was jetzt noch offen ist wäre eine andere Zündkerze. Hier wurde mir die NKG BR8HS für das Setup noch geraten. LG