Zum Inhalt springen

ChristianF.

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ChristianF.

  1. Hallo, ich plane im Winter meine V50 V5A2T Bj. 1972 etwas umzubauen. Das ganze wird mein erstes Projekt in diesem Rahmen, bisher war ich mehr bei den 4-rädrigen Fahrzeugen zu Hause, bin allerdings handwerklich begabt und schrecke nicht vor schmutzigen Fingern zurück. Nun habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Der Roller soll nach dem Umbau hauptsächlich auf der Landstraße genutzt werden, sprich tourentauglich sein, in der Stadt möchte ich aber auch gut mithalten können. Ich würde dazu gerne Eure Meinung hören. Evtl. hat jemand Verbesserungsvorschläge oder sonstiges. Bitte immer her damit. Falls jemand mir einzelne Teile günstig anbieten kann, ich freue mich über eine Nachricht von euch! Zum Motor: Original Motor auf 4-Gang umgebaut, gespindelt und aufgeschweißt Polini 130 mit GS-Kolben und Malossi Zylinderkopf, Motorgehäuse angepasst Kurbelwelle Mazzucchelli 54mm, welches Pleuel, 97 oder 105mm? Auspuff VSP Road Kupplung: DRT oder Hartz IV? Getriebe: Primär DRT Cobra 2,86, Nebenwelle DRT Runner Vergaser Mikuni TMX30PJ m. Polini Mebranansaugstutzen, MRP Verbindungsstück u. Ramair Luftfilter Zündung Vespatronic Ist das eine sinnvolle Kombination? Welche Steuerzeiten empfehlt ihr und mit welcher Leistung kann ich in etwa rechnen? Das ganze soll TÜV-fähig sein, dass dazu ein Umbau zum Motorrad verbunden ist, weiß ich. Die weiteren Umbaumaßnahmen an Fahrwerk, Bremse etc. sind grob geplant, beim Motor bin ich mir aber noch am unsichersten.
  2. Motor ist komplett original, keine Veränderungen!
  3. Hallo, heute habe ich das erste Mal meinen Motor(V5A2M) nach der Spaltung(neue Lager, Simmerringe etc.) wieder am Laufen gehabt. Fährt sich auch alles sehr schön. Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist, dass der Motor so ein komisches Nebengeräusch macht. Es ist so eine Mischung aus Pfeifen und Surren. Schwer zu beschreiben. Was könnte das sein, was könnte ich falsch gemacht haben? Ich bin für jeden Tip dankbar!
  4. Hallo, ich überhole gerade meinen V50 Motor. Bis jetzt hat alles geklappt, nur mit welchem Abzieher bekomme ich das Nadellager raus, kann mir da einer was empfehlen? Des weiteren wollte ich heut die Bowdenzüge tauschen, der Kupplungszug samt Hülle ging gut, bei den Schaltzügen ging das Innenleben top raus, als ich die neue Hülle an der alten befestigt hatte um diese dann herauszuziehen, hat sich nichts bewegt. ISt der alte Zug irgendwo im Tunnel noch fest, evtl. an der Fußbremse oder so? Gibt es einen Trick, um die Motorlager(Gummi an der "Schwinge") auch ohne Presse neu reinzubekommen? An der Stoßdämpferaufnahme hat das mit einer Schraubzwinge top geklappt, aber auch nur dort!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung