-
Gesamte Inhalte
353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dr.Looping
-
P150X Ständer, was verschleißt da immer? Kann man das richten?
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hoi, hier die Bilder! Die Füße sind es glaube ich nicht, die sind relativ neu und relativ wenig abgenutzt. Auseinander gebogen? Wäre eine Erklärung aber wie muss es richtig aussehen? Ich habe eher den Eindruck, als wenn der Ständer zu weit vor klappt ... wenn ihr versteht was ich meine. Zu den Bilder ... zwischen Rohr und Füßen habe ich jetzt etwas Material gegeben, so steht sie auch höher! -
Moin Volks, irgendwie ist der Ständer meiner Süßen verschlissen. Wenn ich sie auf den Hauptständer stelle ist das Vorderrad nicht mehr frei und wenn der Boden uneben ist, dann neigt sie bei ungünstigem Untergrund sogar zum Umkippen. Wenn sie auf dem Ständer steht und ich von der Seite schaue, dann scheint es als würde der Ständer zu weit nach Vorne gekippt werden können. Kann das sein? Wo wäre der entsprechende Anschlag der repariert werden muss? Was ist an meinem Ständer defekt? Verbogen? Verzogen? Anschlag ausgelutscht? Was ist da los? Grund für die Frage: Ich will keinen neuen kaufen sondern den Alten richtigen ... wegen original und so! Leider finde ich den Übeltäter nicht!
-
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kricht nix, null komma nix! Jetzt noch herausfinden, warum der Motor bzw. die Kupplung ein Geräusch macht. Motor läuft, Gang raus, Kupplung loslassen, Motor macht ein leichtes Schleifgeräusch, aber wirklich minimal. Kupplungsgriff ganz wenig anziehen ... Geräusch weg. Komisch! -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider war mein neues Relais auch defekt, das hat nicht geschalten. Die VW Ag hat das Problem jetzt gelöst .... mit einem Relais aus einem alten Passat -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, und da bin ich jetzt am Ende ... wie messe ich das mit meinem Multimeter, was muss da raus kommen? Übrigens wie Messe ich den Kriechstrom an der Batterie? ... Multimeter auf mA und dann das Kabel der Vespa am + Pol der Batterie abnehmen, das rote Kabel vom Multimeter an die Batterie und das schwarze Kabel vom Multimeter an das Kabel der Vespa ... wenn der Schlüssel dann auf "aus" steht darf NICHTS fließen? -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey barnie, jetzt geht alles, außer den Kontrollleuchte. Die Lampe als solche ist okay, bzw. wenn ich sie statt der Birne für das Licht (grün) setze dann leuchtet es. Das Kabel rot/weiss hat Durchgang von Oben bis Unten. Das schwarze Massekabel klemmt auch. Kann das an einer falschen Birne liegen? Was darf da rein? Kann das an falschen Lampen in den Blinkern liegen? Was darf da rein? Was ist da los? Als Hintergrund ... als ich die Vespa neu hatte, hat das Licht geleuchtet, aber bei der ersten Fahrt am Tag immer nur dann wenn der Blinker mal für ein paar Sekunden an war. -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es leuchtet und blinkt so wie es soll, ach ist das schön. Jetzt noch die Ladespannung an der Vespa messen ... 14 - 14.5V Und die Blinkerkontrollanzeige prüfen.....die mag noch nicht. -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, eben eine gekauft, Abmessungen passen, Preis war für den local Dealer okay, daher kein S.I.P. Elektrolyt ist drin, jetzt hängt das gute Stück an einem modernen Ladegerät im Pb Modus ... und lädt mit 0.6A. Was ist die Ladeschlussspannung? Hoffe das Ding schaltet ab, sollte es aber. -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich das richtig sehe, dann brauch ich die 5.5Ah, weil meine ohne E-Start!?! -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was? Wartungsfrei? Wo muss ich da was kaufen? Kann ich jetzt noch wo/wie prüfen, ob mein Roller auch richtig läd? -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also: Säurestand: o.k Messen an frisch geladener Batterie: 11.01V Zündung und damit Licht hinten an: 9,04V Blinker an (blinkt nicht): 4,05V Blinker aus: 5.0V Zündung aus: 10V Zündung an: 10V Bremslicht an (dabei geht dann alles aus): 3V Ich würde sagen ... Batterie im A*****. Ist das des Rätsels Lösung? Soll/Kann/wenn ja wie ich messen, ob die Batterie vom Roller richtig geladen wird? -
P150X Rücklicht blinkt, Blinker blinken komisch und anderes....
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin barnie, wie gesagt, ich habe elektronisch zwei linke Hände! Aber wir hatten das Thema schonmal, weil ich aus lauter Frust einen komplett neuen Kabelbaum einbauen wollte. Leider hatte den keiner und dann tauchte dieser Schaltplan auf. Es Handelt sich um eine P150X, VLX1T aus ´79 mit Batterie und Blinkern. Kann ich nicht sagen. Geladen ist sie, aber ob die wirklich gut ist, wie Mess ich das? Nach dem Laden wird die Spannung ja erstmal stimmen. -
Hallo Kollegen, habe meine P150X diesen Winter fit gemacht, sie läuft wie eine 1, leider hat sie wohl ein paar Probleme mit der Elektrik und ich keine Ahnung davon. Problem: Blinker funktionieren erstmal soweit. Die Blinker blinken aber nur, wenn der Motor läuft. Ist das Rücklicht und der Blinker an, dann Blinkt das Rücklicht ganz deutlich mit. Das Bremslicht macht es dem Rücklicht nach. Wenn sie im Standgas läuft sind die alle Birnen etwas dunkler, wenn ich Gas geben alle etwas heller. Komisch ist aber, dass der Takt der Blinker deutlich schneller wird wenn ich Gas gebe (viel zu schnell). Außerdem blinkt die Blinker-Kontrollleuchte an der Lenkkopfabdeckung nicht. Die Birne scheint okay, Strom scheint da auch anzukommen, Masse hat sie auch ...... ich blick es nicht, wer kann mir helfen
-
Vespa PX Gabel, was ist hier los?
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jupp! Jetzt wollte ich nur ein Referenzmaß haben oder eine optische Einschätzung ob die Gabel gekürzt ist. -
Vespa PX Gabel, was ist hier los?
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also nochmal, ich will eigentlich garnicht wissen, welche Dämpfer welches Verhalten haben und welchen Dämpfer ich mit welchen Buchsen fahren kann. Ich will einfach das verbauen, das zugelassen ist, bzw. das verbauen, das eine ABE hat. Wenn ich mich mit dem Ding hinhaue wird mit Sicherheit irgendeine Versicherung die angebliche Nadel im Heuhaufen suchen und dann sicher auch über den Dämpfer stoßen. Was bringt eine gute Lebensversicherung um die Familie abzusichern, wenn man diese im Zweifelsfall wegen eines falschen Dämpfers unwirksam macht..... Was ich wissen wollte war, ist die Gabel gekürzt. Mir ist ja nicht geholfen, wenn ich einen neuen Dämpfer kaufe und dann feststelle, dass der nicht reinpasst. Die Kollegen am Anfang sagte ja nun aber bereits, dass es einfach nach einem kurzen Dämpfer aussieht. Auf die 7,5cm bin ich gekommen, weil ich der Angabe des verbauten Dämpfers entnommen habe dass er 180mm lang ist und der richtige 255mm lang ist .... kurz nachgedacht, das kann kaum sein :) Es handelt sich wohl um einen Dämpfer der in der LX-Serie verbaut werden darf. -
Vespa PX Gabel, was ist hier los?
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um die Beweggründe deutlich zu machen: Ich habe mir letzten Winter die Gabel komplett hier im Forum gekauft, eben auch weil das passende YSS Federbein dabei war. Ich habe mich beim Kauf erkundigt, ob ich genau dieses Federbein in meiner PX so fahren darf. Das wurde mir alles bestätigt, also Gabel rein und los. Jetzt steht der TÜV ins Haus und ich muss feststellen, dass ich ein komplett falsches Federbein eingebaut habe. Ich will hier weder mit Buchsen oder irgendwelchen anderen Hilfsmitteln arbeiten, ich will, dass die Sache passt. -
Vespa PX Gabel, was ist hier los?
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, erledigt! Kann geschlossen werden! -
Hallo Gemeinde, wer kann mir helfen. Vor einem guten Jahr habe ich im Forum eine PX-Zwittergabel für meine PX-alt gekauft. Grund, es war ein gutes YSS Federbein dabei, die Gabel sah optisch noch sehr gut aus und der etwas dickere Rohrdurchmesser bringt wenn überhaupt mehr Sicherheit. Nun stehe ich kurz vor dem TÜV und bin etwas ratlos, verbaut ist vorne aktuell ein YSS VD222-210-T01 mit einer Feder 46-38-25-35-180. Verbaut sein müsste ein YSS VD222-255-T01 mit der Feder 46-38-25-35-180, also ein wesentlich längeres Federbein, wir reden hier um ganze 75mm. Kann sein, dass ich zufällig eine gekürzte Gabel erhalten habe, oder sieht die Gabel gut aus? Wie kann ich das ausmessen, wer hat den Referenzwert?
-
PX-alt Zündgrundplatte mit 5 Kabeln!?
Dr.Looping antwortete auf IneB's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, also wie t4. bereits gesagt hat, habe ich in meiner P150X den gleichen Kabelbaum. Weil der an allen Ecken und Enden marode ist und mich tierisch nervt, würde auch ich gerne einen neuen einziehen. Wie t4. auch schon gesagt hat, gibt es den Kabelbaum so nicht zu kaufen, auch die rita in FFM, die eigentlich alles irgendwie hat, hat keinen passenden rumliegen. Ich habe mit Kollege guzzibastler Kontakt aufgenommen, der bietet Kabelbäume an, würde auch einen/zwei/drei passende Kabelbäume anfertigen, bräuchte allerdings, neben dem Schaltplan auch einen org. Kabelbaum als Muster. Hier sein Topic: Hier seine Homepage: http://kabel-schute.de Hier der Schaltplan: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=446074 Ich selbst habe nicht den Mut meinen Auszubauen, auf den neuen zu warten und den dann wieder zu verkabeln ... vielleicht du IneB? @t4. vielleicht kann mein Topic dann geschlossen werden -
PX-alt Zündgrundplatte mit 5 Kabeln!?
Dr.Looping antwortete auf IneB's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falls es hilft .... ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kabelbaum für meine P150X ..... ich habe die gleiche ZGP gefunden :) Wer kann mir sagen, welchen Kabelbaum ich wo bestellen muss ? Wer hat einen passenden Schaltplan? Ich würde nach allen Vergleichen sagen, dass der hier passt, bin mir aber nicht sicher. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=446074 -
Bleib nur noch die Frage nach dem richtigen Kabelbaum. Kollege t4. hat ja ernsthafte Bedenken geäußert, mit ihm bin ich zwar schon per PM am Werkeln aber irgendwie bekomme ich da aktuell noch kein Licht ins Dunkel.
-
Zwei Dinge. Der Richtige Kabelbaum: Es handelt sich um eine P150X mit Batterie, Blinkern und 4 Anschlüssen am Zündschloss. Dazu wurden mir von den Händlern die folgenden Artikel empfohlen. P.I.S. 86131100 RETNEC RETOOCS 7673142 Was meint ihr, passen die Dinger. Hat jemand Erfahrung, ob das die Gleichen sind oder einer eine besser Qualität aufweist? Züge Ausbauen: Seit ihr euch sicher, dass ich die Züge auch noch ausbauen muss? Das wären ja dann 1xBremszug, 1xKupplungszug, 2xSchaltzug .... wenn ich die Ausbaue, würde ich sie doch eh nur Ausbauen, indem ich einen weiteren Bautenzug als Platzhalter einziehe .... was ändert sich dann? Habt ihr wirklich die Erfahrung gemacht, dass man den Kabelbaum nicht reinbringt, wenn die Züge drin bleiben? Grüße
-
Hallo Gemeinde, ich möchte gerne den Kabelbaum in meiner P150X austauschen, da der Alte immer wieder Probleme macht und mich langsam nervt!!! Ich habe hier noch keinen Beitrag gefunden, indem man gute Tipps für das Prozedere bekommt, wer kann helfen? Tank raus? Bremspedal ab? Kasskade ab? Lenkkopfabdeckung ab? Fotos machen wo und wie welche Farben wo verkabelt waren? Dann den alten komplett raus? Dann den neuen von hinten nach vorne einfädeln? Schafft man das, oder ist das eher unmöglich :) Grüße Tommy
-
50 jahre alte Wasserschiebebilder versiegeln - wie?
Dr.Looping antwortete auf kalewirsch's Thema in Technik allgemein
Erfahrung am Roller keine, an Modellen kenn ich die Methode mit einfachem Parkettlack. -
Vespa P150X Drehzahl hoch wenn Motor heiss
Dr.Looping antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jupp und so wirds gemacht.....gehe hezte mal an den kopf