Zum Inhalt springen

fippe

Members
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fippe

  1. Dein Setup ist : Polini 133 gesteckt,nix abgedreht und so........ Polini-Kolben,Auslass 65%,Überströmer ans Gehäuse angepasst. Drehschieber gefräst, KW Steuerzeiten verlängert, 25´er Gaser, 25´er Drehschieberansauger VSP II ET3 Zündplatte und Scheissendreck Taiwan-HP 4 Find den Motor echt net schlecht für den geringen Aufwand....fährt schön
  2. Hab Ich :
  3. Also ich hab nen 166´er Malossi auffem 80´er Block mit 80´er Getriebe + langer Malossi-Primär gefahren, fand ich eigentlich net soo schlecht. Ist doch ne Alternative,oder ? Soll ich deinen Block auf 166/175/177 - mass spindeln ??? Gruss .....
  4. Hab hier : HP4, kleiner Konus,alle Flügel dran insgesammt guter Zustand. Aber Achtung!!Sag ich gleich dazu,ist kein orig. Piaggio-Lüra,auf 3 Motoren lief das gut auf einem mit Zündaussetzern......95? incl. Versand nach Ö Gruss Fippe
  5. Scheisse läuft das net, im Gegenteil, wird wohl ein schönes Drehmomentding.......läuft dann ab ner gewissen Drehzahl wie gegen ne Wand Wenn Du den Zylinder net weiter bearbeitest abdrehen und so´n Zeug würd ich zu nem Curley a la PM/VSP oder so greifen. Bei Kompletten Programm , Franz oder so...
  6. Da liegt daran das ich nicht weiss was ich da schreibe Edit meint noch das die Banane die Du verbauen willst vielleicht ne Bremse bei deinem Projekt sein könnte
  7. Gern geschehen.... Das geht sogar besser, ne vollwange würd nur dem Gemisch im weg stehn. Kannst ja dann deine Rennwelle umarbeiten (lassen)
  8. Du musst nix Px geht gar net.... PK ist richtig alle ausser die PK-S Modelle ( haben auch den spitzen Konus ) Schilder dem "Udo" hier aussem Forum mal dein Problem, der hat im Normalfall immer ne passende Zündung im Angaybot, scheint der im Garten zu züchten
  9. Da bist Du richtig informiert, die rote hat 12V mit spitzem Konus, nicht optimal...find ich Wenn das mim Drehschieber gut gemacht ist, kein problem....gibt ja auch Drehschiebermotoren mit 20+ ,ist kein Hexenwerk Die Kiste von heute mit 14.xx lief gar net so schlecht, lässt sich schön fahren
  10. Hi, So ein ähnliches Setup hab ich heute auffem Prüfstand gesehen : Polini mit orig. Kolben, auslass auf 65 % gedremelt.Überströme an das Gehäuse angepasst.Drehschieber vergrössert.Steuerzeiten Kuwe verlängert. Wenn dein Drehskibär noch gut ist, warum Membran ?? Vergaser war ein 25´er Dellorto, Auspuff VSP 2.....Hatte nen bisschen über 14,5 PS, find ich net schlecht für den kleinen Aufwand. Ich würd mir an deiner Stelle ne Rennwelle für Drehschieber mit "grossem Konus" zulegen und gleich auf 12 Volt umrüsten.Die Kiste von heute hatte den spitzen Konus......und da gabs wie immer stress ein vernünftiges Lüra zu finden Gruss Fippe
  11. Klar, hau eine nach der anderen wech.....voll klasse und das nur wegen der Vespa
  12. Stimmt genau......hab heute ne Vollabnahme für ne deutsche Sprint machen lassen. Der Prüfer hat das auch online abgefragt und in das neue Gutachten eingetragen das die FIN auf dem Typenschild (Mitteltunnel) und auf der Plakette (Trittbrett) zählt. Wenn Du willst kann ich Dir ne Kopie vom Gutachten von heute zuschicken....vielleicht bringt Dir das was. Gruss Fippe
  13. ja aaaaaber faaaaalls oben das grüne und das schwarze aneinander geraten .......... eigentlich nich, guck nur das oben an den kabel nix blank liegt
  14. Stimmt, seit ich mit dem Blechhaufen rumfahre, rennen mir die Hühner die Bude ein ........ kann bald net mehr !!
  15. sag ich doch
  16. An der CDI das grüne Kabel abziehen das hoch ans Zündschloss geht (sind ja normalerweise 2 grüne dran)....das müsste eigentlich reichen.
  17. Hi, Kannst von mir nen Stutzen mit 32mm für deine Malossi-Membran haben oder auch nen Membrankasten für ne RD350 +passendem stutzen. Allerdings muss dann dein Zylinder auf der Fräse geplant werden sonst passt der Kasten net drauf. Gruss Fippe
  18. RD250 Membran hat ungefähr die selbe Einlassfläche wie deine Malossi-Membran. RD350Membran ist da schon ein wenig grösser. Die V-Force Membrane gibts als ersatz für viele Membrane...im Vergleich mit ner RD350 soll die Tassi so 0,5 - 1 PS Mehrleistung übers gesammte Band bringen...hab ich gehört Der Franz um 160 bringt die Leistung net, ausser er ist aus nem orig. Blechsatz gefertigt , kost ja um die 160.....
  19. Tach Du Rennstreckenvirtuose , machste mir mal nen Preis für den Gebäckträger + den Feuchte Hosen Traum ?? Gruss Fippe
  20. Wie ist das eigentlich mit ner 200 ´er Kuwe , muss man das 80´er Gehäuse dafür aufspindeln oder passt die so rein ??
  21. HP4, kleiner Konus,alle Flügel dran insgesammt guter Zustand. Aber Achtung!!Sag ich gleich dazu,ist ein Taiwan-Lüfterrad,auf 2 Motoren lief das gut auf einem mit Zündaussetzern......90? incl Versand
  22. 32´er KOSO auf Malle-Membran , natürlich mim passenden Stutzen
  23. Bist Du da sicher ?????
  24. Kürz das Rohr soweit,das Du den Motor mit Ansauger "runterklappen" kannst, dann müsste das mit Vergaser incl. Lufi passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung