-
Gesamte Inhalte
260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gorin
-
Hallo, bin auf der Suche nach der mmw Bremspumpe für eine vnb. Wer hat noch eine abzugeben? lg thomas
-
Bremspumpe MMW eingetragen??
Gorin antwortete auf Garulf's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hat jemand die mmw Bremspumpe zu verkaufen? lg thomas -
Sip Vape Zündung richtig anschließen
Gorin antwortete auf Projekt2019's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab mir gerade nochmal das Manuel zur Vape Zündung angeschaut, auch da steht die Alternative( braun vom Tacho an weiß/cdi bei dc) zum Kosofilter drin. -
Sip Vape Zündung richtig anschließen
Gorin antwortete auf Projekt2019's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das mit ac am Lichtstrom ist mir bekannt und hatte ich bis jetzt auch so. War nur von der Beschreibung zur Alternative des kosofilters bei Sip irritiert, da ich das hier noch nie gelesen habe. -
Sip Vape Zündung richtig anschließen
Gorin antwortete auf Projekt2019's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar, danke für die Info. Laut sip und der Beschreibung zur vape dc kann mal wohl auch das braune Kabel des Tachos mit dem weißen der cdi verbinden um die Drehzahl abzugreifen. Hat das schon jemand so gemacht? thomas Hinweis: Bei Verwendung der DC Variante in Verbindung mit SIP Drehzahlmesser muss zur Drehzahlabnahme entweder der KOSO Signalfilter verwendet werden oder das braune Kabel des SIP Drehzahlmessers mit dem weißen Kabel der SIP/VAPE CDI verbunden werden! Der Zündimpuls beim Tacho muss bei DC auf 1 und bei AC auf 6 umgestellt werden. -
Sip Vape Zündung richtig anschließen
Gorin antwortete auf Projekt2019's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend, mir fliegt da eine kleine Frage unbeantwortet im Kopf umher. Werde meine vnb auf fully dc umbauen. Das ich die Hupe ändern muss ist mir bereits klar, aber muss auch das Licht (vorne und hinten) zwingend auf led getauscht werden? Das der Tausch zwecks besserem Licht Sinn macht ist klar und wird auch irgendwann geändert. In erster Linie geh ich auf dc wegen lamdasonde, egt und siptacho. Licht in einem dunklen Italientunnel, wenn der Motor mal streikt ist auch nice. Daher die Frage, ob ich erstmal auch mit dem ac Scheinwerfer weiterfahren kann. grüsse thomas -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Jetzt ist aber die Frage nach welchem Wert ich mich richte. Sip sag das nur Max 19.9 angezeigt können. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ah verpeilt, @Bajaj4711 meinte ich auch. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Heute habe ich mal bei laufendem Motor beide Massevarianten probiert und festgestellt das der Unterschied von ca 0,5 auch bei laufendem Motor besteht. @benny.79 gleiche Werte auch bei ausgebauter Sonde sowie bei einer anderen Sonde die ich noch da habe. Wäre jetzt interessant, ob dein Sip controller die gleichen Werte produziert. Einmal Batterie mit masse zum Rahmen und einmal ohne. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das kann ich auch nochmal ausprobieren. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Schon komisch das da ein Unterschied besteht. Aber vielleicht ist ja bei laufendem Moror der Wert identisch, probier ich morgen mal. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Hab jetzt mal alles auf einen Massepunkt gelegt. Tacho, egt und afr sowie auch den -Pol der Batterie. Bringt leider kein Erfolg, weiterhin 19,6 im Display. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Soderle, heute durch Zufall etwas herausgefunden. Hatte auf einmal unterirdische Werte im Ausgeschalteten Zustand. Kurz mal die Kabel kontrolliert und siehe da das Massekabel des Controlers an der Batterie war locker. Wieder festgemacht und die 19,6 waren wieder da. Dann habe ich mal das Massekabel von der Batterie zur Karosse entfernt und siehe da 19,9 im Display. Jetzt stellt sich mir die Frage, hab ich die Batterie in meinem ac Kabelbaum mit bgm Spannungsregler falsch eingebunden? Betreibe an der Batterie den sipTacho, egt und die Lambdasonde. Batterie soll über dc Ausgang des Spannungsreglers geladen werden und ist auf minus mit Karosse verbunden. grüsse -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Von sip kam auf meine Support Anfrage folgende Antwort. „Hallo, das ist nicht zu berücksichtigen, je nach umgebung kann die sonde verschiedene werte anzeigen. ausschlaggebend ist der wert bei fahrt mit gleicher Drehzahl einen längeren Zeitraum“ -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ist halt die Frage, ob der im Betrieb angezeigte Wert echt oder um 0,4 zu wenig ist. Kalibrieren kann man den sip Kontroller leider nicht. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Die andere Sonde zeigt auch nur Max 19,5 im ausgebauten Zustand. jetzt stellt sich natürlich die Frage ob die 0,5 Differenz beim Abstimmen berücksichtigt werden sollten? das sind natürlich 0,4. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gorin antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Meine Sonde zeigt im Sip Tacho auch 19,5 an wenn der Motor aus ist. Allerdings im eingebauten Zustand. Hab im Keller noch eine alte Sonde, mit der kann ich am Wochenende mal checken was die an der frischen Luft anzeigt. Ob die jetzt 0,4 falsch anzeigt kann ich aber auch nicht ausschließen. hab mir gerade nochmal das Video von sip zu deren A/f Sensor angeschaut, da wird im Tacho 19,9 angezeigt. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gorin antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Kannst du die bitte mit der linken Spalte posten. Danke -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gorin antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Mit welchen Unterlegscheiben kann man die Nadelclipposition um 0,5 verändern bzw. wo bekommt man so kleine überhaupt? -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gorin antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Fehlt da nicht noch eine Spalte links mit den Nadeln? -
Hallo, passt der vmc membranass ohne Bearbeiten des Polini 130 Evo Zylinders auf v50 Gehäuse ? Vielleicht fährt das ja jemand und kann berichten. Beim Mrp Ass muss ja etwas Platz geschaffen werden. Grüße
-
Neue Polini Banane 2022
Gorin antwortete auf Gaeskits's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte da jemand nen Bedüsungsvorschlag für nen Phbh 28 auf Membran und Polini evo 133. Braucht es die Banane eher fetter in der ND? -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gorin antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Also ich hab das jetzt mal mit nem anderen 28er vergaser probiert und das gleiche Phänomen. Immer wieder steigende Drehzahl, die dann beim nach rechts kippen wieder fällt. Richte ich die Vespa wieder auf geht die Drehzahl wieder hoch. Das kann ich immer wieder reproduzieren. Woran kann das liegen wenn’s nicht der Vergaser ist? Membran irgendwo was faul? Polini Membran. Nd 52 av262 x13 2vo mit hd 113 polini 133 mit Polini Banane (2023) auf Polini Membran. Llg Schraube ist schon ordentlich raus (3) und standgassvhtaube 4 raus. -
Hätte jemand noch die Möglichkeit nen Trichtereinsatz für nen 60mm Schlauch zu drucken oder eventuell noch einen über? Will den Schlauch einfach durchs Loch stecken und nen abgerundeten Trichter dann reinstecken. edit: Oder würde der Ansaugring des phbh genügen? Der reduziert allerdings den Durchmesser am Ende auch wieder. Thomas
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gorin antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Mahlzeit, hab das Phänomen, das mein Motor kalt nen normalen Leerlauf hat, sobald er warm ist Drehzahl im Leerlauf erhöht ist. Wenn ich nun das Moped zur rechten Seite kippe, fällt die Drehzahl wieder auf den Normalwert, stelle ich es wieder aufrecht steigt die Drehzahl wieder. 28er phbh ist verbaut bei Polini Evi 133 Membran und Polini Banane Thomas