-
Gesamte Inhalte
87 -
Benutzer seit
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Würzburg
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von retzbrenner

member (3/12)
3
Reputation in der Community
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
retzbrenner antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe mich durch die 35 Seiten der Polini Box durchgekämpft. Der Polini Auspuff wird auf jeden Fall mal getestet. Danke für den Tipp. -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
retzbrenner antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre eine 200er Motor komplett original. Gibt es eine Box die zu empfehlen ist, oder gibt es Erfahrungen? Habe leider keinen Vergleich, da ich bis jetzt nur den O-Pott gefahren habe. Geräuschniveau ca. Original wäre cool. Leistung nicht so wichtig. Sind ja keine Wunder zu erwarten. -
Erfahrung zum Touring Setup mit Malossi 210 Sport 2016
retzbrenner antwortete auf Der Otti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schön, dass es diesen "Stecktuning"-Faden gibt. Es will ja nicht jeder gleich den Fräser rausholen oder den Motor spalten. -
Ich fahre einen Adelin Bremssattel mit der serienmäßigen Grimeca Bremspumpe. Hatte damals mit einem Entlüftungsgerät die Bremse befüllt. Bremsleistung bescheiden. Kein Druckpunkt. Geholfen hat dann den Deckel an der Bremspumpe entfernen. Hebel mit Spanngurt, Kabelbinder so fest zum Lenker ziehen wie es geht. Eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag evtl. auffüllen, Deckel drauf. Hammer Bremsleistung, super Druckpunkt.
-
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)
retzbrenner antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mach mich mal lächerlich. Hab vor 7 Jahren mal die Frage gestellt: Worb Malossi 72,5 mm mit 66er Kingwelle als Hubraummonster. Von Steuerzeiten hatte ich keine Ahnung. Mittlerweile natürlich schon. Damals hab ich mir gedacht ein CR500 Zylinder auf einem Vespa Motor das wäre es. Jetzt gibt's sowas wirklich. Cool! -
retzbrenner hat das Profilbild geändert
-
DreadNot left Positive feedback for retzbrenner
-
S&S CNC Bremse mit Adelin Bremszange
retzbrenner antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieder ein Jahr rum und die Kiste (´92 Lusso) ist immer noch nicht fertig für den TÜV. Wollte mir die passenden Ersatzteile bestellen. Bin mir beim Tachoantrieb aber unsicher was ich brauche. Disc/My/2011 https://www.scooter-center.com/de/tachoschnecken-set-oem-qualitaet-vespa-12-zaehne-l-28mm-2-7mm-vierkant-grau-verwendet-in-vespa-px-1998-disc-my-2011-3331836?number=3331836 oder Lusso https://www.scooter-center.com/de/tachoschnecken-set-oem-qualitaet-vespa-12-zaehne-l-28mm-2-7mm-vierkant-grau-verwendet-in-vespa-px-lusso-1985-1997-t5-125cc-cosa-7676741?number=7676741 Vielen Dank! -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
retzbrenner antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Will mir auch über den Winter einen Motor aufbauen. Ist ein zerlegter Motovespa Motor mit einigen Fehlteilen. Meine Planung Malossi Sport BGM Rennwelle 57 Drehschieber Pinasco SI26 Racing DDog Kupplung für CR Beläge Big Box Touring PX Tom Paket Überströmer etwas anpassen. Drehschieberfläche muss ich mich noch einlesen. Kann man so machen? -
S&S CNC Bremse mit Adelin Bremszange
retzbrenner antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Heute den Kabelbinder entfernt. Deckel auf die Bremspumpe. Endlich Probefahrt. Druckpunkt ok. Lässt sich super dosieren. Tachowelle anscheinend hinüber. Nur zur Sicherheit, was für eine Tachoschnecke usw. kommt rein. Hab die von der Millennium verbaut. -
S&S CNC Bremse mit Adelin Bremszange
retzbrenner antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon wieder ein Jahr rum. Aber jetzt geht es endlich weiter. Meine Bremsen-Setup: - Grimeca Orginalpumpe mit GS Hebeln - Spiegler Stahlflex - Adelin-Bremssattel - S&S Bremssattelaufnahme - Stahlbus Entlüfterschraube Noch nicht befüllt. Wollte es erst mit dem Handhebel durchpumpen, siehe Bild. Habe es dann doch mit dem Vakuum Entlüftungsgerät gemacht. Stahlbus 1 1/2 Umdrehungen, wie in der Anleitung beschrieben, auf. Flüssigkeit durchgezogen bis es im Schlauch blasenfrei war. Stahlbus komplett zu. Dann halbe Umdrehung auf. Nochmal die Flüssigkeit durchgezogen. Stahlbus zu. Müsste so passen, oder? Druckpunkt ist nicht so toll. Kann den Hebel bis dahin ziehen wie auf dem Bild zu sehen ist. Ein harter Druckpunkt ist nicht da. Mit ganz viel Kraft geht es auch noch fast bis zum Griff. Ist da normal? Kenne bis jetzt nur die Scheibenbremse von meiner Triumph Speed Triple die ich mal hatte. Den gezogenen Bremsgriff habe ich jetzt mit einem Kabelbinder fixiert. Deckel an der Bremspumpe ist offen, damit die letzten Luftblasen entweichen können. Hat schon jemand die Bremse eingetragen bekommen? -
Projekt PX > V98 / Faro Basso Custom Design
retzbrenner antwortete auf lumpus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für die PX gibt es eine Lenkerklemme für Rohrlenker von LSL mit TÜV Gutachten. Habe ich zufallig im Keller liegen und evtl. zu verscherbeln. -
Gs 3 mit quattrini
retzbrenner antwortete auf Smallframe_racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, habe zwar nicht viel Ahnung, aber im Bereich PX, T5, Cosa gibt es ein eigenes Topic über den m1x. Vielleicht ist auch der neue Pinasco 28si was. -
Golfschläger mit der Vespa transportieren
retzbrenner antwortete auf thomasb's Thema in Technik allgemein
PAV 40 oder 41 Einspuranhänger. Bier und BH's rein. Schläger oben drauf. Und man kann wieder was basteln. -
Entlüften steht mir auch noch bevor. Habe im Fighters-Magazin mal was über Bremse entlüften gelesen. Wenn man fertig entlüftet hat. Bremshebel fest betätigen und dann fixieren, z.B. mit Kabelbinder oder Spanngurt. Den Deckel der Bremspumpe weg lassen und über Nacht so stehen lassen. Die restliche Luft sollte nach oben entweichen. Am nächsten Tag den Spanngurt lösen. Behälter noch entsprechend auffüllen und Deckel drauf. Habe es auch noch nicht ausprobiert.
-
PX Stossdämpfer vorne wechseln
retzbrenner antwortete auf powerwalker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hört sich gut an. Hatte schon befürchtet, dass ich wieder die halbe Mühle zerlegen muss. Lenkkopflager ist okay. Hat erst ein paar hundert Kilometer drauf.