![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Matt44
Members-
Gesamte Inhalte
1.664 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Matt44
-
Hallo, kann mir jemand meinen Zyl.Kopf (DR177) professionell abdrehen ? Ich würde gerne einen Millimeter abnehmem lassen und ich denke mal, dass ich mir mit der Spiegel/Schleifpapier Metheode nen lahmen Arm holen werden, davon mal abgesehen, dass ich hier meinen eigenen Künsten nicht so ganz traue. Könnte das jemand fachmännisch gegen Entlohnung für mich erledigen. Grüsse Matthias
-
DR 177 optimierbar oder eher nicht?
Matt44 antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Manni, danke mal für den Beitrag. Das lasse ich dann mal lieber vom Instandsetzer messen. Gruss Matthias -
DR 177 optimierbar oder eher nicht?
Matt44 antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nochmal kurz zum Laufspiel: war gerade mal im Keller und hab meinen jüngfräulichen DR177 (eigentlich Olympia177) mit einem Meßschieber gemessen, obwohl man das, wenn man vom Fach ist, sicherlich anders misst. Ok, Bohung Zylinder mal oben und unten gemessen, Maßwerte jeweils 63.00mm. Dann Kolben unterhalb des Kolbenbolzens gemessen, 62.87mm. Meine Laienmessung hat demnach 13/100 ergeben (war in Mathe immer ne Vollniete). Wie misst den denn Profi das Laufspiel ? Gruss Matthias -
DR 177 optimierbar oder eher nicht?
Matt44 antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@schoeni und Angeldust: Vielem Dank für Eure Hinweise. Klingt plausibel, was Ihr da schreibt. Ok, zum Instandsetzer muss ich auf jeden Fall, weil ich den Kopf abnehmen und planen lassen will. Ich denke, ich lasse das Laufspiel dann einfach mal messen, weil mich das schon interessieren würde. Wo seht ihr denn die Untergrenze ? 6/100 ? Grüsse Matthias -
Ist der aufgerufene Preis ein feuchter Tagtraum oder legt jemand das Geld die Kiste tatsächlich hin. Schaut doch mal bitte, würde mich mal echt interessieren. http://www.ebay.de/itm/Vespa-Hoffmann-Konigin-HC-1954/161974009824?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D555012%26algo%3DPW.MBE%26ao%3D2%26asc%3D33819%26meid%3D653eb0e2c2484937bc994b9e37ea1d23%26pid%3D100034%26rk%3D2%26rkt%3D8%26sd%3D281931035053 Gruss Matthias
-
DR 177 optimierbar oder eher nicht?
Matt44 antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt bin ich verunsichert. Man liest immer wieder, dass bei manchen (neueren) Chargen das Laufspiel zu gering wäre und die Zylinder dann wegklemmen. 12/100 Laufspiel war der Wert, der, soweit ich das übersehe, eigentlich von allen genannt wurde. Und wat mache ich jetzt ? Ich kann das nicht entscheiden, der Instandsetzer weiß es wahrscheinlich auch nicht, und deshalb bleibt als oberste Instanz (zu Recht) nur das GSF. Also Leute: was bekommt der DR177 denn jetzt für ein Laufspiel ? Gruss Matthias -
DR 177 optimierbar oder eher nicht?
Matt44 antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich hänge mich hier mal mit rein. Habe mir letztes Jahr einen DR177 + GS Kolbenringe angeschafft, da ich Vespaneuling bin und mir einfach mal dachte, es sollte noch Steigerungen im Leben geben (der nächste wird ein Parma). Werde den Zylinder jetzt dieser Tage mal zum Instandsetzer bringen, um das Laufspiel messen zu lassen. Lt. GSF soll das Spiel 12/100 betragen. Da könnte ich ja dann auch gleich mal den Kopf ein wenig abnehmen lassen. Ich hätte gerne einen zuverlässigen Tourenmotor. Sind die die 1:10.5 ein gesundes Maß (mal blöd gefragt), darf es auch noch ein wenig mehr sein oder eher etwas weniger (ich hatte mal so 0.5mm angesetzt). Grüsse Matthias -
Erzähl doch mal was zu der 125er, gerne auch per PM Gruss Matthias
-
Ja ! Gruss Matthias
-
Mahlzeit, sacht ma, bilde ich mir das nur ein, oder gingen gebrauchte PX schon mal besser. Ich suche schon länger nach einer Zeit PX 125/150 und schaue mir die Angebote hier oder in Ebay Kleinanzeigen ziemlich regelmäßig an. Viele 80er sind das echte Standuhren, obwohl z. T. technisch ok, vor Bj. 89 und im Bereich von nem Tausender. Aber auch 125/150er im vernünftigen Zustand gehen nicht mehr mal eben weg Liegt das an der Jahreszeit ? Soll ich gleich kaufen oder warten ? Gruss Matthias OK, und dann gibt es natürlich noch die ganz Schlauen, die für ihre ihre PX 80 Alltagshütten dann krasse 4000.- Teuros abgreifen wollen oder die Superexperten in der 200er Klasse, die dann für ne stinknormale 200er in "gute Zustand, nix kaputt" schlappe 5500 wollen. Und dann gibt noch die Schachmaten, die ne 4Takt LML als Original-PX verscheuern wollen ("komplett baugleich") oder die freundlichen Cosa-200er-Motor Verkäufer (passt auch ohne Probleme in PX). Müsste man glatt mal einen Beitrag erpöffnen; "Gelesen und gelacht". Schade, dass man die Kleinanzeigen nicht editieren kann.
-
Was genau meinst Du jetzt ? Zündzeitpunkt s.o..(gilt jedenfalls für Ducati Zündung). Welche Zündung ist bei Dir verbaut ? Hast Du ne Anleitung, steht was drin ?
-
Da hast Du natürlich Recht, hab ich völlig vergessen. War jetzt auch mal im Keller und hab die Anleitung gezogen. Da steht drin: 18° vor OT +/- 1° (für 125/150)
-
Soweit ich mich erinnere, steht das in der Bedienungsanleitung. Ich geh nachher mal in Keller und schaue nach. Davon abgesehen: mir hat mal ein Händler gesagt, in den 2011er Modellen sei ein "ganz normaler" Lusso Motor verbaut, da wäre nix neu und nix anders (mögen die Teile auch von LML sein), anders wäre nur das Abgassystem + Bedüsung. Gruss Matthias
-
Beruf und Auto, was arbeitet ihr und welches Auto fahrt ihr
Matt44 antwortete auf jens-paul1's Thema in Blabla
Da ma ich ich jetzt auch mit: Rechtsanwalt, Daimler S 12-Zyl, dunkelblau mit nem Aufkleber auf dem Heck: "Eure Armut kotzt mich an !" Verstehe nicht, warum meine Karre die ganze Zeit verkratzt ist, muss ständig beilackiert werden - is mir aber scheißegal (kein Witz, so ne Karre habe ich echt mal stehen sehen, eine feiste dunkelblaue S-Klasse mit besagtem Aufkleber. Fahre ansonsten einen BMW 125d - unauffällig, sauschnell und sparsam, so wie es die Schwaben halt mögen) -
-
Wie trage ich meine PX in meinen Keller ?
Matt44 antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nöö, ist mir zuviel Aufwand und meine Nachbarn sind alles nur schwächliche Studenten, die dann stundenlang in einem Workshop diskutieren werden, wie man den Roller am besten die Treppe runterbringt. Und danach werden die sauber mit meinen Roller auf die Fresse fallen und mich dann noch verklagen. Alles kacke ! Ich mache jetzt einen vernünftigen Mauerdurchbruch und bau mir nen Lastenaufzug ein. Das hat dann Hand und Fuß. Gruss Matthias -
Wie trage ich meine PX in meinen Keller ?
Matt44 antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tragen, nicht schleppen ! Ich brauche mindestens 5 Personen. Ich gebe die Anweisungen, die anderen 4 tragen :) Hey, es geht um meinen schönen Roller und nicht um irgendein verschissenes Möbelstück. Gruss Matthias -
Wie trage ich meine PX in meinen Keller ?
Matt44 antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir weiter. Hoffentlich sind die Jungs aus der Nachbarschaft keine verdammten Schwächlinge oder haben Angst, sich dreckig zu machen. Wehe, meiner geliebten Vespa passiert was :). Gruss Matthias -
Hallo, ich weiß, die Frage klingt bescheuert und korrekterweise muss diese lauten: wie trage ich meine PX in den Keller, ohne was kaputtzumachen unter der Prämisse, dass ein paar kräftige Jungs aus der Nachbarschaft mithelfen. Mein Problem ist, dass ich nicht so recht weiß, wo ich anheben kann, ich muss halt ne (breite) Treppe runter. Mir hat ein versierter Vespaschrauber gesagt, dass ich nicht am Lenker anheben soll, weil Gas- und Schaltrohr nicht sonderlich stabil wären (Alu). Ich würde halt die Backen und Spritzschutz demontieren, dann kann man hinten am Kotflügel die Kiste hochnehmen. Wo kann ich aber vorne anheben. Am Trittbrett ? Ist auch irgendwie kacke, oder. Jemand ne Idee, ohne das ich hinterher zum Karrosseriebauer muss ? Grüsse Matthias
-
Vespa Papiere beantragen - nur wie?
Matt44 antwortete auf BayerischerLoewe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mahlzeit, ich hole den Beitrag noch mal eben hoch. Ich überlege gerade, einen italienische PX Import zu kaufen, der in A steht. Lt. Verkäufer sind Italienische PRA-Auszug und ACI-Papiere dabei. Dummfrage 1: was sind das für Papiere Wichtige Frage 2: Reichen diese Papiere + Kaufvertrag zur Zulassung in D. Falls nein: was brauche ich. Und was ich mir auch überlegt habe: man führt ja wieder Grenzkontrollen zwischen A und D durch. Da die EU (noch) besteht, gehe ich mal davon aus, dass da nix zu verzollen oder anzumelden ist. Und stelle ich mir die ernsthafte Frage, ob ich ne PX ohne Gwalt in den Tiguan meines Kollegen kriege. Wäre super, wenn mir jemand heflen könnte. Gruss Matthias -
Da mach ich jetzt auch mit.
-
Dr 177 bei Vespa Px 125 (2015) möglichst kostengünstig
Matt44 antwortete auf werthmannluca's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mahlzeit, wollte den Beitrag mal hochholen. Hat der Umbau geplappt ? Was hast Du denn verbaut, wie fährt sich die Kiste jetzt. Sach doch mal an. Gruss Matthias -
LML 150 (in neu) oder PX 200 (gebraucht)?
Matt44 antwortete auf Stefan_73's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, die Alternative heißt PX 125/150. (Deutlich) günstiger als ne 200er (und auch langsamer, wobei das bei den PXen alles relativ ist, denn ab Werk sind die Kisten alle lahm). Riesen Vorteil: ist halt ne PX !! Und auf 200er Niveau haste den kleinen Motor recht schnell gebracht, anderen Zylinder + Auspuff + Vergaser (da dürfte wohl schon schon der DR177 reichen, denn es für schmale 150 Tacken gibt). Gruss Matthias -
Hallo, ich habe meine 2012er PX mit Fertran behandelt. Tunnel und Hohlräume und Streben mit Hohlraumswachs ausgesprüht, Radläufe zuerst mit Prewachs und dann mit UBS 220 Schutzwachs. Das Hohlraumwachs ist sichtbar durch die Ritzen gewandert, das Schutzwachs bildet einen sauberen elastischen Schutzfilm. Handhabung sehr einfach, Sonden werden mitgeliefert. UBS 220 sollte in mehren >SChichten aufgetragen werden,. Für die sichtbaren Teile dann Protewax, echt geiles Mittel, weil es unsichtbar ist, aber einen Schutzfilm bildet. Eignet sich auch gut zum Versiegeln von Schrauben, wenn man auf so was steht :) Falls das für Dich in die engere Wahl kommt: wenn ich mir recht entsinne, gibts das Zeuch bei Oli-Center.de zu einem guten Kurs. Gruss Matthias
-
DR177 neu Kolbenspiel - bitte mal Vids anschauen
Matt44 antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich habe mich, was das Kolbenspiel angeht, unsauber ausgedrückt, tut mir leid. Mir ging es zunächst um die Frage, ob das sichtbare Spiel und Geklapper, welches man auf dem Video sieht, dem Soll entspricht. Da fehlt mir die Erfahrung (den letzten 2T Zylinder habe ich 1981 verbaut, der hat dann auch gleich geklemmt, , was ich jetzt gerne vermeiden würde) Da man auf diese grobschlächtige Art und Weise kein Kolbenspiel messen kann, leuchtet ein. Bevor ich jetzt aber zum Instandsetzer renne und messen lasse (das kann ich mangels Meßuhren nicht selbst), wollte ich halt vorweg mal wissen, ob der Zylinder sozusagen den Vorabcheck schafft. Habt bitte Nachsicht mit einem Wiedereinsteiger. Gruss Matthias