Zum Inhalt springen

benmuetsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von benmuetsch

  1. Joa oder vllt wieder die 85er rein und die olle Stahlwolle ausm Filter raus. War bei mir noch nie so, dass zu fett und zu mager so dicht beieinander lagen.
  2. Moin zusammen, hab auf Malossi 102 gewechselt bei meiner 50N wegen der dauernden Undichtigkeit des RMS 102 Zylinderkopfes. Hatte zunächst die Bedüsung übernommen (HD 85, ND 45, Schieber 03, O-Luftfilter), war aber auf dem Malossi im Teillastbereich sehr fett und sprotzig, trotz dem mageren Schieber. Gas voll aufreissen ging aber ganz gut und hat auch ausgedreht. Jetzt mal ne 80er HD reingeworfen, Teillast geht nun gut bis auf das bekannte leichte Viertakten bei minimaler Schieberöffnung, dreht auch fein aus und hat Leistung, allerdings merke ich am Berg, dass wenn ich das Gas schnell aufreisse, er sich ne kleine "Gedenksekunde" nimmt (praktisch keine Sekunde, es kommt nur nicht so direkt). Deutet ja auf "zu mager" hin? Wenn ich das Gas langsamer aufmache, zieht er linear durch und auch beim Gaswegnehmen ist kein Beschleunigungswille zu spüren. Bin gestern 50km gefahren und das ZK-Bild mit B7HS (also eig eine Nummer zu warm) sieht okay aus... so lassen und beobachten? Ne Meinung von euch wäre cool! PS: Düsen mit Düsenlehre kontrolliert! Danke und schönes WE!
  3. Hab die Woche in meinem Alltagsroller den Zylinder gewechselt von RMS 102ccm auf Malossi 102. Kann es echt sein, dass dem Malle die recht gut getroffene Bedüsung vom RMS zu fett ist? (SHBC19.19 auf Membran, Einlass gefräst, ND45, HD85, Schieber 03) Sprotzt und qualmt jetzt ordentlich.
  4. @HELL yeah so muss das. Schau mal bei mir oben aufs letzte Bild, wird hoffentlich genauso funktionieren wenn die passende Schraube da ist :)
  5. Danke @rider , leider hab ich exakt so eine gestern in ein paar Varianten bei eBay bestellt :/
  6. @BerntStein Du bist ja lustig, als ob ich so der Jungspunt wäre, hab die prä-LCD Ära durchaus mitgemacht! Es geht auch nicht um eine Mutter, die hats in Feingewinde auch im Baumarkt, sondern um die mistige Feingewindeschraube, die ich bräuchte. Aber die kommt jetzt halt von eBay. Was mich heute so aufgeregt hat ist, dass man sich da zwei Tage frei schaufelt um in Ruhe schrauben zu können, nichts so wie man das will funzt und man im Endeffekt am Werkzeug scheitert. Ich werd morgen trotzdem mal noch bei Hornbach anrufen. Bauhaus war ich heut schon, die hatte se nicht. Naja, morgen mal noch Zylinder tauschen, Reifen wechseln.. es gibt noch was anderes zu tun. Vllt dremel ich mir auch den (fehlkonstruierten) Kuluabzieher von BGM morgen rund, sodass das damit geht. Jetzt Bier, cheers!
  7. @BerntStein danke, aber in deren Onlinesortiment kann ich nichts finden.
  8. So ähnlich hab ich das ja jetzt auch geplant. Nur hat der Buzetti Abzieher leider ein Feingewinde M12x1.25.. also im Baumarkt bekommt man solche Schrauben nicht. :-/
  9. Ich hab jetzt den ganzen Nachmittag geflucht. Hier mal ein paar Bilder. Ausgehend von der Sachlage, dass ich den Kupplungsinnenkorb montiert hatte, wollte ich mit Feder und Gegenstück wieder dran. Dazu muss die Feder komprimiert werden. Mit dem "Abzieher" des Multitools kommt man aber nichtmehr an das Außengewinde am Innenkorb. Von Hand das vorzuspannen - meiner Meinung nach keine Chance. Die Fotos sollen mal die fehlende "Wegstrecke" zeigen. Wenn das Multitool, wie ein Buzettiabzieher, durch das Montageloch der Kulu passen würde, wär das kein Thema. Werd jetzt diese beiden Werkzeuge kombinieren, dann klappt es vielleicht. Muss nur die passende Schraube besorgen gehen.
  10. Ja ich wollte aber ja auch die Kulumutter und Primärmutter mit dem Haltewerkzeug vom SCK (siehe Link) mal gescheit anziehen.. Beläge will ich gar nicht wechseln. Das Haltewerkzeug bringt ja nur was, wenn die Kupplung bis auf den Innenkorb komplett draussen ist.
  11. Moin zusammen, ich steh grad aufm Schlauch! Also ich bin gerade dabei, meinen Motor etwas umzustricken und dachte, ich probier mal mein geiles neues Werkzeug aus. EDIT: hab die Links nach unten gepackt. Joa, dachte jetzt kann ich endlich mal schonend und vor allem mit dem richtigen Drehmoment die Primär- und Kulumutter anziehen. Nur blick ichs grad nicht. Also Multitool entsprechend einschrauben, Sicherungsring, Beläge, Ölleitblech, Reibscheiben raus - kein Thema. Ich habe AUCH die Grundplatte rausgemacht, mit Feder. Montiert ist jetzt NUR noch der Korb (Kupplungsspinne laut SCK) wie in folgendem Blogbeitrag: https://blog.scooter-center.com/kupplungshalter-7675436-vespa-smallframe/ Nur bekomm ich ja von diesem Punkt aus die Kulu im Motor gar nicht mehr zusammen, oder? Wie soll ich die Feder vorspannen? Also doch wieder klassisch alles ausserhalb zusammenbauen und dann in den Motor? Brauche bitte Tipps BGM Multitool http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8819/Multitool+PUMA+TEC?meta=BGM8819*scd_ALL_de*s20344045841056*Multitool*1*1*1*16 Kupplungshalter: http://www.scooter-center.com/de/product/7675436/Kupplungshalter+VESPA+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+PK+S+PK+XL+PK+XL2?meta=7675436*scd_ALL_de*s20344045841056*haltewerkzeug kupplung*13*13*1*16
  12. 3.00 Surflex mit MTX pfeift bei mir auch nicht.
  13. Ich hab die bei mir hinten ans Rücklicht im Hinterteil angeschraubt. Klingt erstmal nicht so toll wegen Feuchtigkeit, funzt bei mir aber seit Jahren problemlos.
  14. Was hat der denn für eigenartige Kühlrippen?
  15. Hat der Zylinder einen Flansch um einen Ansaugstutzen zu montieren? Mach mal Bilder rundherum.
  16. Danke für das Posten des Resultates.
  17. und..wie duftet es?
  18. Sehr geil, wird's den nur mit Direkteinlass geben, oder auch gehäusegesaugt?
  19. Kannst du mal Fotos von Kolben, Kopf und Zylinder machen? Ermittel doch mal dein Verdichtungsverhältnis, indem du den montierten Kopf - Kolben in Stellung OT - ausliterst (mit 2T Öl, anschließend wieder etwas absaugen). Ich würd auch testweise mal HD 80 und/oder 85 reinwerfen, nur mal um zu checken, ob die Kraft obenrum kommt. Kann auch sein, dass die ND45 dann wieder passt.
  20. Blitz mal auf 19 Grad ab. Wird aber an deinem Problem nichts ändern. Vergaser? Bedüsung? Auspuff?
  21. Bei mir hats den Primärlagersitz mit 3,72 schräg selbst mit 75ccm auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen (ca 15tkm).
  22. Ich würd auch mal am Auspuff bei und dann auf 19/19 SHB gehen, die Bananen drehen halt einfach nicht hoch. Wenn Kohle ne untergeordnete Rolle spielt, kannste ja auch mal einen Resopott probieren, von Pipedesign gibts einen für Kurzhub. Dann Steuerzeiten Richtung 180/120 bringen und ab die Post.
  23. Zieht den 4. der 2,86 trotzdem nicht...
  24. Kann man beim DR102 tatsächlich vernachlässigen. Sollte auch mit der Standardkurbelwelle deinen Anforderungen genügen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung