
Aufwind
Members-
Gesamte Inhalte
110 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Aufwind
-
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
Aufwind antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier mal Bilder von einem Bullet 150 im eingebauten Zustand ...... ...... ist wirklich eng und der Stoßdämpfer muß um 1,5 cm versetzt werden -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Aufwind antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat schon jemand dieses Membranansaugstutzen-Set von Falc verbaut? http://www.lambretta-teile.de/Membranansaugstutzen-30-35mm-Falc-2-Loch-Gehaeuse-Vespa-PV-V50 Ist das eine Alternative zu dem Set von MRP? Der Preisunterschied in natürlich erheblich! (Diff. 120 Euro) Lohnt diese Investition in irgendeiner Weise? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Aufwind antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@scott Bremsbacken -VESPA Ø=135x20mm- VESPA V50 (h) - 9 Zoll Artikelnr. 4350140 Viel Glück! -
Tolles Projekt! Eine wirklich gelungene Ausführung wie ich finde! Und ... sehr sehr schöne Fotos!! Echt Top! Die Farbe ist einfach klasse! Gibt es dafür eine Farbnummer?
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Aufwind antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieh mal unter Post 908 hier auf der Seite 46 -
Fragen zu V5SS2M und V5SA1M-Motor
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Konfi, hat sich mittlerweile erledigt. SG -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Aufwind antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier stand Mist! -
Parmakit SP09 EVO 60mm
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Hilfe! Habe jetzt einen Sp09 EVO 60mm ..... -
Schließzylinder V50L
Aufwind antwortete auf thomasb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mache heute mal Bilder von meiner Spezial und messe auch mal das Schloß. Hat da bei dir schon mal jemand an der Schloßaufnahme gefräst ... die Öffnung sieht so groß aus? -
Parmakit SP09 EVO 60mm
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim SCK wird der SP09 EVO 60mm mit roten Kopf (zweiteilig) und beim SIP nur die mit blauen Kopf (einteilig) angeboten. Und das mit erheblichen Preisunterschied. Gab es den einteiligen Kopf zuerst und später folgte der 2-teilige? Vor- und Nachteile? -
Wieso gibt es die mit roten- und blauen Zylinderköpfen? Ich kann da laut Beschreibungen bei den bekannten Shops keinen Unterschied feststellen. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wer weiß da was?
-
Schließzylinder V50L
Aufwind antwortete auf thomasb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das linke Schloß sollte passen. Der Steg sollte 4mm breit sein, es gibt aber auch welche mit 6mm. Bei meinen beiden V50 (Rundlicht und Spezial) paßte jeweils die linke Version (4mm) auf deinem Bild. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Aufwind antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@dav'e Hast Du vielleicht ein Foto von vorne, um mal zu sehen wie der Koti sitzt. Du mußtest ihn doch bestimmt auch "weiten/auseinanderziehen", oder? -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Aufwind antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müßte die sein ..... http://www.germansco...+serie_17480900 -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Aufwind antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht es einen Unterschied ob ich jetzt mit Membrane oder über einen unbearbeiteten Drehschieber (den Einlass aber dem entsprechenden ASS angepaßt) fahre? Oder anders gefragt ..... kann man bei identischem Motorsetup, nur mit dem Unterschied der eine mit Drehschieber und der andere mit Membrane, die gleiche Leistung erwarten? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Aufwind antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@loslowrider Wurde das Motorgehäuse bearbeitet? Ich denke Überströmer und Einlass doch auf jedenfall, oder? -
Hmmm .. an meinem Zylinder ist eine "4" eingeschlagen (kann man gut auf dem Bild erkennen. Auf Seite 309 an dem Zylinder eine "3" ! Was bedeutet das? Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben das dieser * (Stern) nach der 50 auf dem Zylinderkopf, als Hinweis gilt das es sich um einen "S" Kopf handelt. Ich finde den Eintrag leider nicht mehr ... Und das mit dem Getriebe ist irgendwie auch nicht eindeutig geklärt.
-
Das heißt der Zylinder/Kopf ist auch nicht von einer SR? Ich habe Zylinderkopf und Zylinder Glasperlstrahlen lassen. Der Zylinder ist aus Guß, der Kopf aus Alu. Wofür steht das "S" auf dem Zylinder? Der Motor hat auch dieses lange "österreichische Getriebe". Gab es vielleicht weitere Unterschiede zwischen den, für den deutschen- und dem österreichischen Markt, gebauten Motoren?
-
Ohne Ausnahme?
-
So sehen die Teile aus meinem SR Motor aus: Ich denke der Motor wurde noch nie geöffnet, es sollte also alles original sein. Laß mich aber gerne eines besseren belehren. Hier nun Bilder: Das Getriebe hat eine "lange" Übersetzung. Der rechte ist von dem SR Motor
-
Die Motornummer ist 5-stellig und fängt mit 10... an Laut Scooter-Help eine V50 SR von 1975
-
DR85ccm und langes 50S Getriebe .... macht das Sinn?
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe gestern nochmal die Getriebe verglichen. Und zwar habe ich die Hauptwelle mit der passenden Nebenwelle zusammengesteckt, so wie sie halt auch im Gehäuse sitzen. Ich habe dann die Abstände der Wellenmittelpunkte gemessen ... sie sind bei beiden Getrieben gleich! Ich verstehe nicht wo da was nicht passen soll!? Nicht das wir hier aneinander vorbeireden und du meinst ich wollte die Hauptwelle von dem langen Geriebe mit der Nebenwelle des normalen Getriebe kombinieren. Fazit für mich ist, das die V50 4-Gang Getriebe (egal ob "lange" oder "normale" Übersetzung) in jedes V50 Gehäuse passen, ohne das da was bearbeitet werden muß. Und ich denke das das auch für die PK S Gehäuse gilt. -
DR85ccm und langes 50S Getriebe .... macht das Sinn?
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe dann mal mehrere Antriebswellen und auch Nebenwellen mit denen des "langen" Getriebes verglichen/gemessen. Sie haben alle die gleichen Maße! Die Zahnräder sitzen ebenfalls bei allen auf der gleichen Höhe. Auch die Stümpfe der Wellen sind identisch. Der Durchmesser sowieso. Also könnte das Getriebe auch ohne Anpassungen am Gehäuse, eingesetzt werden. -
Wo PK 50S strahlen u. grundieren lassen
Aufwind antwortete auf mikew66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Dir Oberhausen nicht zu weit ist, kann ich dir die Fa. OSK-Kiefer GmbH Oberflächen & Strahltechnik empfehlen. Ich habe dort letzte Woche meinen Motor und weitere Einzelteile glasperlstrahlen lassen. War mit dem Ergebnis und den Kosten sehr zufrieden. Oder in Ratingen die Fa. Krings ..... ich glaube aber, das die nur Sand zum strahlen haben. Müßtest Du dich mal erkundigen. -
DR85ccm und langes 50S Getriebe .... macht das Sinn?
Aufwind antwortete auf Aufwind's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit den Wellen messe ich mir mal aus .... habe da noch welche von den "normalen" 4-Gang Getrieben. Übrigens ist der Motor laut Motornummer von Bj. 1970. Zu den Werten melde ich mich morgen noch mal.