Zum Inhalt springen

bullifamilie

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bullifamilie

  1. Da hab ich indischen Lenkkopf und indische Schalter für gewählt! Nix italien oder so.
  2. Aaaaaalter....................... Was sind das denn für Schalter? Vorserie für "Raumschiff Enterprise"? Naja,fürn paar Taler gibts doch `nen schöneren Lenkkopf mit schöneren Schaltern. Nur Mut!
  3. Ich hab jetzt erstmal die Legostein-Schalter gegen schöne verchromte Varianten getauscht. Dafür musste zwar ein neuer Lenkkopf und Schaltrohr her,aber dafür sind die verchromten Schalter wenigstens als Ersatz verfügbar.
  4. Mal so in die Runde. Hat jemand Lust auf ein "Bajaj-Treffen",so irgendwie in der Mitte der Republik?
  5. Hallo Bastelfreunde/freundinnen................. Als Farbe hab ich jetzt hellgrünmetallic oder dunkel taubenblaugraugrün in der engeren Wahl. Chrompofel doch nur als Lenkerhebellei,Koti-Finne,Spiegel,Scheinwerferring und Rücklicht. Gaypäckträger oder Stossleisten bleiben ab nur diverses Alu-Zeugs wie Beinschildmonodingens und Fußleisten müssen auch dran. Die Felgen/Reifen Kombination ist aber noch offen. Weißwandreifen fänd ich schon schick. Bei den geplotteten Schriftzügen möchte ich mich schonmal auf die Warteliste setzen lassen Nächste Woche gehts aber erstmal bei dem Lenkrohr weiter.
  6. Ja,nee,auf keinen Fall ! Ich bin hin und hergerissen zwischen braunmetallic,taubenblau oder dunkelgrau mit einem klitzekleinem Bisschen Chrompofel oder irgendwas mit mattem Lack im "Memphis Belle"-Style. Dunkelorange käme auch in Frage. Herr Doktor....ich bin so unentschlossen...........oder doch nicht?? Umgebaut werden nur Rücklicht und Lenkrohr(ach ja,da muss ich auch wieder bei...) Ich flexe da nix ab,oder klebe Typenschilder von italienischen Rollern dran. Bei der Gelegenheit: Gibt es noch andere Bajaj Schriftzüge aus Alu,außer den bekannten in der Bucht? Gruß Stefan
  7. Ach Scheiße.................. Eigentlich wollte ich doch den verunfallten Inder nur so`n bisschen ausbeulen und als Altagsmöhre fahren. Einen Nachmittag lange Weile und jetzt liegt er komplett seziert auf der Werkbank. Nun werde ich ihn wohl doch hübsch fertig machen. Ich weiß nur noch nicht in welchem Stil. Für Vorschläge bin ich offen. Gruß Stefan
  8. In jedem Urlaub mache ich mir ein Thema für Langeweilebilder, wenn meine Frau shoppen geht. Diesesmal waren es Blechroller auf Kreta. Hier ein paar davon. Jaja............und sie war oft shoppen.
      • 6
      • Like
  9. Kannste die Löcher nicht mit konischen Alu-Stopfen und Loctite(ich liebe es )zukleben und Rally oder SF Löcher bohren?
  10. Allein das Feintuning sollte schon 1-2 PS mobilisieren. Wenn ich die Übergange von Veraser-Wanne und Motor so sehe.Da geht was. Einlass/Auslass am Motor ein bissel weiten,Kompression höher. Mit den Steuerzeiten muß ich mich mal in `ner ruhigen MInute mit auseinandersetzen. Das ist für mich noch "Neuland" Aber erstmal mach ich jetzt das Lenkrohr fertich.
  11. Kurbelwangenbreite 15,7 mm. Beide Seiten gleich. Eine Gradscheibe suche ich noch.
  12. Habe ich Glück,oder ist das normal? Bei meinem 150er 2 Kanal Motor von `95,ist der 3. Kanal schon angegossen,aber noch nicht eingearbeitet.
  13. Jetzt velangst aber was..... Nun,muß ich ja auch mal lernen sowas.
  14. Macht doch mal ein Bild von der Blechnasen-Delle. Sollte ich mir Sorgen machen,weil ich so `ne Delle nicht habe?
  15. Es hat sogar der Vorschlaghammer aus dem Baumarkt gereicht. Mach dir aber mit solchen Arbeitsanweisungen keine Späße. Ich mache das dann so.
  16. Jaja,die Buchse kommt obenrum wieder kürzer. Stören wird ´s nicht,weil das orig. Lenkrohr ist ja so lang.Wozu auch immer? Wollte gerade den Motor trennen.... So leicht wie bei den PX ist das jetzt wohl nicht. Muss ich schon wieder ein Werkzeug bauen. Keine Ahnung hab ich viel
  17. Alles glatt wie `n Kinderpopo. Mein Inder hat keine Delle.Auch der Rest passt (fast) perfekt zusammen Da war die Qualitätskontrolle wohl mal ausgeschlafen.
  18. Aaaach menno, da habe ich nun gemessen und gemessen und..... Die Verlängerung des Lenkrohrs oben um 13 mm auf Bajaj-Maß ,wäre doch nicht nötig gewesen
  19. Leider bin ich ab November nicht mehr an der Drehbank beschäftigt Mit Drehteilen wird es dann schwieriger. Deshalb muß ich jetzt noch schnell alles.........................
  20. Der Lenkrohrumbau geht weiter...... 1+2. Gewinde bis auf 362 mm zur unteren Lagersitzfläche auf Durchmesser 27,9 mm wegdrehen. 3. Lenkrohr PK xl 2 innen(werksseitig ausgedreht) 4.Passbuchse zur Lenkrohrverlängerung(13 mm),eingepresst und geklebt 5.So schaut ´s dann aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung