Zum Inhalt springen

klerios8

Members
  • Gesamte Inhalte

    552
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von klerios8

  1. Hier meine 50 s in original Lack.
  2. Momentan sieht alles so aus. Ich mache noch die Kleinigkeiten und dann muss ich den Rahmen vor Rost schützen und polieren. Der Kotflügel ist fertig,
  3. Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug?? Wie sieht es und woher könnte ich es mir bestellen?
  4. Hallo, kann mir jemand sagen wie ich diesen kleinen Lager rausholen kann?
  5. Ich glaube nicht dass die Teile die ihm fehlen über 3000€ kommen, auch wenn der Motor fehlt. Das schwierige daran ist diese Teile zu finden und auch wenn er sie findet dann sollte der Preis einigermaßen stimmen. Über 2000€ sollte er aber schon bezahlen wenn die Teile in guten Zustand sind. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den pascoli Kotflügel oder pascoli Seitenhauben??
  6. Ich habe vor den Bereich beim Motor so gut es geht zu entrosten, leider ist mir bewusst dass ich den ganzen Bereich nicht entrosten kann jedoch werde ich versuchen so viel Rost wie möglich zu entfernen.
  7. Lackieren würde ich es nicht. Es soll nicht die Geschichte dieser ss verbergen. Ich möchte, dass man erkennt das diese ss mal in 2 Teile durchgerostet war.
  8. Wie kann ich am besten das Trittbrett von unten schützen? Owatrol und oxyblock habe ich da. Und hier habe ich auch keine Ahnung womit ich anfangen soll..
  9. Hallo zusammen, möchte meine Rally 200 bj75 bisschen tunen. Habe jetzt eine bgm Auspuff, ein pinasco 213 und eine cosa2 Kupplung. Der zündzeitpunkt lässt sich doch gar nicht ändern. Ist bei 23*. Kann ich einfach so alles einbauen sodass ich nur bei dem Vergaser die hauptdüse wechsle. Ich bedanke mich für ihre Hilfe.
  10. Gesucht für diese ss sind: 1) original gebrauchte Griffe mit 4-Eck Emblem 2) ss SITZBEZUG oder Sitzbank komplett 3) 4Eck Emblem für den Beinschild vorne 4) Lenker im besseren olack wäre optimal. Kann mir jemand sagen wo ich meinen ss Tacho überholen kann.
  11. Bin heute auch ein bisschen weitergekommen. Es dauert ewig bis der ganze Spachtel weg ist. Ich habe angefangen Spachtel runter zu schleifen mit 240er und 280er und dann mit 600er.
  12. Ein kleiner Update. Wie könnte ich Spachtel am besten entfernen? Gesucht wird eine ss Sitzbank oder ein ss Sitzbezug.
  13. Wünsche dir viel Glück bei deiner Restauration. Der Blechzustand sieht schon mal gut aus. Mal sehen was nach dem sandstrahlen rauskommt. Spachtel sollte genug drauf sein....? Der Lenker scheint in olack zu sein.
  14. Tausch gegen Monza rot Seitendeckel/ Rücklicht oder ss50/90 Sitzbankgestell
  15. So ist es... Aber das macht mir nichts aus. Diese hier wird auch gut aussehen. Vielleicht finde ich irgendwann noch eine in olack...
  16. Der Rahmen befindet sich jetzt in der Rollerfabrik und wartet. Habe ein sehr verrosteten sitzbankgestell gefunden (der war auf meine erste ss drauf) und möchte diesen restaurieren. Any tips? http://i1344.photobucket.com/albums/p651/klerios8/C3E1C72C-51E0-4CA2-ACD0-EF5D71655285_zpsrd0e4mrq.jpg
  17. Hallo, bin auf der Suche nach gute gs4 Trittleisten, die von pascoli scheinen nicht die besten zu sein. Was empfehlen sie mir?
  18. Was könnte ich mit den blanke Stelen am Lenkkopf machen?
  19. So ist es Eisi. An manche Stellen gibt es keine weiße Grundierung. Nach dem ü-Lack kommt gleich der rote olack.
  20. Beim Lenker ging es weder mit Graffiti entferner noch mit aceton. Habe mit Schleifpapier (400) angefangen bis ich an der weiße Grundierung komme. Habe leider mit dem Graffiti entferner einen fetten olack kratzer gemacht.
  21. Mehr war jetzt nicht zu retten. Ich bekomme die Schraube nicht gelöst.
  22. Und so sieht der Lenkkopf aus. Da werden keine 15% olack bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung