Zum Inhalt springen

ChowYunFett

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ChowYunFett

  1. Wenn ihr was dahabt, bitte melden. Falls gebraucht bitte nur mit wenig Kilometern. Hab keine Lust meine Vespa bald wieder aufzuschrauben. Gerne auch Malossi/Verstärkt. Angebote vorzugsweise an florian.lang@gmx.net
  2. Da ja in der Richtung nix wirklich konkretes gepostet wurde: Beim Louis gibt's Auspufflack bis 800° für 11,95 ? die Dose. Einfach unter www.louis.de nach "Auspufflack" suchen. Gruß, Chow
  3. Hab gehört, man kann auch einfach ne neue Vergaserwanne draufschrauben (die ohne Ölpumpenlöcher) und die Sache ist gefixt, ohne dass man irgendwas abdichten muss. Wäre sogar rückbaufähig. Geht das?
  4. Na denn mal danke für den Tipp! Hatte auch nur so ein Klicken beim Hupe betätigen. Eine halbe Umdrehung an der besagten Schraube und alles ging wieder!
  5. Hm. Hält das mit der Papierdichtung auf Dauer? Wo krieg ich so ne Dichtung ohne her, müsste wohl eine für PX-Alt, dh. für Vergaser ohne Ölpumpe sein, damit da kein Loch ist, oder? Schade dass man nen Gewindeschneider braucht, das kostet. Tendiere langsam zur Flüssigmetall-Lösung... Wieder zurückbauen will ich das ganze eh nicht.
  6. Gute Idee, brauch ich da nen Gewindeschneider oder geht das auch so?
  7. Zur Info an meine Ratgeber: Habe an der Zündbox die Gummiabdeckung abgenommen unter der der Kabelkram steckt und schon kam mir das lose Ende des äußeren grünen Kabels entgegen! Habe den Kontakt gefixt und jetzt geht alles wieder perfekt, war dank eurer Hilfe Sache von 10 Min.! Danke! :grins:
  8. Aha! Auf genau so etwas wollte ich raus! D.h. wenn ich selber mische und die Pumpe (unversiegelt) einfach leer laufen lasse kann's nen Motorklemmer geben? Das wäre natürlich auf jeden Fall ein Argument die Ölpumpe bald abzuklemmen/auszubauen. Oder meintest du es kann zum Klemmer kommen wenn die Pumpe nicht pumpt *und* man nicht selbst mischt. (Was natürlich unweigerlich zum Klemmer führt). Edit: Noch mal: Hinweise zum Thema "Getrenntschmierung oder Selber Mischen, was ist besser" sowie Technisches zur Stilllegung sind immer interessant, jedoch nicht Thema dieses Threads, sondern: Was spricht dagegen, die Getrenntschmierung einfach leer weiter laufen zu lassen während man selbst mischt. Danke für alle Hinweise dazu!
  9. Hast natürlich recht, aber das machts halt für mich auch nicht leichter über die Suche was brauchbares zu finden. Hab jede Menge Topics gefunden wie man die Ölpumpe ausbaut, alles mögliche verpfropft und sonst was, aber nix darüber ob das unbedingt sein muss. Danke für die Tipps aber auch das sind halt Threads wo es nur um das Pro und Contra Getrenntschmierung/Gemisch geht oder eben um technische Hinweise zum Stilllegen der Ölpumpe. Mir ging es in dem Thread darum zu klären warum/ob das unbedingt sein muss. Darum hier mal Dank an nop und iooh.max für den Hinweis mit der "Luftpumpe". Also noch mal die Frage etwas konkretisiert: Wenn ich die Ölpumpe lasse wie sie ist, wie wirkt sich das auf Verschleiß / Leistung usw. aus? @Racer_AC: Hast du über die Suche hierzu was anständiges gefunden?
  10. Mische das Öl bei meiner PX 200 E selbst weil mir Getrenntschmierung zu riskant ist. Kann ich die Getrenntschmierung einfach so drin lassen wie sie ist oder kann das Probleme geben? Sollte ich sie versiegeln oder sogar Öltank/Ölpumpe ausbauen?
  11. Jungs, ihr seid die besten.
  12. Jetzt bleibt nur noch das Problem dass ich meinen Roller noch nie auf hatte. Hab mal gegoogelt und das Forum durchsucht und nichts geeignetes gefunden das mir erzählen würde wo die CDI beim P200E genau ist und wie man da rankommt. "Hinten am Motor" heisst wahrscheinlich eine Ar***backe abnehmen um den Motor freizulegen und dann sieht mans schon denk ich. Hab aber auch irgendwo gelesen dass man von oben (unter der sitzbank) da ran kommt. Wäre für kurzen Tipp dankbar.
  13. War zwar jemand schneller, trotzdem vielen Dank für dein Posting. Scheint ja wirklich die übliche Ursache für so ein Problem zu sein. Sollte sich rausstellen dass es an was anderem gelegen hat poste ich das mal zur Info. Genial dass man hier so schnell geholfen bekommt ;) Schaltplan hab ich mir auch schon mal besorgt. Wen's interessiert: Schaltplan P200E Denke mal die CDI/Zündbox ist auf diesem Schaltplan das Teil bei dem "Electronic Ignition Unit" steht.
  14. Danke für den Tipp, werde das mal testen.
  15. Hat jemand irgend einen Verdacht woran sowas liegen kann? Meine P200E springt an obwohl der Schlüssel nicht mal steckt. Wenn man Sie abstellt und den Schlüssel rumdreht und abzieht geht sie nicht aus. Muss sie immer abwürgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung