Zum Inhalt springen

Deichgraf

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von Deichgraf

  1. Am Besten fragste mal die Herren hier, die sich seitenlang mit liebenswürdigen Gemeinheiten überziehen
  2. Also vorweg immer "Hut ab vor jeglichem geilen Gebastel" - ab das' ja mal optisch .... gewöhnungsbedürftig...
  3. Deichgraf

    Design Klassiker

    Ja, ich habe einer der ersten und die hat noch Cagiva-Embleme auf diversen Anbauteilen.
  4. Deichgraf

    Design Klassiker

    Das war aber auch nicht meine
  5. Deichgraf

    Design Klassiker

    Das ist nicht meine. Meine ist natürlich an allen möglichen Punkten verändert, ich kann doch nix so lassen wie es gehört
  6. Klingt wie ne komplett durchgebrannte Birne...
  7. Deichgraf

    Design Klassiker

    Für mich DER Designklassiker
  8. Bitte Topictitel ändern in "Grab Lindner by the Habeck", danke.
  9. Deichgraf

    Moto GP

    Martin muss in 1 Sprint und 2 Rennen noch 9 Punkte holen. Wenn Valencia ersetzt wird und der Lauf nicht komplett ausfällt.
  10. Deichgraf

    Moto GP

    Glaub ich auch. Aber JM ist ja auch kein unsympathischer Typ. Was mir mehr Sorgen macht ist, dass MM nächstes Jahr alles in Grund und Boden fahren wird. Also entweder siegen oder hinfallen. Wenn der jetzt mit dem Vorjahresbrenner schon immer 2ter oder 3ter wird.
  11. Nein, auf das Schaltkreuz nicht, nur auf den Schaltstein. Dass der von beiden Seiten angeschruppt war, liegt vermutlich daran, dass er beim rumprobiern mal so rum und mal anders rum eingebaut wurde. Wir reden ja hier von 10teln, was ist denn für eine Dichtung unter dem Schaltrastenkörper?
  12. Das kommt, wenn Getriebetoleranzen nicht passen und der Block im Bild die ganze Zeit über den Bolzen Druck auf dss Schaltkreuz ausübt, damit es in den Aussparungen der Hauptwelle bleibt. Bei passenden Abständen bleibt das Schaltkreuz - einmal da hin geschoben oder gezogen - ohne Druck in der Position. Wenn das stört, kann man es ausdistanzieren. Also abdrehen oder unterlegen.
  13. Deichgraf

    Moto GP

    Alles wie immer: MM ist (nach eigener Aussage) "schneller als alle anderen, aber zu Blöd". Und Eddie beglückt uns mit Irgendwas-muss-ich-ja-schreien-Platitüden á la "...was bietet uns die MotoGP wieder für eine unglaubliche Show" und exzessive Nutzung der vermeintlichen Fahrer-Spitznamen. Aber es gibt Hoffnung an der Moderatorenfront: den anderen Schreihals ohne besondere Fachkenntnis haben sie nun schon aus der RTL NFL Moderation gekickt, vielleicht verschwindet er ja auch aus der Bundesliga Und konzentriert sich auf hochklassige Formate wie Ninja-Warrior. Aber Spaß beiseite: was die Jungs da im Nassen abliefern ist schon unglaubliche Fahrzeugbeherrschung. Hut ab.
  14. Immer erst mit Trennschleifer und Schruppscheibe die Nietenköpfe wegschruppen, dann die obere Primärscheibe abhebeln, den verbliebenen Rest der Nietenköpfe plan schleifen. Dann kann sich die Niete nicht mehr verbreitern, wenn sie per Austreiber herausgeschlagen wird. Eigentlich braucht man gar keinen Bohrer.
  15. Die Scheibe zwischen Kupplung und Welle schmaler zu wählen ist übrigens schon deshalb diskussionswürdig, weil sich durch weiteres Ausrücken des Pilzes auch der Hebelarm unten am Zugnippel ändert. So wie oben von Zimbo geschrieben ist richtig.
  16. Grand Sport z.B. Gute Hebel verändern das Gefühl beim Kuppeln erheblich. Und es kostet nicht viel Geld und Aufwand es zu testen.
  17. Fährst Du ordentliche Hebel?
  18. Wieder was gelernt. Ich meine, dauert halt ewig, aber wenn es zu den Gewohnheiten und Voraussetzungen passt...
  19. Welches E-Auto lädt denn mit max. 3,6kw..?
  20. Absolut. Die dämlichste aller Fragen namens "Noch da?" beantwortet man am Besten mit "Ja, Du auch?".
  21. O.k. dann kann es natürlich wirklich nur der Regler sein, wobei 3 kaputte Regler schon seltsam sind...
  22. Wenn Du 3 Spannungsregler getestet hast kannst Du Dir den vierten sparen, dsnn kriegen die vermutlich vom Generator gar nicht genug Spannung um überhaupt regeln zu können. Erst mal da messen, da müssen schon über 30 Volt ankommen.
  23. Oder hier https://www.powerplustools.de/werkbanke-mit-holzplatte?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIjY7wrN3xiAMV76hoCR3aLDLREAAYASACEgKBB_D_BwE#
  24. Kauf ich alle, brate jeweils 'nen ordentlichen ESD hinten dran und hab viel Druck bei wenig Lärm. Bei mir läuft die BBT2 viel besser als die Polini Box. Ich bin aber auch immer auf der Suche nach Kraft und nicht nach dem letzten PS.
  25. Was nimmst Du da als Referenzpunkt für "die richtige Spur"..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung