Zum Inhalt springen

sidewalksurfer

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.699
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von sidewalksurfer

  1. Wie wars eigentlich letzten Sonntag mit der Ringsperrung? Viele Freunde und Helfer dagewesen? So eine Scheiße, muß deshalb jetzt einen Riesenumweg über die Innere nehmen, um über die Aachener hinzukommen, sonst sinds ja nur vielleicht zwei Kilometer Kampfstrecke gegen Bemmwähs.
  2. Passt schon, allerdings schleift bei mir die Feder vom Seitenständer ein bißchen am Hauptständer, stört aber die Funktion (selbsteinklappen) nicht.
  3. Hast ja nicht geschrieben, ob der Auspuff für PK oder V sein soll, kann auch nur für PK sprechen. Aber auf jeden Fall hast du recht damit, daß der LeoVinci superlaut ist, wird mit der Zeit immer lauter. Hat mir damals auch eine Nachschulung eingebracht...
  4. @ Soul Sucks: Jo, Sonntag bin ich wohl da, schaumermal dann. Ist eigentlich der Besitzer von der weißen PK mit PM (glaube aus Aachen), die bei der Jackass-Rally dabei war, auch hier im Forum?
  5. Den hatte ich mal auf der PK mit 110ccm Polini. War meiner Meinung nach nicht sooo der Knüller, fand den LeoVinci links mit dem ovalen Dämpfer wie an der PX, heißt heute glaube ich SecSys oder so ähnlich (ist bei mir schon 10 Jahre her), besser. Der Polini hat auch scheiße gepaßt, war immer ein Riesengefrickel das Rohr mit dem Dämpfer draufzufummeln, weil das noch mit einem Motorbolzen festgemacht wird.
  6. Bin gerade dabei eine PK fertig zu machen. Im Moment habe ich zwar keine Kohle für einen vernünftigen Auspuff, aber später soll ein PM oder VSP drauf. Sinnvoll fände ich es deshalb, den entsprechenden Ausschnitt im Ersatzradhalteblech schon vor dem Lackieren zu machen. Da ich aber kein Muster habe, wo ich wieviel rausflexen muß, wäre ich für ein Bild oder sonstige Angaben (Maße) dankbar.
  7. Auf Bild 82 bin ich ja hervorragend getroffen, danke liebes Untier!
  8. Aber wenn original (in dem Zustand, in dem die ABE für die Baureihe erteilt wurde) Blinker dran sind, müssen die doch dran bleiben, oder könnte jetzt jeder der eine 125er mit max. 11 kw fährt die Blinker einfach abmontieren?
  9. Die Kanten der Backen sind runder an der Stelle wo die PK S die Schlösser für die Seitendeckel hat. Die Deckel sind bei der PK XL mit Zugknöpfen unter der Sitzbank über Bowdenzug zu lösen. Die PK S mit Benzinanzeige hieß PK S lusso und hatte den gleichen Lenker wie die ETS. Tacho ist wie bei der PK XL 1 (bzw. PX Lusso, nur halt bis 80 km/h bei den 50ern). Der Kotflügel der PK XL hat auch nicht die Mittelnaht wie bei der PK S.
  10. Mir egal wann, kann an jedem der vorgeschlagenen Termine. Was mich allerdings viel mehr nervt, ist daß ich bei Beat the Clock nicht dabei sein kann, weil ich zu einer Hochzeit muß (zum Glück nicht meine eigene).
  11. Außerdem waren in Marl mit Gespann noch die Herren Untier (mit Squire Beiwagen (glaub ich jedenfalls) an der hellblau-metallic PX) und breiti mit Rally und Steib Gestell aus den 50ern mit GFK Boot (mit Holzklebedekor). An letzterer war nach der samstagabendlichen Burnout-Aktion vor Abreise am Sonntagmorgen dann noch ein Kupplungsbelagwechsel fällig. Verbrannte Beläge riechen aber lecker nach Grillwürstchen...
  12. Wegen zu ausführlicher Beschreibung meinerseits ist mir jemand zuvorgekommen...
  13. Um das Pinasco Ritzel zu montieren muß erstmal die Bremstrommel ab (bei PK mit 24er Nuß). Dann die Bremsankerplatte ab (3mal 13er Nuß), dann den Kupplungsdeckel ab (10er Schrauben). Dann siehst du "oben" ein kleines Zahnrad. Um dieses gegen das Pinasco Ritzel auszutauschen mußt du erst die Sicherungsplatte mit Schlitzschraubenzieher o. ä. aufbiegen (am besten vorher neue besorgen). Dann die Kurbelwelle blockieren um die Mutter zu lösen. Wenn du den Zylinder nicht abbauen willst, nimmst du am besten einen Kolbenstopper fürs Zündkerzengewinde oder blockierst (am einfachsten) das Lüfterrrad mit dickem Schraubenzieher (vorsichtig, Rippen am Lüfterrad könnten abbrechen) gegen den Nippel am Zylinder, wo die Zylinderhaube festgeschraubt wird (vorher Abdeckung abschrauben). Wenn die Mutter vom kleinen Primärritzel gelöst ist kannst du es abziehen. Vorsicht wegen dem Halbmondkeil, damit er nicht ins Getriebe fällt! Jetzt neues Ritzel draufsetzen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
  14. Naja, ob Büderich so zentral ist, darüber läßt sich trefflich streiten. Wäre aber trotzdem dabei wenn es genehm ist.
  15. So, nochmal ich. Bin gleich outta here, deswegen kläre man mich bitte über Treffpunkt und Uhrzeit unter 0174/9992932 auf.
  16. Ich brauch für meine Smallframe auch dringend einen Motor der so hoch ist wie ein 5-stöckiges Haus.
  17. Alter, gratuliere, das ist wirklich mal extreme-hardcore-schraubing. War da vorher kein Zylinder auf dem Motor, oder wieso hast du den Polini falschrum draufgebaut? Hoffe, du hast jetzt auch den Kolben richtig drauf (Pfeil oben auf dem Kolben muß Richtung Auslaß zeigen).
  18. Schlagschrauber fürs Primärrad nehmen oder Kurbelwelle (durch Öffnung für Kolbenbolzen (heißt das Pleuelauge?)) mit Holzstab blockieren.
  19. Und, wie sieht die Entscheidung aus? Wir fahren ja auch erst morgen, hab zwar noch keine Ahnung wer, wann, wie , wo, aber egal.
  20. Das gleiche frage ich mich auch schon die ganze Zeit!
  21. @ Olli: Richtig, bei mir wars auch der Gummiring schuld.
  22. Das Problem hatte ich auch beim Einbau der Grimeca in meine PK. Am besten Gabel in den Schraubstock spannen und dann die Ankerplatte vorsichtig mit dem Gummihammer weiter draufklopfen, solange bis der Sicherungsring passt. Hat bei mir wunderbar funktioniert.
  23. Schraub einfach den Deckel von der Vergaserwanne ab. Das ist das Ding was oben auf dem Motorblock sitzt, quasi zwischen Karosse und Luftkanal vom Lüfterrad. Da wo der Benzinschlauch reingeht halt.
  24. Der Motor hat doch eine Metallzylinderhaube, oder? Gabs auch welche aus Metall für die 125 er oder nur für die 50 er?
  25. Ey, pass auff, sonns hol isch meine Brüda! *gg*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung