Zum Inhalt springen

Kilian

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Kilian

  • Geburtstag 02.10.1964

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Recklinghausen
  • Interessen
    Auto-Motor-Schrauben,Vespa-Schrauben, PC-Schrauben(Wakü etc.) Süd-Amerika

Letzte Besucher des Profils

1.133 Profilaufrufe

Leistungen von Kilian

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Verkaufe Vespa50N 4Gang nicht schön aber i.O.+läuft gut! z.Zt. 80ccm (o.75er Polini?) montiert mit Membraneinlaß und langer Primärübersetzung neue Reifen und neue verstärkte Kupplung Motor alle Lager und Dichtungen neu gr.PK-Gepäckträger+Gr.Windschild + E-Teile(orig.Primär etc.) Standort Recklinghausen VB 450;- email:u.neuhaus@arcor.de 12.04.05 : Ist verkauft !
  2. Hi @all, Auch gut iss Ehlring Dirko rot, auch bis 250°C. Hat bis jetzt gehalten, am Kulu-Deckel, am Zyli-Fuß, und vor allem am Kopf . Selbst die nach innen gequetschte Wurst war nach 1000km noch da ! !
  3. Hi Heizer, Schau mal von hinten unters Blech- auf dem Motor,so Mitte Rad ist ein Entlüftungsventil,sieht aus wie eine Art Moni-Glocke aus Kupfer. Wenn von da ab alles mit Öl versaut iss,wird da Öl rausgeblasen. Siehste natürlich nur bei einem geppflegten Motor ! Das würde die Theorie vom defekten Kulu-Siri erklären,denn wenn der "zu" undicht iss (100% dicht iss der eh nich-nix iss 100% dicht!) dann entweicht da auch Komprimiertes Gemisch in den Getrieberaum, und dafür iss das Entlüftungsventil,und möglich dasses sich dann anhört als ob der Motor Blähungen hat ! Im Normalzustand kann es auch sein daß ein wenig Druck ins Getriebegehäuse entweicht. Wäre dieses jetzt total dicht, halt ohne Entlüftungs, dann würde Öl an anderen Möglichen Stellen rausgedrückt, d.h. am Rad-Siri in der Bremsankerplatte, oder am Lager der Schaltgabel o. ä. Stellen. Würd ich mal streng im Auge behalten, denn wenn du mal auf Fahrt bist und es nicht sofort merkst, iss auf einmal das Öl weg - rausgeblasen und weggesaugt und verbrannt, und dann haste für kurze Zeit `ne Trockenkupplung und brauchst dann direkt `ne neue ! ! Iss mir vor kurzem selber passiert ... Der Check nach Benzingeruch im Öl iss ziemlich eindeutig, lass es mal ab, wenn es deutlich zu flüssig iss,iss die Sache klar : Motor spalten !!! Viel Glück !
  4. Hi Vepistas ! Les das grad und frag mich, wie dick die okinal Kulu-Scheiben -also die Belagträger(incl.Belag ntürlich)- sind. Mir hat nämlich so`n Vogel `ne 4Scheiben Kupplung aufgeschwatzt, und aus Verlegenheit habe ich die grade eingebaut - nachdem ein defekter Kulu-Siri die alte 3teilige durch Öl-Entzug gekillt hat. Zusammengebaut -Kulu-Beläge und Metalringe(nackig), zusammen bin ich auf 11mm gekommen... Wie dick iss so`n Belag neu? 3-Teiler dicker als 4-Teiler? Kann man evtl. mischen? :haeh: :plemplem: Wär doch ma interessant, oder? :plemplem:
  5. Hi, iss der Lenker mit Tacho und Licht? Wenn ja bis ? kmh?
  6. Preis?
  7. Hi! Evtl. bringt dir auch `ne 3.0 was. Hab selbst `n 75er Popolini mit 16/16er Gaser drin,und Membran-Ansauger.Membran nur wegen undichtem Drehschieber(Vermutung von mir-kann man schlecht prüfen ),geht vielleicht auch ohne gut, wenn alles andere ok iss.Bringt aber auf jeden Fall mehr Drehmo untenrum. Ja, und `n anderer Puff bringt auch was,iss eh klar. Würd aber gucken,daß du ne schrägverzahnte Primär kriegst. Meine 3.0 iss vom SCK, und geradeverzahnt. Pfeift ganz nett !!! Ach ja,und sie läuft im Windschatten vom LKW über 80, dahb ich Angst daß sich die Tachonadel verbiegt(Special geht leider nur bis 80) ! So auf der Geraden geht sie im 3ten bis 70,schreit aber auch ganz schön ! Der Ganfanschluß iss halt nich so richtig da... Viel Spass!
  8. @ "Kilian " : Wer bist`n Du? Gibt`s hier denn keine Nick-Name-Überprüfung? : DER Kilian bin ich ! Oder ?
  9. @ gstoned : Habbich! Iss alt und ziemlich abgenutzt, aber wie `ne Schweinekeule vom Grill! Trieft ! :plemplem: Ist an der Kontaktstelle zur Nocke ca. 2-3mm dick? Ich schau heute nochmal nach ! Gut daß ich die Nieten am Lüra durch Schrauben ersetzt hab ,erleichtert die Sache ungemein !
  10. Hi Leude! Hab heute auffem Heimweg fast `ne Krise gekriegt: die Kleine (50N Spezial-75er Polini-16/16-PoliniMembran-3.00/4-Gang) fing an zu spucken und zu spotzen, daß ich dachte sie klemmt. Nachgeguckt,-was war`s? Der Schaltnocken aus Pertinax an den Zündkontakten war deutlich abgenutzt,auf der Nockenbahn ein brauner Film. Iss das normal? Den Verdacht hatte ich schon vor rd.1000km, als ich die Kontakte neu einbaute und sie nach den ersten paar Metern ausging. Also neu der erste Radius ab- oder angeschliffen, kann ja noch angehen. Aber jetzt so viel ? - das waren noch ca. 0,25 mm Abstand, eingestellt auf 0,4, d.h. rd. 1/10mm Verschleiß auf ca. 300km ? :haeh: :heul: :plemplem: Wie lange halten die bei Euch, die Kontakte? Es sind die Kurzen, Kleinen der 12V Zündung. Natürlich iss Fett auf der Nocke, immer gewesen, nur heute nich mehr... :haeh: Und ich weiß natürlich auch daß ich `ne elektronische Zündung brauche!!!-haben will!- -meine Kreidler RMC hatte annodazumal schließlich auch eine,und rannte wie nix gutes ! Also wie iss das, und gibt`s da vielleicht `n Trick den ich noch nich kenne :grr: ?
  11. wie meinen? - schrägverzahnt = schädlich? Bringt rein technisch betrachtet eine Kraftverteilung der An/-Abtriebskräfte auf die radiale und die axiale Achsen, d.h. aber auch ,eine Kraft N wird in 2 Teilbereiche auf geteilt, also kleiner. Da wir an der KW C3-Lager haben, dürfte Verschleiss kaum spürbar sein. Aber die Erfahrung bringt`s ja bekanntlich mehr als alle Theorie, mir ging es auch um Erfahrungswerte. Also zu geradeverzahnten Primärantrieben...
  12. @ Henning : Wenn du beweisen kannst daß du nur Castrol-Vollsynthetik gebraucht hast , wäre das mit deinem Zylinder einschicken (bzw. Kolben- wirst doch kein Ablagerungen am Zylinder haben?) mal interessant. Die Beweislast liegt bei dir, iss klar, ne!!!
  13. Hi ! Hab den 2ten Umbauschritt vollzogen : Kanäle am Motorblock angepasst, dezent erweitert, Membran-Einlaß und 3.00 -Primär eingebaut. Kann sie nun im 3ten bis 65, fast 70(!!!) ziehen, aber im 4ten fehlt auf der Geraden und natürlich am Berg etwas Drehzahl. Bergab geht`s dann schon an die 80 ! - fast too much!!! Vom 3ten in den 4ten ist der Sprung in der Übersetzung wohl zu groß. Mit mehr Frühzündung (rd.20°) geht`s schon besser, iss aber nich alltagstauglich- Sch...-Standgas . Ausserdem wird`s dannn wohl warm ! Also bleibt wohl nur der kurze 4te von Zirri ? Oder was kann ich noch tun? Anderen Puff ? Leiser isse ja geworden, das könnte ich ja wieder nach oben korrigieren ... Hab glaub ich noch den Okinalen drunter, ohne Kennzeichnung und rostig, links, gleichmässiger Topf und ca. 10mm Röhrchen nach hinten weg. By the Way : die 3.00 Primär vom Scooter-Center iss geradeverzahnt, das pfeift ganz nett, aber hat das Nachteile?
  14. Hi ! Also von wegen sparsamer mit Super : das ist ein Trugschluß :haeh: , es ist zunächst mal der Sprit (V100) der energiereicher verbrennt. Das heisst ein gleicher Motor erbringt eine höhere Maximalleistung mit V100 als mit "normalem" Super . Genauso gilt das für Normal und Super (höhere Research Oktan Zahl). Daher scheint man sparsamer zu fahren, da man halt einfach etwas weniger Gas geben muss... Ich meine gehört zu haben, daß genau aus diesem Grund der Gesetzgeber Anstoß am Super-Super nahm. Bei einerTankfüllung von 5l kommt`s mir jedenfalls nicht auf die paar Cent an ! Ich trink deswegen jedenfalls kein Bier weniger !!! Da iss man auf der sicheren Seite, d.h. ein Unsicherheitsfaktor mehr ausgeschaltet. Wichtig ist bei alledem auch die Verwendung eines guten 2Takt-Öls, z.B. vollsyntetisches von Castrol, das hinterläßt (lt. Hersteller = Garantie) so gut wie keine Verkokungen im Brennraum und Puff :grr: , und in zu hohem Maße vor allem nicht in den Kolbenringnuten! Das kann dazu führen, daß, die Kolbenringe in ihren Nuten im Kolben festkleben, und sie sollen ja federn. Erinnert mich an meine Kreidler .... :grins: Und über Klopffestigkeit muß man sich bei einem Motor der (hoffentlich) i.O. ist, keine Sorgen machen .
  15. Hällo! Nicht Super, Super V100 !!! Gibt deine Schnecke dir auch nur die Peitsche? Bei einem Verbrauch um die 3l kommt`s auf die Cents doch wohl auch nich an , oder? Ich trink deswegen jedenfalls kein Bier weniger ! Ach ja,Setup: 75er Polini Std.,16/16 @17°, max 3,5l/100km = 65 km/h.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung