Zum Inhalt springen

klerios8

Members
  • Gesamte Inhalte

    552
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von klerios8

  1. Vielen vieln Dank für deine Informationen, diese sind für mich sehr Hilfreich. Ich werde menei ss50 nicht neu lackieren. ich werde versuchen die nächste Zeit das Beste für den o-lack machen. Nun eine Frage noch..was macht man mit den Räder, Gabel und so.. Soll ich sie neu lackieren ? alle die Teile die silber sind...?
  2. Vielen Dank für ihre infos. Jungs können sie mir sagen welcher der passende gepäckfach ist??
  3. Repros. erkennt man vom piaggio emblem.
  4. In Griechenland gibts bis jetzt kein TÜV für 50cc Roller,,nur ab 50cc.. Ich werde bessere Bilder hochladen damit sie einen besseren Bild haben.
  5. hallo und guten abend,, ich brauche eure hilfe und zwar ich habe vor kurzer zeit eine ss50 in griechenland gefunden und will sie mir restaurieren, ich weiss aber nicht welche die passende toolbox ist. rahmenummer ist 2067.. ich entschuldige mich fuer mein schlechtes deutsch. Kann mir vielleicht jemand erklaeren welche serien und versionen von der supersprint gibt? brauche informationen. vielen dank Unbenannt von panagiotislerios auf Flickr Unbenannt von panagiotislerios auf Flickr
  6. Vielen dank für die hilfe und meinungen. Wahrscheinlich werde ich die Vespa bei eBay stellen. Keine ahnung wie viel ich bekommen werde...
  7. Das ist richtig. Anderer roller disses mal.
  8. Die Vespa ist in griechenland und funktioniert 100%. Die vordere bremsen mussen gewechselt werden. Ich habe griechische zulassung. Vmax 105km/h gemessen.
  9. ich habe keine deutsche papiere.
  10. kann mir jemand sagen wie viel ungefähr?
  11. wirklich jungs die vespa ist zu retten und das was sie hier sagen ist nicht alles richtig.. ich habe 7 vespas 3 davon large frame und 4 smallframes... wie sie oben sehen steht eine weisse ss180...die sah viel schlimmer aus...der rahmen ist nicht verbogen...es gibt viele stellen wo man den o-lack sehen kann..das grösste problem bei der vespa ist der trittblech und der tunnel....der rahmen ist 100% zu retten,, ich spräche von erfahrung ..es gibt immernoch viele die sich für die vespa interssieren für diesen preis. also bitte..guckt einfach oben wie die ss180 geworden ist..ganz einfach..für die ss180 sind 600euro ausgegeben damit nur der rahmen so aussieht...wir haben hier in griechenland viele vespa clubs und forums...und wir haben viel mehr vespa als in deutschland so wie ich sehe... deswegen werden in deu die vespa so teuer vekauft... viele sachen die hier gesagt wurden sind absolut FALSCH.. wenn die vespa nicht verkauft wird werde ich sie für mich restaurieren obwohl ich auch eine andere rally besitze einfach so damit ihr sieht wie wir hier arbeiten..und ohne viel geld
  12. kannst du mir vielleicht sagen welche diese andere schwerwiegende probleme sind??
  13. sei mal ehrlich hast schon mal eine so alte vespa restauriert?? und zwar alles von vorne??? wenn man höchsten 2000 euro ausgegeben hat und am ende einen roller hat desen wert über 4000 ist lohnt es sich dann immer noch nicht...deswegen ist diese vespa für jemand der wirklich AHNUNG hat..ich habe vor ein paar monate eine s.s180 restauriert im gleichen zustand...du willst nicht wissen wie das ding heute aussieht...es hat sich wirklich gelohnt.
  14. warum lohnt es sich nicht. eine sandstrahlung kostet bei uns hier nicht mehr als 60 euro.. ein trittblech so wie das hier http://www.sip-scootershop.com/de/products/trittblech+fur+vespa+vnavnb_pv1523 nochmal 70euro dann das hier http://www.scootershop.gr/product_info.php?products_id=3413&language=en und das problem ist fertig...warum soll es sich nicht lohnen???
  15. die vespa vespa ist rettbar für jemand der anhnung hat...nach einer sandstrahlung wird es noch deutlicher sein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung