Zum Inhalt springen

-Festus-

Members
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von -Festus-

  1. Hi! Ich dachte eigendlich, das ich jetzt loslegen könnte, aber bei der Suche nach einem passendem Getriebe sind ein paar Fragen aufgekommen, die ich hier lieber nochmal mit Euch durchsprechen möchte, bevor das nen Griff ins Klo wird. Das hier hab ich mir rausgeschrieben: Getriebe: PX 200-------Nebenwelle--------Antr.welle 1.Gang:----------12--------------------57 2.Gang:----------13--------------------42 3.Gang:----------17--------------------38 4.Gang:----------21--------------------35 PX 125 -------Nebenwelle--------Antr.welle 1.Gang:----------12--------------------58 2.Gang:----------13--------------------42 3.Gang:----------17--------------------38 4.Gang:----------21--------------------36 Ok, was mir hier direkt aufgefallen ist: Die Nebenwelle beider Modelle unterscheiden sich nur durch das verwendete Primärritzel. (65 bzw.68) Nur die Gänge 1 & 4 sind bei der 125er kürzer übersetzt, also 2 & 3 gleich lang. Oder gibt es da noch andere Unterschiede, die jetzt durch die reine Anzahl der Ritzel nicht ersichtlich werden? Die Frage möchte ich auch gleich noch auf die Kupplung ausweiten: Müsste doch eigendlich egal sein, welchen Kupplungstyp (PX klein/groß/Cosa) ich fahren möchte, von der stabilität und sonstigen Eigenschaften mal abgesehen? Es dreht sich doch nur um die Größe des Ritzels der Grundplatte, oder? Tja,und da hake ich auch besser nochmal nach : Danke nochmal an Cay für den Hinweis. Aber wo genau unterscheidet sich den die Lusso von der Alt Welle? Ich habe einen innenliegenden Simmerring, also Modell Lusso. (Das weiß ich zum glück nicht nur ob des Simmerrings^^) Hab mal irgendwo gelesen, das manche Leute auch einen außenliegenden Simmer auf ner Lusso fahren, weils einfach praktischer ist. Ist wohl wieder nur angelesenes Halbwissen, aber zumindest verwirrt mich das. Grüße, -Festus-
  2. OK, ich glaube ich habe jetzt soweit alles wissenswerte von Euch erfahren und kann mich jetzt um die Teile kümmern. Zunächst wird der Bekanntenkreis abgeklappert (und deren Keller durchsucht ^^) Den Rest bestell ich dann. Falls mir dabei ein 125er Getriebe in die Fangarme geht, kann ich mir immer noch nen Kopp um die Welle/Buchse machen. Zumindest hab ich dann alles vor mir liegen und kann mir das in ruhe anschauen. Alles andere sind doch eher ungelegte Eier... Dank an Alle, die hier gepostet haben; Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, wird klappen Ansonsten nerv ich nochn bissle weiter ^^ Grüße, -Festus-
  3. Hi, ich hoffe Du meintest "Pfeift"? Ansonsten wäre ich überfragt^^ Peilen tue ich beim fahren nämlich höchstens nach Damenröcken So, ich habe dann auch gleich nochmal die Suche bemüht, und habe da ein altes Posting des Herren Gravedigger gefunden, ich hoffe er verzeiht mir das posten hier: Mag mir jemand etwas über diese Buchse limaseitig verraten? Ist das ein Teil,das sich ohne weiteres besorgen lässt, oder eher richtung Spezialanfertigung? Danke, -Festus-
  4. Hey Super Leute! Vielen Dank an Euch, da habt Ihr mich ja erstmal vor den gröbsten Dummheiten bewahrt. Wäre ich nie drauf gekommen, das diese doch "in meinen Laienaugen" Nahmhafte Welle, nicht so das optimalste bzw. Robusteste Teil ist. Gibt gestimmt auch ne menge Leute, die das Teil schon ne weile erfolgreich fahren, aber ich bin zumindest schonmal gewarnt,danke. Ist das "ultralange malossi 63/24" gerade oder schräg verzahnt? Tja, ist jetzt wohl wieder nur so ein hier rausgelesenes "Halbwissen" aber ich möchte auf keinen Fall ein "Krachgetriebe" verbasteln. OK, ich werde erstmal im Bekanntenkreis nach einem 125 Getriebe ausschau halten, dann hat sich das ja auch erstmal erledigt, trotzdem gut zu wissen^^ Würde das 125er so 1 zu 1 passen, oder müsste die "Hülse" hmm, ich glaube,die der Nebenwelle, entfern werden? Und wo wir schonmal dabei sind: Ist er möglich das Komplette Getriebe einer 200er auf dem Block zu fahren, auch wenn der DR das bestimmt nicht gezogen krigt? Jo, Fragen über Fragen, aber das muss schon genau für mich passen, kann mir da einen Fehlgriff finanziell nicht erlauben. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfsbereitschaft, klasse! Gruß, -Festus-
  5. Hi boni! Ja,vielen Dank für Deine Antwort. Nein, eine Kurbelwelle mit 57er Hub hab ich noch nicht, deshalb ja auch meine Frage dazu. Preislich tut sich das jetzt auch nichts, also kann und muss ich diese Entscheidung noch treffen. Wenn mir jetzt jemand versichern könnte, das die Rennwelle keine Nachteile hat, ist das aber auch schnell entschieden. Schade, das Du mir mit der übersetzung nicht helfen konntest. Du wirst also den Zylinder auf einer PX 125 original fahren? Wenn das bei Dir gut funktioniert, bleib für mich die Frage offen, ob Deine übersetzung nun kurzer/länger oder in etwa gleich zu der von mir angestrebten 23/65 auf 80er Basis ist. Wie schnell bist Du denn mit der Mopete unterwegs? (dumme Frage, solange ich Deine übersezung nicht einordnen kann ^^) Danke auch für den Tip mit dem Kopf, ich werde das Quetschkantenmaß mal so in etwa übernehmen, oder mich zumindest da ranntatsten. Wenn Du magst, kannst Du mir ja auch bitte noch Dein Vergasersetup posten. Mir ist schon klar, das ich die HD ein wenig größer wählen müßte, wenn ich denn den S.Road verbaue, aber irgendwo muss ich ja mal anfangen. Achso: Mit den Löchern über den Düsenstöcken fährst du aber schon eine andere Luftkorrekturdüse,oder? Gruß, -Festus-
  6. Hallo Vespafreunde! Eines vorweg: Ich habe die Suchfunktion schon reichlich bemüht und habe wirklich ne Menge zu dem Thema gefunden. Ja, schon fast zuviel ^^ Durch die Zahlreichen Setups gerade in sachen übersetzung bin ich jetzt ein wenig verunsichert, was eben genau meine Pläne angeht. Mein budget ist begrenzt, deshalb frag ich lieber nochmal nach und hoffe, das Ihr mir das verzeiht. Ok, ich habe hier einen Px 80 Lusso Motor, dessen Zylinderaufnahme ich schleifen werde, das ein DR 177 passt. Einen SI24 Vergaser hab ich auch noch auf Lager. So, bei der Kurbelwelle gehts aber schon los. Macht eine Mazzu Rennwelle Sinn, oder reicht eine Standardwelle der Px125 aus? Dazu wollte ich ein Primärzahnrad(65) und die Kupplung einer PX200 verwenden. Kriegt der gesteckte DR das vernünftig gezogen, oder ist das auf einem 80er Getriebe zu kurz/lang ? Auf Auspuff hätte ich da natürlich noch den Opuff, würde mit aber evtl. noch einen Sip-Road kaufen, wenn das denn bei dem Setup überhaupt Sinn macht. Was ich brauche ist ein Standfester Motor, der gemütlich zu fahren ist und mit dem ich auch längere Strecken problemlos zurücklegen kann. Schön wäre natürlich eine Endgeschwindigkeit um 100 Km/h. Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Auswahl der Komponenten ein wenig helfen und freu mich über jeden gutgemeinten Rat. Danke, -Festus- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorläufige Einkaufsliste: Primär http://www.sip-scoot...welle+_11272000 http://www.sip-scoot...ms+fur_16020000 Kulu http://www.sip-scoot...ndard+_93020000 Rennwelle http://www.sip-scoot...li+fur_45000000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information