Zum Inhalt springen

namedango

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von namedango

  1. Danke T4, und welche Düsen sind original im Vergaser drin? Auf der Vergaserausbauseite die Du netterweise angehãngt hattest steht was von einem Filzring der zum Ansaugstutzen hin dichtet die rede ... Bei PV und SHB 19/19 auch der Fall? Wie 'unmöglich' auf der olden Vespa Bastel-Unmöglichkeitsskala ist derAusbau/Einbau ebend dieses Stutzens zum Zwecke a) die Dichtung zwischen Stutzen und Zylindrerkopf b) den Ansaugbalg und evtl c) Filzring auszutauschen? Danke im Voraus
  2. Was für ein dell'Orto gaser baut die PV VMA2T original ein?
  3. Danke allen für die vielen Tips und Beiträge, hätte jemand vielleicht die Artikel-Nummer unter der einer unserer beliebten Teile-Pusher SIP oder SCOOTER center solch' nen Vergaserkit für (meistens) teures Geld verkaufen parat?
  4. Hallo im Forum, Eine ’78 PRIMAVERA, etwa 6‘000 km auf dem Tacho, absolut unverbastelt (hab‘ lediglich die Reifen ausgetauscht), deutlich merkbarer Leistungsnachlass, beim Gasgeben kommt sie nicht, bei voll aufdrehen dann nur langsam, fahren mit gezogenem Choke hilft. Roller stand 15 Jahre lang im Keller und wurde nicht bewegt (daher die nur 5‘500 km auf der Uhr) bis ich sie nicht letztes Jahr wieder im Betrieb setze. Seitdem einmal am Vergaser herumgebastelt (Luft- und Benzinfilter gereinigt), das eine Jahr das ich sie jetzt fahre anstandslos bis wie gesagt vor Kurzem. Mein Bastlergefühl sagt mir Vergaser aufnehmen und alles was nach Dichtung, Nadel, Düse und Schwimmer aussieht tauschen oder hätte jemand einen gezielteren Tip? Danke im Voraus, im Falle
  5. Würde mich nach wie vor auf ein Kommentar freuen, trotz des 'politisch inkorrektem' Thema ...
  6. Guten Tag im Forum, Konnte mir jemand sagen welche hoehe die buchstaben und der stern der nummer am motorblock haben? Wie am besten die alten entfernen (wahrscheinlich von einer werkstatt abfraesen lassen um eine saubere oberflaeche zu erhalten) zwecks 'umbenennung' ? Sind die bei unseren ueblichen teile-pushern erhaeltlichen schlagzahlen und -buchstaben gut genug um eine einigermassen aussehendes ergebniss zu erlauben? Irgendwelche empfehlungen? Danke im voraus Alder, Du begehst damit Urkundenfälschung nach §267 StGB und riskierst eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren. Das Diskutieren eines solchen Themas ist im GSF nicht erwünscht, Thema wird deshalb geschlossen. thisnotes4u
  7. Lenker, Blechabdeckung unten. Hab’ ich doch letztens beim rumschrauben entdeckt, dass die eine largeframe VNL2T so etwas hat (kann man im Bild andeutungsweise erkennen), die andere VLB1T die in der Garage rumsteht nicht. Finde ich eigentlich gut, da aa) es so besser aussieht bb) gewisse Abdeckfunktion da die Seilzugmimik die darunter ist von Staub etc. geschützt ist Hätt gerne gewusst ob jemand bei einem unserer treuen (unserer €s treuen, sollte ich lieber sagen) teile-pusher es so etwas im Lieferprogramm gesehen oder gar bezogen hat,und zwar einmal für Large- und einmal für Smallframe (PRIMAVERA VMA2T), und wenn ja die dazugehörenden Artikel-nummern Danke im Voraus
  8. Danke Barnie, hat funktioniert, teil toent jetzt mit deutlich mehr phon! Gruss Vittorio
  9. primavera vma2t bj 78 mit nur 6'000 km auf der uhr, lichtmaschine tut ihren job gut (scheinwerfer macht richtig licht, stopplicht sieht man sogar und ansprechzeit weniger als eine sekunde, fast rekordverdaechtig!). Nur die hupe nicht, kraeht leidensvoll und sehr leise vor sich hin ... Gibt es irgendeinen griff ihr zu mehr 'tonus' zu verhelfen ohne sie zu gleich zu tauschen, roller ist wie gesagt weniger als 6'000 km gelaufen und noch im originalzustand wie mamma piaggio sie einst machte ... Anmerkung 1: an der elektrik wurde nichts geaendert, original 6 volt und birnenleistungen wie nach originalbestueckung. Anm. 2: die schnarre hat irgendwann mal einen auf die nase bekommen, schutzdeckel ist eingedrueckt, ob es vielleicht daran liegen koennte? Im voraus dankend,
  10. Genaue modellbez. Lambretta innocenti bj 1965 serien-nr j 50 420221 igm 3687 0m
  11. Guten tag das forum, Frage im auftrag eines kollegen der mit einer lambretta hier in genf am hiesigen tuev abgeblitzt ist, die verlangen naemlich tacho und stopplicht selbst wenn das fahrzeug beim bau nicht vorgesehen waren. Gibt es sowas als nachrueste-kit bei einen unserer beliebten teile-pusher? Danke im voraus
  12. Guten tag imforum, Haette das eine endstueck der leiste auf einer gtr zu vernieten und 90 kracher vom fenster zu schmeissen um das schoene werkzeug von sip zu besorgen scheint mir ein bisschen wie mit kanonen auf spatzen zu schiessen ... Muesste sicherlich eine geschicktere art das fachgerecht hinzukriegen, wenn jemand so nett sein koennte und sein/ihr wissen teilen koennte Danke im voraus
  13. Danke Dir, besonders fuer den tipp zum spalten keine axt zu benutzen
  14. Danke Dir, macht einen sicherlich professionellen eindruck
  15. Guten tag im forum, Ist das nicht schoen die aelteren ladies haben immer eine ueberraschung im aermel ... Bin gerade am hiesigen (genf) abgeblitz da der tacho ungefaehr 10 km/h zu wenig anzeigt und waere schade das gute alte originalteil gegen eine sip/scooter center repro zu tauschen. Ist es prinzipiell ueberhaupt moeglich die guten teile generazuuebholen?
  16. Sorry bin vielleicht ein bisschen unbedarft ... 'Spalten=' gaser vom kurbelgehaeuse ab um saemtliche dichtungsringe auszutauschen?
  17. Danke fuer die blitzartige antwort ... Also vergaser aufnehmen und generalueberholen?
  18. Guten tag, Muss an meiner 69 bj gtr staendig gas geben damit der motor nicht abstirbt, drehen an der leerlaufeinstellung bringt auch nichts, aber mit gezogenem choke geht's besser. Haette jemand einen rat anzubieten? Wie gesagt am roller ist meines wissens nicht modifiziert. Danke im voraus
  19. Danke fuer die anregungen, bin ich richtig in der annahme das der (nennen wir ihn der einfachheit halber) anschlagsring im rahmen eingelassen bzw. Eingeschrumpt ist und wo befindet sich das ding ueberhaupt?
  20. Guten tag, Der lenker meiner bj 69 large frame schlaegt zu beiden seiten zu sehr aus sodass der scheinwerferring den aluboerdel des schutzschids oben beruehrt irgendwo las ich das es an den abgenutzten nasen eines arretierungsstueckes der das verhindern sollte liegen gibt es eine moeglichkeit diese 'aufzubauen' ohne die grossaktion lenker und lenkersaeule starten zu muessen? Danke im voraus fuer jeglichen hinweis
  21. Danke all den Antwortenden, Lenker ist ab, 10 mm Dorn und ein bisschen Gewalt sind der Schraube dann doch Herr geworden!
  22. Hallo I'm Forum, Möchte der sonst originalen 1977 PRIMAVERA die ich letztlich erstanden ein bisschen mehr Pepp verpassen ohne zu viel an Zeit und Mühe zu investieren was würde sich da empfehlen? Nehme an es fängt beim Auspuff an, was für ein Produkt aus dem SIP/SCOOTERCENTER Angebot würdet Ihr empfehlen? Was könnte man am Vergaser vornehmen? Wie gesagt möchte ich aus dem Ding keine Rakete (sofern überhaupt möglich, also nicht) machen und keine Tage lang feilen/polieren/schrauben, fahre damit lieber als sie von unten liegend mir sie anzuschauen. Danke im Voraus
  23. Hallo im Forum, Erfahrene Schrauber werden wohl mit dem Kopf schütteln aber ich möchte doch gefragt haben … möchte die Lenksäule der SPRINT VELOCE abbauen, Befestigungsschraube des Lenkers ist lose aber ich kriege das Ding auf Tod und Verderben nicht ausgetrieben, trotz hin- und herschwingen der Säule, Rütteln etc. Vierkantmutter an der man nach Ausbau des Scheinwerfers Zugang hat ist auch schon ab … angenommen die Befestigungsschraube muss vollständig raus um den Lenker abzukriegen. Was mache ich falsch? Danke im Voraus
  24. Hallo das Forum,! Ob jemand netterweise seine/ihre guten od. schlechten Erfahrungen, Tipps, teilen würde wie man o. g. Operation auf einer SPRINT VELOCE ohne die ganze Gabel auszubauen oder sonst den Roller auf den Kopf stellen zu müssen bewerkstelligen könnte? Ein Dank im Voraus,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung