Zum Inhalt springen

perugino

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von perugino

  1. Vielen Dank für eure Beiträge! Ich wohne in Zeven, Nähe Bremen, halte aber meine schöne Vespa in Hamburg. Bin Heute zum TÜV Nord in Norderstedt gefahren. Dort müssen die eine Einzelabnahme nach Paragraf 120 durchführen. Dies, weil der Motorcode auf der Fahrzeugschein und Datenblatt der italienischen Oldtimer-Zulassung anders ist als die im Tüv-Programm (ein T statt ein M ist das Problem, hab ich verstanden). Daher die erforderliche Einzelabnahme. Kosten voraussichtlich 90€. Bei einem Dienstleister war die Rede anders: man Sprach über 550€ für die Auswertung plus 150€ für den Tüv... Jetzt warte ich auf den Anruf des Ingenieurs nach der erste Einschätzung...
  2. Hallo liebe Gemeinde, Ich hätte gern Eure Erfahrungen, bzw Empfehlungen bezüglich folgendes Thema: Ich muss meine Vespa px 150, BJ 1981,mit italienischem Kennzeichen hier in Deutschland ummelden. Dazu sollte die durchgeführte Motor Tuning in den neuen Papiere eingetragen werden. Meine Frage an euch ist: Wie ist der beste und einfachste Weg dafür? Mit welchen Kosten soll ich damit rechnen? Mit dem Tuning sind u.a. ein Rennzylinder Pinasco 177 ccm, ein Auspuff Sito mit ABE und Stoßdämpfer YSS pro-x mit ABE eingebaut worden. Ich freue mich auf jeden Beitrag. Grüße Antonio
  3. Hallo Forumgemeinde, ich hätte gern eure Meinung über folgendes Thema: vor eine Woche habe ich die Kupplung bei meiner Vespa px 150 erneuern lassen. Angebaut ist jetzt eine Kupplung FA "Cosa2" Standard. Ich habe aber jetzt folgende "Probleme": - beim Betätigen der Kupplungshebel nehme ich ein lautes Geräusch wahr, welches verschwindet sobald der Gang eingesetzt worden ist. - Beim Schalten vom 3. auf 4. Gang lässt sich der neue Gang schwer einsetzen, sowie beim Runterschalten. Bei der alten Kupplung hatte ich dieses Problem zwischen den 1. und 2. Gang, was auch dabei geblieben ist. Ist das Ganze, euerer Meinung nach, normal? Beim Mechaniker wurde mir gesagt, dass das Rasselngeräusch beim Betätigen der Hebel normal sei, aufgrund der unterschiedlichen Lager.....Der Rest sollte auch normal sein. Fakt ist, dass ich mit der neuen Kupplung keine spürbare Verbesserung merke. Vielen Dank Perugino
  4. Danke für die viele und interessante Antworten! In HH wurde mir einen Preis von ca. 800 € aufgetischt. Vielleicht sind auch weitere Arbeiten mit drin.
  5. Guten Abend, meine Vespa PX 150 braucht langsam eine Motorüberholung. Mit welchen Kosten müsste man durchschnittlich damit rechnen und was wird dabei beim Motor und Kupplung getan? Selbstverständlich ohne Sonderreparaturen zu berücksichtigen. Freue mich auf Eure Beiträge zum Thema. Perugino
  6. Hallo Forumsgemeinde, ich habe folgendes Problem bei meinem PX150: Beim Fahren ab eine Geschwindigkeit von etwa 40 km/h nehme ich ein wachsendes Summgeräusch wahr, aus der vorderen Reifen kommend. Bei einer Vespa-Fachwerkstatt wurde das vordere Radlager gewechselt, das Geräusch ist aber immer noch da. Ich fahre Heidenau k58. Habe erstmals vermutet, dass genau die Reifen dafür verantwortlich sind, die Werkstatt hat aber so was ausgeschlossen. Habt ihr auch dieses Problem mal gehabt? Ich habe bedenken, dass das Geräusch zu ernsthaften Schaden und Gefahren bringen würde. Ich fahre i.d.R. mit meiner Frau zusammen, daher ist die Sorge noch großer. Würde mich über eure Meinungen/Ratschläge sehr freuen. Grüße Perugino
  7. Guten Tag Forumsgemeinde! Ich hätte gerne Eure Meinung über folgendes Problem bei der Kupplung meines beliebten PX150E, BJ 1982: - beim Betätigen der Kupplungshebel nehme ich Metallgeräusche hinter der Motorgehäuse wahr; - das Herunterschalten vom 3.zum 2. Gang ist sehr oft schwer und beim Stehen das Herunterschalten vom 3. oder 2. auf 0-Gang manchmal unmöglich. Dabei habe ich vermutet, dass bei der Neulackierung der Vespa (im Jahr 2010) eigene Teile nicht mit Fett geschmiert worden sind. Was könnten, Eurer Meinung nach, die mögliche Ursachen dieser Problemen sein und wie könnte man die beheben? Jede Meinung/Vorschlag ist herzlich willkommen! Liebe Grüße perugino
  8. Einen schönen guten Tag Euch alle! Ich brächte Eure Hilfe, bzw. Beratung für den Kauf eines Gepäckträgers mit Rückenlehne für mein PX150E, BJ '82. Da meine Frau gerne bei den Ausfahrten dabei ist, muss ich mich wohl um seinen Wohlbefinden beim Sitzen kümmern. Was würdet ihr mir empfehlen? Habe hier in Forum keine gute Bewertungen vom Modell von SIP "AMS Cuppini" gelesen. Bei Scooter Center ist auch das Modell von Westernline angeboten, das finde ich aber optisch nicht so schön und vielleicht auch nicht so komfortable. Gibt es weitere Alternativen? Meine zweite Frage bezieht sich auf den Auspuff; ich würde nämlich gerne etwas draufbauen, dass ein bisschen mehr Sprung beim Anfahren, insbes. bei der Ampel ermöglicht, wenn man zu zweit ist. Würde aber optisch die schöne Vespa nicht durcheinander bringen, das heißt, es sollte etwas nicht so auffällig sein, und natürlich TÜV-tauglich. Ich freue mich auf alle Euren Hilfsangeboten. Ein schönes, sonniges WE Euch allen! perugino
  9. Hallo, brauche eure Hilfe bei folgendem Fall: die Kupplung meiner PX ist sehr "steif", die Gänge lassen nicht leicht und geräuschvoll einlegen. Der Mechiniker in Italien, bei dem ich das schöne Stück restaurieren lassen habe, hat mir geschrieben, dass das Kupplungkabel, das neu ist, nachgezogen werden muss. Dann sollte alles prima laufen. Eurer Meinung nach, könnte das die Ursache sein, oder kann sich etwas anderes dahinter verstecken? wie kann ich evtl. dieses "Nachziehen" machen? oder andere Maßnahmen machen? Leider bin ich in der Sache noch total unerfahrenen, deswegen würde mich über euren Rat sehr freuen. Kennt ihr hier in Hamburg jemandem, der sich mit dem alten Blech gut auskennt und kein Halsabschneider ist? Noch etwas...Ich bin auf der Suche nach zwei Rückspiegeln in Mattsilber, aber die scheinen nicht zu finden zu sein.... Könntet ihr mir einen Tipp geben, und zwar was für welches Öl für die Mischung ich am bestens benutzen kann? Zur Zeit verwende ich den Castrol für 2-Takt, aber ist Arschteuer...gibt es vielleicht etwas mit einem besseren Preisleistungsverältnis? Soviele Fragen auf ein Mal...Sorry. LG und fröhe Osterntage euch allen. Antonio "Perugino" Zum Seitenanfang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung