
benmuetsch
Members-
Gesamte Inhalte
639 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benmuetsch
-
zylinderhaube fürn falc
benmuetsch antwortete auf Dimö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht 3D-gedruckt aus. -
50SR/HP Zylinder TOPIC
benmuetsch antwortete auf der VespaPole's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
18-19 Grad sind ok. HD 74 vermutlich zu fett. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
benmuetsch antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
98 erscheint mir sehr groß. Was für einen Luftfilter verwendest du? -
Verständnisfrage Auspuff
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich dachte vllt an härtere Plättchen, die untenrum eher das Kurbelgehäuse dicht machen, weil scheinbar gibts da ja ne ungünstige Resonanz, die Gemisch in den Vergaser zurück wirft. @Kebra werde das bei Gelegenheit probieren, wenn ich wieder Bock auf die Banane bekomme. Jetzt fahr ich glaub mal ne Weile mit der Box. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
benmuetsch antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Probier auch ruhig mal ne größere HD, die PK80 hat glaub nur ne 74, also gern mal ne 85er reinwerfen. Auch interessant wäre, welcher Schieber verbaut ist. Dazu mal bitte den Vergaser anschlussseitig fotografieren, dass man den Cutout sieht. -
Verständnisfrage Auspuff
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, ich versuch jetzt mal alle Gegenfragen zu beantworten: @FOX Racing a) viel in dem Sinne, dass es wirklich nach jeder 5 - 10km Fahrt unten aus dem Rahmen raustropft, der Luftfilter ist schnell komplett durchölt. b) Rahmengummi: jap, ist drin. Mit Banane brüllt es richtig ausm Vergaserraum raus, mit Opuff ist es leise c) Fetterer Schieber war bei mir standardmässig drin, da war es noch schlimmer. @Kebra Ich fahre 19°, mehr wollt ich eigentlich nich ausprobieren. Klar, könnte man testweise auch mal 22° fahren, aber die Lösung kann das ja eig nich sein. @hiro LRSC Sichtprüfung war soweit in Ordnung, aber die Plättchen sind schon über 12tkm alt. Hatte vllt auch an stärkere Membranplättchen gedacht ?! -
Hallo zusammen, ich hab eine Frage, die mich aktuell beschäftigt, würde gerne verstehen, was da vor sich geht. Bin in letzter Zeit auf meinem Motor wechselweise ET3 Banane von Sito und V50 Originalauspuff gefahren mit 90° Winkelstück und dickem Krümmer. Setup ist: 102er Malossi nur entgratet SHBC 19.19 mit ND 40, HD 85, Schieber 03 (mager), Originalluftfilter mit Einsatz, Düsen vermessen Polini Membran ASS, Einlass bearbeitet Leerlaufgemischschraube ca. 3/4 Umdrehung Mit der ET3 Banane geht natürlich obenraus deutlich mehr und dreht auch weiter, allerdings habe ich damit auch a) ordentiches Blowback b) nicht wegzudüsendes Viertakten bei wenig Gas - einfach nur mit 50km/h dahincruisen nervt dadurch c) Sehr lautes Ansauggeräusch von der Membran, man hört es richtig schnattern und röhren. Dahingehen mit den O-Puff: natürlich drehfaul, dafür läuft die Kiste in jedem Gasbereich absolut sauber, auch fahren mit ganz wenig Gas geht problemlos. -> zudem so gut wie kein Blowback und VIEL leiseres Ansauggeräusch, auch fast 1L weniger Verbrauch. Frage: wieso spielt bei so geringer Auslass- / ÜS-Zeit der Auspuff so arg rein? Der Malossi hat ca. 165 / 115. Die Banane ist ja auch ein eher unspektakuläres Konstrukt. Kann man da noch irgendwas tun, dass auch die Banane untenrum sauber läuft? Magerer gehen bringt nix, da das Teil ja richtig in den Gaser zurückfeuert. Any ideas? Danke schonmal. LG
-
Dachte da oben stehen die Zähnezahlen, habs jetzt selber auch nich gezählt. Die Aussparungen für Schaltklaue kenne ich nicht..
-
Mir wäre neu, dass es in SF mal ein 72 Zähne Gangrad gegeben hätte.
-
Motordichtung sifft
benmuetsch antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiss aber auch wirklich nich, was gegen Dichtmasse spricht. Klar, da jetzt die fett rausquillenden Dirko-Würste braucht niemand, aber einfach die Papierdichtung mit Dichtmasse zwischen den Fingern einmassieren erleichtert den Zusammenbau wie ich finde, da alles schon etwas fixiert ist, und nachher sieht man es von außen nichtmal wirklich. Seitdem ich das so handhabe, hatte ich in den Bereichen der Papierdichtungen nie wieder ein Leck, selbst nach Jahren nicht. -
Vespa PK 50 XL 1 Restauration
benmuetsch antwortete auf klein_stalin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mich da nur anschließen. 75er DR, 3.72 Primär und der Rest original, incl. Auspuff.. sehr unauffällig. Auf die ETS Banane würd ich bei kleinem Kennzeichen im Zweifel eher verzichten wenn die Bullerei bei euch aufpasst, ist halt schon sehr eindeutig von außen. -
Vespa PK 50 XL 1 Restauration
benmuetsch antwortete auf klein_stalin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht doch soweit alles gut aus! Überströmer sehen leicht bearbeitet aus, aber das ist kein Problem. Du wirst eher die restlichen Komponenten betrachten müssen, ich sehe da eine gerade verzahnte Primär, d.h. die ist definitiv länger als Serie, da brauchst du dann für 50ccm wieder eine passende. Was war denn auf dem Motor für ein Zylinder drauf? Mach mal Bilder bitte. :) -
Motor Set up V50
benmuetsch antwortete auf horsthimself's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Setup 2 ist stimmig, geht auch gut auf 3-Gang. Der Parmakit 102 ist meines Wissens nach vom Layout her dem DR102 nachempfunden. Setup 1: der 75er wird die 3.00 Primär nicht wirklich ziehen. -
ET3: Minimal-Tuning, Tipps?
benmuetsch antwortete auf Paul_Holl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
90 rum sollte passen mit Originalluftfilter. -
Vespa 50 Probleme bei höher Drehzahl
benmuetsch antwortete auf Linqin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Check mal die Benzinzuleitung im Vergaser, bei mir haben sich da auch schon mal Fussel gesammelt und dann die Spritzufuhr verhindert. -
V50 geht nur langsam ins stanggas zurück
benmuetsch antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie steht denn die Leerlaufgemischschraube? Stirbt der Motor ab, wenn du sie ganz herein drehst? Ansonsten ist beim DR102 tatsächlich auch der Kopf gern mal undicht, was auch eine Falschluftquelle darstellt. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ich hab iwie immer das schwarze Würth 250, riecht und schmeckt aber wie Dirko, das nutz ich auch überall. Sieht auch in schwarz total professionell aus, vorallem in Verbindung mit blauen Sip Dichtungen. Weil rot-blau geht nich. Also, next try mal wieder mit Dichtmasse. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin garkein Dichtmassengegner, bei mir kommt das Zeug eig überall zum Einsatz, dachte nur, man könnt beim Malossi drauf verzichten, da man denen ja eine passende Qualität nachsagt. Die 75ccm Fraktion hab ich auch immer mit dezentem Dichtmasseneinsatz hinbekommen, beim RMS 102 hats nich gefunzt.. ich werd's am Malle mal ausprobieren. Mir egal, ob da am Kopf Dirko is, hauptsache das Teil is dicht. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also im GSFWiki stehen 13 - 18Nm.. ob es die zwei Nm fett machen? Ich hab jetzt grad erstmal kein Bock mehr und lass die Karre bis nächste Woche stehen. Bis dahin nehm ich gerne noch Tips an :) Edit hat grad in die Malossi Einbauanleitung geschaut, da stehen 1.4 kgm, also ca 14Nm.. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre dann wohl der nächste Versuch.. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch antwortete auf benmuetsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zusätzlich zur Kupferdichtung? Ich finde halt ein Motor sollte am Kopf echt dicht sein.. -
Malossi 102 jetzt auch undicht..
benmuetsch erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus zusammen, hab wegen ständiger Dichtigkeitsprobleme von RMS 102 auf Malossi 102 gewechselt, läuft auch super, ABER: jetzt wurde die Sau nach knapp 1000km auch undicht. Vorletzte Woche dann nochmal den Kopf neu montiert, dabei penibel alle Regeln eingehalten.. - Dichtflächen gereinigt und entfettet - Dichtung ebenso - Zu den Unterlegscheiben mal jeweils einen Sprengring dazu, weil ich dachte, dass evtl. die Schrauben nen Tick zu lang für die Sacklöcher sein könnten - Über Kreuz mit Drehmomentschlüssel in Stufen angezogen bis auf 16Nm - Schrauben mit Schraubensicherung zusätzlich fixiert Ergebnis: nach weiteren 200km wird er grad wieder schwitzig und heute hatte ich schon wieder nen Tropfen auf dem Trittbrett... Die Dichtflächen sehen an sich gut aus, dachte da müsste man beim Malossi nicht weiter nacharbeiten. Hätte ich die Cu-Dichtung irgendwie ausglühen müssen? Doch die Dichtflächen nochmal planschleifen? Hätte dazu leider nur die Methode "Herdplatte plus Schleifpapier". Nervt gewaltig. LG Ben -
Kolben blockiert mit neuem Auspuff
benmuetsch antwortete auf Vespaspecial50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@oehli ja aber es fahren hier im Forum auch genug Leute immer mal wieder Klemmer, das betrifft nicht nur die Neulinge, die von der Materie noch nicht so den Plan haben. -
Kolben blockiert mit neuem Auspuff
benmuetsch antwortete auf Vespaspecial50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt geht doch mal nicht so hart mit ihm ins Gericht. Jeder hat mal angefangen. -
Kolben blockiert mit neuem Auspuff
benmuetsch antwortete auf Vespaspecial50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mich da nur anschließen. Wie auch immer diese winzigen HD Größen beim O-Setup Zustande kommen.. Bin bisher DR / RMS 102 und jetzt Malossi 102 gefahren, laufen beide bei mir mit 85er HD im 19.19 und wahlweise ET3 Banane oder Original Box Auspuff perfekt. Mit ner Polini Banane würd ich dann eher mal 2 Nummern größer testen. Habe beim DR 102 mal testweise ne 76er HD reingemacht, da ging garnix, das war nicht nur ein bisschen zu mager..