Zum Inhalt springen

Dr.Paulaner

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dr.Paulaner

  1. Gwindestange von der Lüraseite aus rein, Mutter drauf von der lüraseite nen stck rohr über die gewindestange unterlegscheibe drüber und per mutter rausziehen, glaube bei ner m5er gewinde geht die mutter durch den kolbeclip durch; x mal gemacht, geht bestimmt auch schicker
  2. Der herr Kollege aus der Augsburger Sprint Abteilung hat die selben Probleme wie die Gs/4 Fahrer; wir reden von der aufgenieteten Fahrgestellnummer am Tunnel in der Nähe des Kickers? https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Dort findest Du den Paragraphen, den die Zulasse eigentlich(!!!!) auch kennen sollte Marcel
  3. Ich passe die immer alle an, immer auf maximale Kürze, aber so, dass sie frei laufen, was meinst Du denn mit " die rutschen am Lenker runter" die stehen doch per Feineinstellschraube unter Spannung (?) Marcel
  4. Wenn Du nur Motorlauf ohne zus. Verbraucher hast, sollten das aber gute 2,5 Std sein Marcel
  5. Ja, pass auf den Kabelbaum auf
  6. Dre Schtauben Lürabefestigung ist späte Fertigung, also zweite Serie Marcel
  7. 24 oder 26 wirst nicht wirklich merken. 130,be3/160 nd 55/160 als Anfang Marcel
  8. Bei dem Benzinhahnnupsi wäre ich auch dabei; gibts da weitere Infos/Preise? Marcel
  9. BGM 177, aber wie gesagt, nur an der Kulu nen Zahn mehr, sonst original 150er Getriebe Marcel
  10. also; 8" mit px150 motor und der BGM 23 Zahn Kupplung, aber auf der Serienprimär, also einen Zahn länger, komme ich lt gps auf 95 leicht bergauf. da ginge auch noch was, wird mir aber zu wackelig auf dem Ding. Will sagen, da musst Du doch allemale hinkommen mit Deinem Getriebe Marcel
  11. zwei doofe Fragen: 8" oder 10" und Du bist auch im vierten Gang? Teilweise ein bissl ne Frickelei bei 3 Gang VNB 4 Gang Schaltkulisse einzustellen Marcel
  12. ich hänge mich mal an V50 statt V8 drann: Gs/160 richtig? Originalmotor, kein Tuning, richtig? Batteriezündung mit Kontakten oder Flytech/Verstellungs CDI auf 12 V? Marcel
  13. Kobolt doch auch oder?
  14. Ich dachte immer Nasenkolben wäre Vna gewesen. 26 Grad passt Marcel
  15. Aus dem Kopf ist vorne kleiner Marcel
  16. auf dem unteren Bild der mittige Bolzen muss raus, der ist mit ner Mutter gesichert, die findest da irgendwo bei dem Schmierfettdingen, dann kannst den rausdrücken, wenn er nicht total festgegammelt ist Marcel
  17. Habe meine nicht passende Pinasco vermessen, die hat 20 mm, es gab also mal 19er Wellen und auch passende Flytechs Marcel
  18. Ich muss mal das Thema verbiegen in Richtung Stossdämpfer Gs/4. Berndt-dasBrot- hatte vorne diesen grauslichen sebach Dämpfer drinnen, der schlug sofort durch, ebenso alle anderen am Markt erhältlichen Dämpfer; jetzt muss ich mal ne Lanze für Sip Brechen, deren Dämpfer passt optisch so GAR nicht zur gs/4, ist aber absolut gut einstellbar und extrem gut zu fahren. Nur falls mal wieder wer fragt, welchen Dämpfer man nehmen kann Marcel
  19. Die Flytech musste ich auch doppelt bestellen; die angegebenen Motorennummern müssen nicht zwingend zum Wellenkonus passen; das ist eine Krux. Habe die erste falsch gelieferte noch hier liegen Marcel
  20. Danke @Manu0r Altersdemenz; jetzt habe ich ich das verstanden! Marcel
  21. Ich frage mal hier, weil es hier wohl passt: die BBT 125er version 2-0 setzt ähnlich früh ein wie die V1, dreht aber weiter aus? Also quasi wie die polinibox? Marcel
  22. Du schreibst Aussetzer... Zündung kannst Du ausschliessen? Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung