Zum Inhalt springen

Vespaflitzer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

258 Profilaufrufe

Leistungen von Vespaflitzer

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hmm, alles klar, dann heißt es mit der Übersetzung wohl einfach mal nachkucken, was bei mir überhaupt drin ist...Motor ist ein V5A2M. Um auf den Kolben zurückzukommen: Ich werde dann mal wieder die Düse auf 74 absenken. Sollte der Kolben normal komplett aussehen, wie er bei mir nur auf der rechten Seite aussieht? Meine Gemischeinstellung ist momentan noch die Standarteinstellung (1,5 U. raus)
  2. Danke für die schnellen Antworten! Dann werd ich mal wieder auf 74 umrüsten. Ist das normal, dass der Kolben oben soviel Belag hat? Bin die 80er Düse nämlich erst während ca 15 km gefahren zum Testen. Das mit dem Ritzel hab ich mir auch schon mal überlegt. Nicht, um richtig Gas zu geben (da mir 50 eigentlich reichen), sondern eher, um den Motor zu schonen. Da wurde mir gesagt, dass man das nur in 4-Gang Blöcke einbauen kann. Gibts das auch für 3-Gang?
  3. Hallo, Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht wirklich schlau geworden, deshalb hier mein Problemchen: Ich fahre einen DR 75 auf meiner V50N 3-Gang. Der Vergaser ist ein 16/16er. Der Rest ist original. Zündkerze NGK B7HS Ich bin auf der Suche nach der richtigen Hauptdüse. Am Anfang bin ich auf gut Glück 72, später 74 gefahren. Da wurde mir geraten, um auf Nummer sicher zu gehen, erstmal bei einer höheren Düse anzufangen und dann runterzudüsen. Mittlerweile habe ich eine 80er drin, ohne, dass der Motor bei Vollgas stottert (was ja ein Zeichen für eine zu große HD wäre) oder sich sonst irgendwie anders verhält. Kann das sein? Muss ich noch höher ansetzen? In allen Drehzahlen dreht der Motor sauber und stottert nicht oder so. Nur die Höchstgeschwindigkeit scheint mir etwas zu niedrig für diesen Zylinder zu sein: 50 kmh (reell gemessen, nicht Tacho). Die Topspeed bleibt gleich, egal welche Düse ich benutze. Der Zylinderkopf scheint etwas undicht gewesen zu sein, auch, wenn da nicht wirklich viel Öl war. Allerdings hatte ich keine Zeichen von Falschluft oder so. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt, eigentlich läuft sie ganz ok, aber um Langzeitschäden zu vermeiden, möchte ich das halt richtig machen und nicht einfach irgendein Setup fahren und hoffen, dass es weiter so gut läuft. Hier einige Bilder von Zylinder und Zündkerze. Die ZK ist neu (erst etwa 15 km gefahren). Der Zylinder hat etwa 320 km auf dem Buckel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung