-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MaxTRQ
-
Alu Pinasco 177 mit 24er Si Vergaser - Bedüsung
MaxTRQ antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also Falschluft würde ich an der Vergaserwanne (Verbindung Wanne - Block von aussen mit Bremsenreiniger oder Startpilot besprühen) und am LIMA Wellendichtring prüfen (LüRa Abdeckung abmachen und bei laufendem Motor Bremsenreiniger unter das Lüfterrad sprühen). Vorsicht mit die Fingers Am Vergaserfuss selbst kannst Du leider nichts prüfen, da sich der Vergaser den Bremsenreiniger direkt reinzieht Zieht der Motor an einer der besagten Stellen Falschluft müsste der Motor ( im Standgas laufen lassen) beim besprühen mit dem Bremsenreiniger ausgehen da das Gemisch verfettet wird. Viel Erfolg bei der Suche. -
Alu Pinasco 177 mit 24er Si Vergaser - Bedüsung
MaxTRQ antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, fahre nen ähnliches Setup: 2-Kanal Alu Pinasco Serie Pro KW Si 24 ovalisiert Sip Road Vespatronic ND fahre ich zur Zeit ne 2.4er (50/120) ist aber noch etwas zu fett. Werde auf 52/140 (2,69) wechseln nach der Einfahrzeit. Deine ND mit 55/160 ist vielleicht etwas zu mager. Habe 160/BE3 und ne 125er HD. Zieht obenrum schön durch. Kerzenbild deutet bei mir aber noch auf etwas zu fettes Gemisch hin. Wollte hier nach der Einfahrzeit auf ne 122er HD gehen. Haste schon mal auf Falschluft geprüft? Könnte auch nen Grund für das abmagern sein. Gruss Basti -
Vna Stoßdämpfer vorne verstärkt
MaxTRQ antwortete auf vespadalton4's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach, habe den FA Dämpfer vorne drinnen mit ner Stoffi Feder --> ist definitiv zu hart. Würde erstmal mit der originalen Feder testen. -
Tach, da meine originale Kurbelwelle leider an der Dichtfläche LiMa WeDi eingelaufen ist und der Motor Falschluft zieht muss ich wohl meinen gerade fertig gemachten Motor nochmal auseinander reissen. Bei SIP bin ich auf folgende "Rennwelle" Serie Pro gestossen: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+serie+pro+by+w5+_45131000 Hat jemand schon Erfahrung mit dieser KuWe? Welche Kurbelwelle würde alternativ noch gehen? Fahre folgendes Setup auf dem VBB 8" Motor: - Pinasco 177ccm Alu Plug & Play - SI 24/24 ovalisiert - PX Pött - Vespatronic Gruss Basti
-
Hallo Klaus, am einfachsten ist es wenn Du bei der zuständigen Zulassungsstellen anrufst and dort nachfragst was diese für die Zulassung alles haben möchte. Bin gerade dabei meine Vespa VBB zuzulassen und in meinem Fall wird folgendes benötigt: 1. Gutachten §21 vom TÜV (ne Briefkopie von einem baugleichen Roller ist hierbei sehr hilfreich zur Ermittlung der technischen Daten) 2. Betriebserlaubnis (braucht man ab 2009 und gibt es bei der zuständigen Bündelungsbehörde und kostet 39,50€ --> einfach mal googeln welche Behörde für Deinen Kreis zuständig ist) 3. mit dem Gutachten und Betriebserlaubnis ab zur Zulassungsstelle und fertisch. Hoffe konnte Dir ein wenig helfen. Gruss Basti
-
Hallo, hört sich irgendwie nach einem mechanischen Problem (KW oder Pleullagerschaden oder Tribosystem sprich Kolben/Zylinder) an. Ferndiagnosen sind natürlich immer nur eingeschränkt brauchbar. Ich denke Du solltes mal den Zyl. Kopf abnehmen. Sind ja nur nen paar Schrauben. Danach weist Du wenigsten was los ist. Gruss Basti
-
Montage der vorderen Feder
MaxTRQ antwortete auf hukamp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hier noch mehr Bilder http://www.vnb-report.de/v3/index.php?option=com_content&view=article&id=87:zusammenbau-einer-vnb-schwinge&catid=41:vnb-fahrwerk&Itemid=74 Mit ner härteren Feder geht es ganz schön schwer, aber es geht -
Kann man Motor ohne zu spalten abdichten
MaxTRQ antwortete auf a.kant's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach, ich würde erstmal versuchen die Schrauben der Gehäusehälten mit dem richtigen Anzugsmoment nachzuziehen. Vielleicht reicht das schon aus. Von aussen kann man natürlich auch versuchen abzudichten. Vorher ordentlich entfetten und dann drauf die Pampe. Nen Versuch ist es Wert. Wenn´s nicht geht kannst Du dann immernoch den Motor spalten. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach, die Zündung sollte so eingestellt werden, dass der Motor bei Pmax sprich im Nennleistungspunkt nich anfängt zu klingeln. Keine Ahnung wo Deine 180SS den Nennleistungspunkt hat aber ich würde die geforderten 26° v.OT so zwischen 5000-7000rpm einstellen. Sollte der Motor trotzdem klingeln (vorsicht, da ist schnell mal nen Loch im Kolben wenn das Dingen extrem "klingelt") musst Du die Zündung weiter Richtung OT stellen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also die lange Seite des Gummis kommt in Fahrtrichtung. Und schon die nächste Frage: Mit welchem Anzugsmoment wird die Lenkerschraube zur Befestigung des VBB Lenkers am Lenkrohr angezogen. Die erste Schraube habe ich zuerst mit 65 Nm (M10 Schraube) angezogen --> Lenker noch lose. Bei ca. 80Nm ist sie dann auch abgerissen. Also nächste Schraube rein. (es ist so eine hier http://www.sip-scoot...vespa+_80896050) Habe die Schraube jetzt auf +/- 70Nm angezogen, doch lässt sich der Lenker mit etwas Gewalt noch auf dem Gabelrohr drehen. Mut dat so? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok leg mich heute Abend mal drunter. Danke und Gruss Basti -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also so wie auf dem Bild? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, hab ne Frage zur Montage oberes Gummilager hinterer Stossdämpfer VBB. Wir rum kommt das Teil. Längere Seite in Fahrtrichtung oder quer zur Fahrtrichtung? Habe es mit der längeren Seite quer zur Fahrtrichtung verbaut nur macht nun der Stossdämpfer Geräusche (ieeeek, ieeeeeeek), könnte also verspannt sein. Gruss Basti -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles klar. Besten Dank -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nabend, bin gerade dabei meine frisch lackierte VBB1T zusammen zu bauen. Bei der Hülle der hinteren Bremse bin ich auf ein Problem gestossen. Die Hülle des Bowdenzuges lässt sich nur ca. 2cm in das Rohr am Rahmen schieben da dann dort eine Verengung ist. Muss dat so? Falls ja müsste ja die Hülle gekürzt werden, da diese viel zu lang ist. Oder habe ich ne zu "dicke" Hülle erwischt? -
anmelden ohne papiere
MaxTRQ antwortete auf kaktus949's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Am besten mal bei der zuständigen Zulassungsstelle anrufen und nachfragen. Bei mir wird noch eine Betriebserlaubnis benötigt die vom Landkreis ausgestellt wird. Hier die Info dazu: Einzelgenehmigungen / Betriebserlaubnisse Zum 29.04.2009 haben sich einige Änderungen im Zusammenhang mit der Erlangung von Betriebserlaubnissen für einzelne Kraftfahrzeuge ergeben. Aufgrund der Richtlinie 2007/46/EG des europäischen Parlamentes und der Neufassung des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) benötigen Fahrzeuge, für die keine EG-Typgenehmigungen existieren, eine behördliche Bestätigung, dass diese Fahrzeuge den geltenden Vorschriften entsprechen, bevor sie zum Straßenverkehr zugelassen werden können. Diese Einzelgenehmigungen/Betriebserlaubnisse werden im Bundesland Hessen von Bündelungsbehörden (siehe 3.6) erteilt. Auf Antrag wird für Fahrzeuge eine Betriebserlaubnis auf der Grundlage eines Gutachtens gem. § 21 StVZO (oder § 19 Abs. 2 StVZO)für Neufahrzeuge eine Einzelgenehmigung auf der Grundlage eines Gutachtens gem. § 13 EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) erteilt. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MaxTRQ antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Höhe Hauptständer 8 Zoll? Kann mir jemand die Höhe eines VBB 8 Zoll Hauptständer mitteilen? Habe glaube ich nen 10 Zoll HauptStänder bekommen und will ihn nun kürzen. Gruss Basti Hat sich erledigt. War nen 10 Zoll Ständer --> habe ich passend gesägt;-) -
Servus, habe natürlich schon die Suchfunktion benutzt und auch bei Briefkopien.de.vu geguckt, dort aber nur eine Briefkopie gefunden wo zig Ausnahmegenehmigungen vorhanden waren. Wenn ich die dem TüV Prüfer zeige will er bestimmt auch die ganzen Genehmigungen haben Meine Vespa ist derzeit beim Lackierer und danach soll sie zum ersten mal in D zugelassen werden. Hat jemand vielleicht eine Briefkopie für eine VBB1T im originalem Zustand und / oder mit - Pinasco 177ccm - SI 24/24 - evtl PX Pött? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruss Basti
-
Welche Kupplung passt in VBB1T Motor
MaxTRQ antwortete auf MaxTRQ's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, erstmal danke für die Antworten. Die VBB1T hat nen Primär mit 67 Zähnen. Eigentlich sollte die kleine PX Kupplung doch mit meinem originalen Primärzahnrad passen oder? Das Zahnradmodul sollte ja gleich sein. Ist der Kupplungskorb der kleinen PX Kupplung (d=104mm) identisch zu dem der VBB1t? Ansonsten baue ich mir nur nen neuen verstärkten Korb ein und fertisch. Gruss Basti -
Servus, habe schon Stunden mit der Suchfunktion verbracht aber nix passendes gefunden. Bin gerade dabei meinen VBB1T Motor zu revidieren. Setup: Pinasco Alu 2 ÜS, SI24/24 und PX Pött. Da die alte Kupplung ziemlich fertig ist wollte ich direkt was "vernÜnftiges" einbauen. Nun meine Frage: Welche Kupplung (Cosa, PX200 ...) mit 22 Zähnen passt in den VBB1T Motor und welche Modifikationen (Anlaufscheibe, Deckel und Gehäuse fräsen) mÜssen durchgefÜhrt werden. Vielleicht hat jemand von Euch schon sowas verbaut und kann mir dabei weiter helfen. Brauche ich zwingend einen Kupplungskorb mit aufgeschweisstem Sicherungsring oder reicht bei meinem Steck-Tuning der std. Korb? Danke und Gruss Basti
-
Neuer mit einer Frage: VBB1T Farbe Anbauteile
MaxTRQ antwortete auf MaxTRQ's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, ja Fotos wären klasse