
benjo8
Members-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benjo8
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möglich, hab ich auch schon drann gedacht, werde am Wochenende mal genauer nachschaun. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hast du sicher recht. Mir kommt es aber ein wenig viel vor, ich werde auf jeden Fall mal ne ander ND testen. Wenn ich nach längerer Fahrt mit Last stehen bleibe, ist die Drehzahl noch höher, gebe ich kurz Gas sinkt die Drehzal auf ein tieferes Niveau ab und steigt dann wieder leicht an. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann werde ich mal eine größere ND probieren bzw. versuchen den Leerlauf besser einzustellen. Folgendes ist mir noch aufgefallen: Bei warmen Motor ist die Standgasdrehzal höher als bei kaltem --> Passt zu einer zu kleinen ND bzw. schlecht eingestelltem Leerlaufgemisch. Wenn der Motor kalt ist zieht er deutlich besser an als wenn er warm ist. Gerade eben getestet: Direkt nach dem Starten ist es ohne Probleme möglich mit der 1sten einen Gaswheeli zu machen. Kurze Zeit später ist das nicht mehr so leicht. Eventuell sollte ich den Kolben austauschen, den hat's schon mal ordentlich geklemmt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So hab heute ein wenig testen können. Allerdings vorerst mit einer 140HD. Ging in jedem Bereich eigentlich ohne überfetten. 1/4 Gas kann man schön dahinrollen lassen, wenn ich das Gas aufmache, reagiert der Motor sofort. Nur habe ich bemerkt das nach längerer untertouriger Fahrt bis max 1/4Gas, genau bei der 1/4Gas Markierung der Motor plötzlich lauter rasselte (klingeln?). War aber gleich wieder weg wenn ich das Gas nur ein bisschen öffnete oder auch ein bisschen runter ging. Durch das Runterhängen der Nadel wir ja eigentlich knapp über 3/8Gas max. abgemagert. Dieses rasseln hat dann nichts mit dem Umhängen der Nadel zu tun? -
Ja so geht es sicher auch, die Nummer einzugeben sollte nicht das Problem sein
-
Aha das erklärt einiges. Kannst du beim abspeichern einer Kurve den zuletzt eingegebenen Namen als Vorschlag mit fortlaufender Nummer für die nächste Kurve anzeigen bzw gleich vorschlagen. Man hat ja immer mehrere Läufe mit den gleichen Einstellungen. Am Pc geht das Eingeben recht flott, mit dem Android nervt es mich mit der Zeit. Ein Mittelwert aus mehreren Kurven wäre auch recht hilfreich
-
Hast du amGetrieberechner etwas geändert? Bei der Übersetzung steht jetzt ein anderer Wert drinnen obwohl ich alles gleich eingestellt habe
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, damit kann ich was anfangen. Dann braucht es ja nur mehr schön werden, regnet leider zur Zeit. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD habe ich nicht geändert, war also eine 138er. Größere HD muss ich noch testen Bin dann so wie du vorgeschlagen hast auf Clip 2 und 135, dazu habe ich noch kein Ergebnis. Fahrbar ist es schon, habe nur etwas Angst, dass das dann doch irgendwo zu mager ist. Zumindest war der Motor von der Gasannahme her noch nie so gut eingestellt -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich auf 1 hänge sollte es unten rum annähernd gleich bleiben und oben raus besser laufen? Wenn das der Fall ist zurück auf 2 und kleinere HD? Welchen Wert der Nadel muss man ändern um diesen Einbruch beeinflussen zu können - den Winkel? Habe das BGM Nadelset, also werde ich eventuell noch verschiedene Nadeln testen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Kurven habe ich auf der Straße ermittelt. Habe keinen Prüfstand in der Nähe. Was erzählt dir die Vergaser Geschichte? Mir leider nicht so viel. Wenn ich die Nadel noch tiefer setzte bei gleicher HD was ist da zu erwarten -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe gestern die Nadel auf Clip 2 umgehängt, dafür bin ich mit der HD wieder auf 138. Ergebnis: Nimmt das Gas schöner an und dreht noch schöner aus. Leistungsmäßig hat sich aber nicht viel getan. Ist eher weniger geworden wenn man den Dyno-Kurven Glauben schenkt. Gefühlt ist es untenrumm besser geworden, oben raus gleich geblieben. Hier ein Vergleich der beiden Einstellungen. Die Kurven ergeben sich aus einem Mittelwert von insgesammt 8 Läufen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den neuen Polini Kopf mit 1,3mm QS. GS-Ringe habe ich muss mal in meinen Aufzeichnungen nachschaun wie breit der Auslass nun wirklich ist. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ahh, jetzt weiß ich was du meinst.... hmm wollte eher tiefere Steuerzeiten umsetzen, wegen Leistung von unten raus. Bin Hauptsächlich in der Stadt unterwegs. Maximalleistung ist mir jetzt nicht so wichtig. Momentan zieht der Moter den 4.Gang schön durch ohne dass ich Angst habe muss irgendwo bei 90 km/h hängen zu bleiben. Ich könnte aber trotzdem mal den Zylinder um 1mm anheben und schaun wie das geht. Dafür habe ich das passende Material da. Edit meint noch: Mein Ziel war es, dass das Vorderrad mit der Ersten abhebt und das habe ich eigentlich schon erreicht. Ich war nur verwundert dass da bei Vollgas nicht mehr kommt.....wird sich zeigen was das umhängen der Nadel noch bringt -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob am Einlass noch was geht kann gut sein. Von der Dreschieberdichtfläche ist umlaufend nur mehr 2mm stehen geblieben. Dann mit möglichst gleichmäßigen Winkel auf den Polini 28mm ASS angepasst. Hier ist ein Bild vor dem Anpassen an den ASS "die winkel im zylinder sind dagegen eher klein, da ginge wohl noch was." Du meinst Auslass ginge noch breiter? Die Nadel kann ich auch mal umhängen. Das habe ich noch nicht probiert. Wollte alles mal auf "eher fett" einstellen und dann langsam anpassen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, dann werde ich wohl wieder von 132 auf 135 gehen, denn da war wirklich kein großer Unterschied und ich sollte damit auf der sicheren Seite sein. Den kleinen Einbruch bei 5500 U/min bekommt man auch nicht weg, oder? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin ja eigentlich zufrieden, mich hat es nur gewundert dass da bei Vollgas nicht mehr geht. Auspuff ist mit einer 138HD ölig, ab 135 ist nichts mehr zu sehen. Vergaser ist ein 28 PWK. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
benjo8 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, bräuchte einen Tip wie ich weiter forgehen soll. Hier mein Setup: Steuerzeiten: 121/179, Auslassbreite 65% Mazzu Race 97/51 - Einlasszeit 205° - Mittlerer Drehschieber Keihin 28 PWK: HD 138 ND42 JJH Cilp 4 Polini Evo Zündung 24° PM40 Läuft bis 1/2Gas echt schön. Zieht alle Gänge schön durch laut Tacho 120. Wenn ich den Gashan ganz aufreiße merkt man davon nichts. Jetzt bin ich mit der HD auf 135 bzw 132 runter --> dreht schöner aus aber kein spürbarer Leistungszuwachs. -
Ich hab bis jetzt immer mit Spannungsteiler aufgenommen, beim HTC Legend. Hat bis jetzt sehr gut funktioniert. Am Wochenende werde ich beides (Spannungsteiler und Mikrofon) vergleichen.
-
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
benjo8 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann wäre das ja eine gute wenn auch etwas kostenintensive Lösung zur aktuellen Kupplung. -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
benjo8 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, da meine Kupplung zur Zeit auch rutscht überlege ich diese Kupplung einzubauen. (Leistung max 17Ps) Momentan ist verbaut: 4-Scheiben Malossi mit Polini Feder. Irgendwie durchblicke ich aber die ganze Helbelgeschichte nicht. Habe eine Primavera, passt das dann schon so oder muss man da noch den Kupplungsdeckel wechseln? Will einfach eine Lösung die einfach umzusetzen und haltbar ist. -
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus. Bin schon gespannt wie die finale Version funktioniert.
-
Ich habe ein HTC Legend, mit dem habe ich auch keine Probleme die Kurven zu bearbeiten. Die Darstellung der Kurven ist auch gut
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
benjo8 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe den Motor gespalten und den Grund für das wackelnde Hinterrad rausgefunden. Die Antriebswelle hat im Nadellager radiales Spiel. Ist das Normal darf da ein leichtes Spiel sein? Auch dieses Lager sollte neu sein. Welches Maß sollte die Antriebswelle am Lagersitz haben? Wäre super wenn mir da wer weiterhelfen kann. Sg Benjo