Zum Inhalt springen

Hugger

Members
  • Gesamte Inhalte

    889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Hugger

  1. doch, gibt es noch und nebenan ist auch ein Schrauber der mal was an Roller schraubt, lege aber da nicht diue Hand ins Feuer. Komm einfach Sonntags 16:00 Uhr mal am Rudolphplatz vorbei und lass uns schnacken was Sache ist da kriegst weitgehenst geholfen.
  2. Motor ist wieder drin, 0,3 Shiem untergelegt,Lager mit Loctite hochfest gefixt, 45km Autobahn mal brennen lassen und dann an der Raste getestet, alles tutti Polrad bewegt sich fast gar nicht mehr Motor läuft sauber und durch die erneute Fräserei und anpasserei noch besser.
  3. Vielen dank für dein Angebot aber das SCK ist direkt bei mir um die Ecke und der Motor muss bis Freitag fertig sein um auf Tour zufahren.
  4. Morgen Nachmittag soll mein Motor nach Fräsarbeiten und Distanzieren des Kululagers wieder zusammen. Was kommt denn noch in Frage um das Kurbelwellenwandern einzudämmen? Passscheibe 0,3 ans Kululager, Schulterring unter der Kupplung evtl den dickeren nehmen?
  5. und was war jetzt Sache...
  6. bei mir heute gleiches Phänomen festgestellt, wandert ca 1-2mm während Kupplung ziehen...scheiße gerade mal 450km nach Revision gefahren. Naja dann kann ich ja gleich nochmal den Fräser ansetzen wenn der Motor auf ist.
  7. warts ab nächtes Jahr gibts 3mal nix
  8. blablabla wird ja hoffentlich bald langweilig.... F...ck Bayern (nur der Fussballverein gell Herr Bluenote) nächstes gibts nix für euch...auch keinen Nachtisch
  9. ich finds toll ...
  10. Fahre nächste Woche Sonntag runter sofern mir noch jemand helfen könnte den Dreikönigenschrein aus dem Kölner Dom zustehlen dafür gibt er dann seinen gesamten Rollerbestand in einem 40 Tonner....der muss auch noch irgendwie besorgt werden, wer hilft?
  11. bei einer 21er hat ein Prüfer meine frisch restaurierte PX zweimal ohne Kuppeln anfahren wollen, hab ihn dann vom Roller verwiesen und selbst gefahren damit der Honk seinen Bremstest hatte
  12. würde dir raten im Lambretta Topic nach zufragen. Motorcharakteristik ist bei Lambrettamotor etwas anders als bei Vespamotor.
  13. unser Kind kam am Vatertag um 23:49 Uhr, mein Motor war Gottseidank früher fertig
  14. warum wenn ich wüßte? Wenn ich eins weiß dann ,das mein Gefräse nicht an das dran kommt was man hier so sieht. Heulen tue ich nur wenn annähernd das gleiche Setup mehr drückt als das was bei mir in der Signatur steht. Hand aufs Herz, so ein Motor kostet richtig Geld wenn man alle Komponenten neu kauft und dann sauber zusammen baut, dazu gehört das fräsen und auch die kleinen Details auf die geachtet werden. Ich finde Top Job was einige so hier leisten und zeigen, da kann meiner einer davon lernen und manchmal auch staunen. (und nachmachen)
  15. die Hauptstadt wieder flexibel individuell und schnell
  16. mh wenn ich eure Fräsarbeit so sehe kommt mir der Gedanke meinen Motor nochmal aus zubauen und auch so schön mit viel Hingabe und Muse zufräsen...
  17. Sochen gibs die gibs jo gor net
  18. war wohl zu mager...habe nun auf 140 raufgedüst und siehe da es tut sich was ... wenn das Wetter so bleiben würde wird weiter getestet Danke Jens, bin eigentlich davon ausgegangen das im ersten Drittel Schieberstelleung noch die Nebendüse arbeitet.
  19. eigentlich macht man das vorher...nur mal so am Rande
  20. Glückwunsch.... besoffen!!!
  21. halte in Köln die Augen auf.... hoffe sie kommt zurück...
  22. und gleich mal die Landessitten annehmen.... https://www.facebook.com/photo.php?v=507554299299347
  23. die Bazis sind halt wirklich stark in dieser Saison aber im Fussball ist schon sooo viel passiert ... da hätt ich halt als RM 1900 schon "a weng Schiss" ... so ich geh jetzt in den Dom und bete dafür
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung