-
Gesamte Inhalte
166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von namedango
-
Primavera 1978 Leerlauf-Drehzahleinstellung
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, Motor wurde von mir (Bastler) aufgenommen und neu abgedichtet. Neue Kupplung wurde dem Teil auch verpasst. Zusätzlich zu den Dichtungen (wo vorhanden), wurde auch hitzebeständife Flüssigdichtung verwendet. In einem Bastelvideo wurde der Simmering auf der Zündungsplatte-Seite als mäglicher Eintritt für Falschluft genannt ... -
Primavera 1978 Leerlauf-Drehzahleinstellung
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Je nach Stellung der Gemischschraube, beides ... -
Hallo zusammen, Krieg trotz neuem Einlassstutzen (natürlich mit neuer Flachdichtung verbaut) und neuem original 19/19 Dell'Orto Vergaser die Drehzahl nicht eingestellt. Zudem hat sie eine Art 'Drehzahl-Loch' bei betätigen des Gasdrehgriffs anfangs. Habe peinlichst die Grundeinstellung-Anweisungen befolgt (Gemischsschraube an der Seite ganz reindrehen, dann 1 1/2 Umdrehungen auf, Rakete warmfahren, dann Gemischschraube langsam reindrehen bis - nach Anheben der Drehzahl - diese wieder abfällt. Anschliessend Leerlaufdrehzahl mit Schraube oben einstellen). Hätte jemand einen Tip woran es sonst liegen könnte? Danke im Voraus!
-
VLB1T Elektrik-Problem
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Patrick genau das wars, Masseproblem. -
Hallo zusammen, Alle Beleuchtunsmittel funktionieren einwandfrei ausser der Kontrollleuchte auf dem Lenker. Die wird doch vom Standlicht gespeisst, oder? Birne der Kontrollleuchte durchgemessen und die ist auch i O. Ein wahrhaftes Rätsel, wüsste jemand in der Runde zu helfen? Wass müsste ein angelegtes Messgerät an Spannung dort messen? Dem Roller wurde ein PX 200 E Motor verpasst Danke im Voraus
-
PRIMAVERA VMA 2T
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Euch für die Antworten resp. Beiträge: - Erste Störung lag an dem nicht verbundenen (oder beim Zusammenbau sich vom Kabelschuh gelösten) grünem Draht, der verbraucherseitig ebend Schnarre und Abblend- resp. Fernlicht speist, - Vergaserlekage konnte mittels Auseinanderbau und Reinigung des Gasers behoben werde, vermutlich schloss die durch den Schwimmer betätigte Nadel nicht richtig. Ende gut, alles gut -
Hallo zusammen, Nach Aufnahme des Motors zum Kupplungswechsel und Zylinders zur Behebung von Öllekagen - was eineigermassen glückte, Roller sprang bein ersten Kick an und die Gänge lassen sich jetzt sauber einlegen und schalten - gleich drei Probleme: - Vergaser leckt, obwohl nur abgehängt um den Gummibalg der ihn vom Radkasten trennt wieder hereinzunudeln, Vergaser also nicht auseinandergebaut, nur Choke- und Gaszug wurden abgehängt - Schnarre ist stumm, obwohl Anschlüsse im Kabelkästchen genau wie vor Ausbau zurückverbunnden, - Abblend- resp. Fernlicht funktionieren nicht mehr. Standlicht vorne i O., genauso wie Rückleuchte und Stopplicht. Werde wohl mit Birne tauschen anfangen, Tipps über mögliche Ursachen ausser Birne degfekt wären trotzdem willkommen. Motor lässt sich mittels Masseknopf stillsetzen. Danke im Voraus
-
PRIMAVERA VMA2T Bj. 1978 Schaltung
namedango erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Tag das Forum, Endlich hat die Tochter den heiss ersehnten Lappen geschossen und möchte in den Genuss kommen, einen echten Roller - also keinen Quirl -, fortbewegen zu dürfen. Nur fand sie, dass bei der Probefahrt die Gänge sich nur schwierig einlegen liessen (für meine Wenigkeit als älteres Semester kein Thema, man hat es schliesslich im Handgelenk und weiss, dass es bei dem Pünktchen und den Ziffern am Lenker lediglich um Dekoration handelt). Wüsste jemand von Abhilfe respekive an was es abhängen könnte? Roller ist keine 9'000 km gelaufen ... Danke im Voraus -
Hallo zusammen, Sicherlich schon mal abgearbeitet trotzdem möchte ich gefragt haben: bei meiner PV 1978 macht der Tacho neurdings so eine Art knirschendes Geräusch und die Nadel schlägt, bei 40 km/h, von 60 bis zurück auf 40, hätte jemand guten Rat parat. Roller ist an die 9'000 km gefahren. Danke im Voraus
-
VM2AT Primavera Bj. 1978
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Chup5, aber nach Umbau auf Elektronik-Zündung und 12 V (hättest Du zufälligerweise die Scooter-center Referenzen zum Umbauset inkl. Polrad handlich ... ?) wäre ja die O-kisten Romantik weg ... Oder auch nicht, sieht ja eh keiner, sagst Du ... ? -
VM2AT Primavera Bj. 1978
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Dir Franky, sieht ja eigentlich ganz sexy aus ... wo bitte hast du die Strippen respektive den kleinen niedlichen Umwerfschalter (heisst doch so, oder ... ? )angebaut. -
Hallo das Forum, Plane irgendwann Blinker (die am Lenker, also nur insgesamt zwei) der sonst originalen und unverbastelten Schönheit zu verpassen und hätte die Frage in den Raum stellen wollen ob aa) Jemand von der Existenz eines Komplettkits (Kabelbaum, Schalter, Relais und natürlich Blinker) weiss? bb) Diesen verbaut hat und dementsprechend empfehlen kann ? Danke im Voraus
-
Schaltertausch
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Guzzi-Bastler welch ein Service ich denk' mal der erste ists der Roller besitzt keinen Akku ... -
Schaltertausch
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ein Schalplan von dem Roller vielleicht irgendwo ...? -
Struzzo/Farobasso Reifen
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info, Piaggio-Center ... -
Struzzo/Farobasso Reifen
namedango erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und wenn jemand noch die Info zum Reifendruck zu den o. g. Reifen/Roller parat hätte ... ? -
Moin Moin, Ob das Forum wieder guten Rat hat ... auf dieser STRUZZO Licht- bzw. möchte ich Auschalter austauschen, nur mit der Verkabelung des neuen Schalters habe ich ein Problem (Verbindungsdose total anders), ob jemand den selben Schalter vielleicht eingebaut hat und weiterhelfen kann? Der Teilepusher von dem ich das Ding besorgt habe konnte es nicht, in SCOOTERHELP steht auch nix … Danke im Voraus
-
oldie Motor in PX
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die prompten und wie üblich aussagekräftigen Antworten -
hallo im forum hätte gerne in erfahrung bringen wollen ob einer px auch ein oldie (ts, sprintveloce, gtr) motor eing baut werden könnte (maße etc) hätte nämlich einen potentiellen käufer für den sprintveloce motor den ich seit einiger zeit zum kauf anbiete! danke im voraus!
-
Hallo zusammen, Hätte man jemand eine bebilderte Anleitung zum Thema bevor ich (mal wieder) unnötig hier und da abschraube und tue? Danke im Voraus
-
Öl aus Radnabe
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo alle, um den Kreis zu schliessen ...Kronenmutter war's nur handfest angezogen ... wat n Glück es ist nicht mehr passiert. Anzugsmoment so um die 100 Nm in Ordnung? -
P 200 Leistungsreduzierung
namedango erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen im Forum, Bin auf der Suche nach einer relativ einfachen Weise temporär die Leistung eines P200 E Motors um etwa ein Viertel zu drosseln , ohne gleich den ganzen Hobel auseinander zu nehmen, wer hätte guten Rat parat? An der Bedüsung im Vergaser vielleicht fummeln? Vergaser ist dell’ ORTO war am Motor dran denke mal original Motor komplett hatte ich bei einer Werkstattsauflösung ergattert … Danke im Voraus -
Öl aus Radnabe
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also doch Dicht- und Kugellagersatz vom Teilepusher besorgen und Motor aufnehmen was sagt ihr? Der Roller ist Bj 1978 aber hat wirklich nur 8'000 km runter alles noch von Werk (ausser die Reifen) d. h. stand die meiste Zeit irgendwo (trocken) rum, las irgendwo das mit der Zeit O-Ringe verhärten dichtungen spröde werden etc -
Öl aus Radnabe
namedango antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Euch - Azur, Powersports und Salami - für die aufschlussreichen Beiträge.