Zum Inhalt springen

fippe

Members
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fippe

  1. Block +Getriebe reichen mir....Zündung,Polrad,Kupplung brauch ich net
  2. Wenn mallekind nicht will....dann zu mir mit dem Teil
  3. Stimmt, Du hast mit deiner ollen 200´er im schicken Dress ne gute Figur gemacht
  4. Hat manchmal schon Vorteile wenn man hinterm Mond unterm Stein wohnt......... Edit meint noch, Getriebe kann ich Dir nicht geben, deswegen hab ich den Motor ja gaykauft
  5. rupf das Ding, das gibt mehr als 250
  6. Jo, hatte auffem Prüfstand nen bisschen was über 12 PS am Rad und ging ab wie Schmidt´s Katze
  7. Also ich denke die DRT´s sind in anbetracht des Arbeitsaufwandes beim Herstellen (Drehen,Stossen,Fräsen,härten,Verzahnung Schaben oder Schleifen) ein absolutes Sonderangaybot.Da brauch man sich über ne eigene Herstellung keine Gedanken machen (auch wenn man vielleicht das entsprechende Material zur Verfügung hat ) Sobald ich mal so ein DRT - Ding in die Finger krieg lass ich das mal auf der Arbeit vermessen sowie ne Nebenwelle, dann wissen wir das genau
  8. Stimmt so net ganz......Man kann das Modul in nem bestimmten Bereich korrigieren, auf kosten wie oben schon gesagt Zahnhöhe etc. Das Zahnrad kann dann im normalfall (bei kleiner korrigiertem Modul) wegen der geringeren Zahnhöhe nicht mehr so viel Drehmoment übertragen da beim abwälzen nicht die ganze Zahnflanke eingreift...klar Bei mir auf der Arbeit (Verzahnungsschleifen) z.B. Bearbeite ich ein Zahnrad mod=2.675 mit nem Werkzeug korrig.mod=2.653 , Über Anpassung des Schrägungswinkel und der Profilverschiebung beim bearbeiten geht sowas....
  9. fippe

    xxx

    Dankööö, hast eh noch was gut bei mir
  10. fippe

    xxx

    noch welche da
  11. Wie gesagt, ich kenn den Zirri nicht....Wie wärs denn mit nem 4.DRT?Das müsste dein Problem lösen und ist halt nicht soo teuer oder ne 2.86 falls Du die noch nicht verbaut hast.
  12. Du sollst die auch nicht so weit hochziehen das Du im UT durch den Einlass in den Auslass gucken kannst ..... Ich würd deinen Einlass so lassen und mich dem verfeinern vom Auslass widmen, obwohl ich nicht genau weiss mit welchen Zeiten der Zirri am besten funktioniert.Ich hatte auch mal nen Fabrizi d&f montiert, war nicht schlecht aber absolut kein Vergleich im Gegensatz zu Franz & Co....... Vielleicht haste dein Setup schon ausgereizt?? Was ist genau dein prob.? zieht er den 4. nicht??
  13. nee, das war mein alter Zylinder mittlerweile bin ich : Da und der Einlass sieht jetzt so aus :
  14. 70 % kannste ruhig gehen mit dem orig. Kolben, wichtiger isses was für Steuerzeiten Du hast . Bei meinem Malle haben 5° mehr auslass ca. 2 PS ausgemacht.Vorrausgesetzt der richtige Auspuff hängt dran. Da geht auf jeden Fall noch was..... So hat mein Einlass damals ausgesehen ..... waren 18,9 PS mit Hugo, original Membran und 30´er KOSO, Steuerzeiten waren 124/188 Gruss Fippe
  15. Motor zu mir bitte.....
  16. fippe

    xxx

    mal wieder hoch
  17. Da steht alles beschrieben
  18. Vielleicht sogar 34 , mal sehn ob man da edelstahlrohr bei kriegt...
  19. Hi, Ich such nen 121ccm Malossi Zylinder komplett in brauchbarem zustand....Alternativ kanns aber auch ein guter ET3 Zylinder/komplett sein, dann muss ich halt den Dremel anschmeissen.....
  20. Sauger fürn m1L mit 32mm innendurchmesser gibts bei mir, für 30? + Porto
  21. Ja stimmt , die blaue war die erste , untenrum noch viel zu fett und mit 182/125,QK 1,4mm hatte mich bei den Steuerzeiten verhauen. Dann haben wir den Auslass noch hochgezogen und die QK korrigiert. Die rote is aktuell. 3.50, vom 2. in den den 3. null problemo, konnte aber auf der Kartbahn nicht einmal in den 4. , denke dafür reichts nicht ganz mim sauberen Anschluss
  22. Mal wieder was für normalos Setup : Malossi 136 Franz 54hub Membrankasten RD 350 (mit orig. RD Membran ) 188/126 QK 1,1mm HP4 KOSO 32 Die rote Kurve is die aktuelle..... Fährt gut, kommt wohl noch ein 4.DRT rein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung