Zum Inhalt springen

RallyAL

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von RallyAL

  1. Allen,

    Ich habe folgendes Problem.

    Rally 200, Femsa Grundplatte, Ducati Zundbox, mit Schlussel fur Ein/Aus-schalten der Roller. Rest, la Vespa e tutta originale !

    Wenn ich das Licht beim laufende Motor enschalte, lauft der Motor sehr schlecht, Zundungsproblemen ! Schalte ich das Licht wieder aus, lauft die Zündung einwandfrei !

    Habe schon die Bekabelung von Motor zum Kabelbaum vollig getrennt, eine Lampe zwischen Grun (Lichtspeisung) und direct an Masse des Motorgehauses montiert, immer noch gleiches Problem. Auch alle Bekablung der Grundplatte kontroliert, alles in Ordnung.

    Es seht mir an, als wenn ich eine Belastung (Lampe z.bsp.) an Grun (Lichtspeisung)montiere, der Zundungspule das Licht bedient, aber :-D

    Ich habe schon mehrere Electronik Konversionen gemacht, aber dieses Problem bringt mir zum Verzweiflung. :-D:-D

    HILFE / VORSCHLAGE !!!

    Danke,

    AL

  2. Gerald,

    Mein T5-Krummer ist 1cm von Korper abgeschneidet, und daruber haben wir die P200-Krummer gesteckt (past sehr eng) und P200 Krummer an Korper geschweist.

    Mein Bruder hat das auch zo gemacht fur seine Malle und funktioniert sehr gut. Naturlich ist das "in den T5-Körper reingezogen" besser aber ist ne ganze menge Arbeit ! Es gibt sicherlich bessere Methoden, aber..... Hoffe das es ne bessere Ganganschluss gibt mit T5 unter 5000 rpm, weil durch zu hochgezogen Auslassfenster verliere ich viel zuviel Durchzug in die RPM-Regionen, mit hohes Spritverbrauch auch dazu ! :-D

    Was glaubst du, werde das offnen der Uberstromer bei mir noch etwas bringen ? :haeh:

    Prufstand Ergebnisse von die 4 Versionen die du vor hast werde nicht mal schlecht sein, herr Specht ! :love:

    AL

  3. @Freakmoped

    ist der zyl abgedreht ?
    ja, bis zum jetzt gultigen QS (nur mit Kodi) :grr: .

    Aber:

    leichte rennwelle
    => ich habe meine Einlasszeiten auch an der Welle geandert !
    üs geöffnet
    => nein, sind immer noch (aber wie lange noch...) geschlossen!
    Hast du deine Kolben bearbeitet ?

    Wo waren deine 13.3 PS ungefahr, bei welche Drehzahlen ? 

    würds nur gern verstehen... :-D

    Ich weiss, ich kann die Uberstromer noch offnen, mal sehen was da geht. Ich glaube aber nicht das ich mehr arbeit angetan habe :wasntme:

    Aber umsonst, was soll's !

    AL

  4. Gerald,

    Stimmt!

    1. QK hat noch einiges potential => von 1.6 zum 1.4 mm;

    2. Kolben ist schon geoffnet !

    3. Zylinderuberstromer sind immer noch geschlossen :-D Danach Kolben etwas bearbeiten.

    4. weiter vor OT den Einlaß öffnen Ja stimmt.

    Ich glaube 1 und 3 werde ich noch machen, fur Einlass muss ich das Gehause wieder spalten, dazu habe ich kein Lust jetzt. Wass meinst du !?

    Es war schweren gegenwind auf dem Weg von HIH auch mit Regen ! :-D

    Aber, trotzdem, bin ich schon zufrieden mit mein Ergebnis !

    AL

  5. PS: könnte es sein, daß du zu mager bist? Nebenluft? Undichtigkeiten (Kopf, RAP,..)
    Ahum, wieso ? Kopf ist dicht und auch der Puff, also :-D
    Mach endlich ein ordentliches O-Tuning
    :grr: :-D

    Gerald hat mal irgendwo in "Lovestory" Originaltuning - eine "Fotolovestory" 13.5 PS gedruckt, und

    ein p´n´p Polini mit T5 Puff hatte 12PS am Hira
    , also mit meiner 12.6 ohne extra Uberstromer und Boostport bearbeitungen, damit bin ich schon zufrieden, aber ihr Jungs weist mehr :-D

    Lass mal sehen wurde ich mal sagen !

    Danke fur Hilfe / Vorschlage.

    AL

    PS T5-Umbau ist schon runter ;-)

  6. Allen,

    Nah, entlich mal meine Orituning auf Prufstand getestet dieses Wochende beim Holiday In Holland 2005 :-D mit folgendes Resultat:

    Erster Run (blaue Linie) (volgas im dritten Gang):

    - mit HD 138, uberfettet, seht man sehr gut am Leistungloch zwischen 4000 und 5250 rpm

    -12.3 PS beim 6269/min und 13.9 Nm beim 6152/min.

    Zweiter Run (Rote Linie) (volgas im dritten Gang):

    -mit HD 135, seht sich viel besser an , Leistungsloch zwischen 4000 und 5250 verschwunden;

    - 12.6 PS beim 6308/min und 14.3 Nm beim 6064/min.

    OriTuningBasis%20600dpi%20100%20-%2025.JPG

    Mit folgender Setup:

    24'er DO, mit Einlass ovalisiert:

    HD 138 - 135 160 / BE3

    Locher ins Lufi (4 und 6 mm)

    Einlasszeit: 105 VOT / 65 NOT (PX-Gehause)

    1.5 mm FUDI

    GSF Kopf mit QK 1.6 mm mit 0.5 mm Kodi).

    Kolben mit nach oben geoffneten Fenster (bis ± 5 mm unterste Kolbenringe)

    Steurzeiten Zylinder:

    - 172 Grad Auslaszeit

    - 120 Uberstromzeit

    - 26 Vorauslass.

    PM Evo

    Zundung auf 21 Grad plaziert, mit standard PX-Radl.

    Also, nach Änderung der HD, bin ich zufrieden mit dem Resultat, auch weil die beide Uberstromer immer noch dicht sind und nichts am Boosfenster ins Kolben oder am Zylinder geandert ist :-D

    Wenn man das vergleicht mit 9.5 PS (am Hinterrad) habe ich schon fast 30 Prozent mehrleistung und ich glaube es gibt noch potential :love:

    Leider, auf der Strasse geht die Karre überhaupt nicht, wie ;-) Mit schweren Gegenwind, max 70 km/ h im vierten!!!! ;-) Dabei muss man jedes mal zuruckschalten im dritten, durchdrehen bis ± 6800 ? 7000 damit ich im vierten wieder einger Mase von Ganganschluss habe, wobei ich am mindestens beim 5000 rpm anlanden muss, sonst geht die Karre nicht ! :-D

    Und Spritverbrauch, also ± 1 liter auf 13-15 kilometer, REISIG !!! ;-)( ;-)( :-((

    Was meint ihr von Grafik und Ganganschlussprobleme ?

    Ciao,

    AL

    PS Ganganschluss wegen meine zu grosse Auslasszeit und ich glaube auch das meine Auslasszeit nicht wirklich "Sprit-verbrauch" senkend ist :-((

    Vielleicht mit T5-Umbau ?

  7. Gerald,

    Al, ich denke, auch Du hast einen relativ alten (verschlissenen) Zylinder verwendet, stimmt´s ?
    Stimmt, ist ne etwas alten Zylinder wobei die letzte 5-10 km/h schon sehr schwierig zu bekommen sind.

    Werde PM Evo montieren mit jetzt fast richtige Setup und mal sehen wieviel es auf Prufstand (HIH) druckt :-D

    Soll mal rundschauen fur Ubermass Kolben :wasntme:

    Ciao,

    AL

  8. Luci.

    zumindestens 6500rpm drehen
    Das glaube ich auch schon, aber...das sind fast 109 km/h :-D

    Mit PM lauft (wie schon gemeldet in frühere Beitrage bis auf 6600 rpm) er sie ± bis 110 km/h also ganz nicht schlecht ! Ich glaube auch durch alter P200 Zylinder das die 105 / 110 km/h fast am Ende ist, oder gibts noch Vorschlage / Verbesserungen ??

    Wurde mal PM Evo runter machen mit geanderte (jetzt gultige) Zundung und Si-Setup und sehen wie es mal geht ! Noch einer Woche und dan kann ich sie auf der Rollerbank setzen (HIH :-D )

    Ciao,

    AL

  9. Kurzer update:

    Nach Probefahrt mit Zundeinstellungen und BE3 montiert und T5 Umbau:

    - Zundung ± 21-22 Grad (War am amfang richtung 18 Grad :-D )

    - Mit BE3 dreht er besser durch ;-) Drosseln viel weniger ;-)

    - Kerze sehr schöne braune Farbe; ;-)

    - im vierten Gang immer noch bis max. 5800 rpm (± 97 km/h, stimmt mit Tacho), dreht nicht weiter aus mit Choke; :-D

    - im dritten Gang immer noch bis max 6100 / 6300 rpm, da oben nichts mehr, dreht nicht weiter aus mit Choke; :-D

    Mit PM Evo sollte es besser gehen ! Zieht noch einmal durch wenn der T5 fast am Ende ist, oder ??

    Danke Lackie fur Zundungstraining !

    Ciao,

    AL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information