Zum Inhalt springen

bullifamilie

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bullifamilie

  1. Endlich den passenden Schlüsselanhänger für den Inder gefunden
  2. Mein Notnagel. Wenn nix anderes mehr läuft. Original Japaner,kein Chinese!
  3. Fiat Multipla,ab `99: Mindestens 1 x LF (ohne Spiegel),auf Ständer, mittig,wenn der Mittelsitz vorne und hintere Sitze ausgebaut sind. Reichlich Platz für Teile oder noch `nen zweiten Roller. Leider kein Bild zur Hand.
  4. Auweia, da hab ich wohl die falschen Suchbegriffe eingegeben
  5. Unser Campingrad. Falttandem Marke Mars "Luxus", O-Lack. Naja ,zum Auseinanderbauen bedarf es schon ganz schön viel Zeit und zum Zusammenfummeln noch mehr. Kann man auch als solo-Bike umbauen.
  6. Da werde ich am Wochenende mal die Rollerchen auf den Hänger wuppen und diverse Varianten ausprobieren. Vielen Dank bis hierher erstmal Gruß Stefan
  7. Jajaja............. weiter,weiter,weiter... Möglichkeiten gibt es ja doch
  8. Hallo Gemeinde, wir möchten unsere Roller gerne mit in den Urlaub nehmen. Als Transportmöglichkeit hätte ich einen Anhänger für Motoräder(mit 2 U-Schienen drauf). Ich habe aber noch keine Idee,wie ich die Roller darauf festzurren soll Habt ihr eine Idee,wo und wie ich die Dinger festmachen könnte? Gruß Stefan
  9. Hallo Bastelfreundinnen/freunde, mich würde mal interessieren,ob der Beinschild-Kantenschutz von der PX auch irgendwie am Beinschild des Inders befestigt werden kann. Ich hätte da gerne nen schwarzen Kantenschutz in orig.Optik am Inder dran. Gruß Stefan
  10. Nur mal so,fällt mir gerade ein.................... Ich find den Blinkgeber der Bajaj `s toll. Das die Lampen pro Fahrzeugseite immer im Wechsel blinken hab ich bei keinem anderen Mopped so gesehen. Wäre für manch andere stromschwache Mopeten eine gute Lösung. Munter bleiben. Gruß Stefan
  11. Danke für den Tip. Er soll ja als Fahranfänger nicht gleich so rumrasen,da reicht erstmal 35 Km/h. Damals,zu meiner Jugendzeit,war die Welt noch halbwegs in Ordnung.Da gab es von den Straßenförstern nur den erhobenen Zeigefinger,wenn das Mofa schneller als 25 lief. Heute steht man mit einem Bein schon im Knast. Gruß Stefan
  12. Au ja,ich fahre,wenn ich denn wieder fahren kann zum Tüff-Onkel meines Vertrauens. Der soll mal seinen CO-Rüssel in den Auspuff stecken.Vieleicht kann man da sehen wieviel Fettes da raus geblasen wird.
  13. Hauptdüse ist auch 108 drin. Wie sieht es mit Mischrohr,Haupt-,Neben-Seitendüse und diesem andern Gedöhns aus?
  14. Jetzt wo der Inder ruht könnte ich mal seinen Entzug beginnen. Der Junge hat einfach zu viel gesoffen. Bei moderater Fahrweise immer 4-4,5 Liter auf 100 Km. Jeden Tag zum Sprit-Dealer(ist ein netterKerl) zu fahren macht einfach keinen Spass. Ich muss den Tank schon fast leer fahren,damit ich da überhaupt 5 Liter Benzin reinkriege. Jetzt ist ein gebrauchter 20/20 von einer PX verbaut(Düsen muss ich mal nachsehen) Ws habt ihr für Vergaservarianten/Bedüsungen? Gruß Stefan
  15. Am Rahmentunnel kann ich zum Glück keine Verwerfungen erkennen. Ich muss mal schauen,ob es hier in der Gegend einen Blechkünstler gibt,der das ausdengelt. Wo man hinterher nicht so viel Spachtel muss.
  16. Hi, unser Sohn hat sich von seinem Konfirmationsgeld eine 95er ciao zugelegt. Naja,der Bock läuf nun wirklich nicht schneller als 25 Km/h. Gibt es eine plug&play Möglichkeit für irgendwie so knapp über 30 Sachen? Gruß Stefan
  17. Das Fahrvergnügen mit dem Inder hat erstmal Pause. Ein Böser Volvo hat sich mir und dem Roller in den Weg gestellt. Gibt es passende Beinschilder zum Reparieren? Das Lenkerrohr muss auch neu.Passt da was anderes? Gruß Stefan
  18. Ich habe jetzt mal an den 2 einzigen regenfreien Tagen den Spritverbrauch getestet. Es sind dann doch 3,5-4 Liter auf 100 Km,solo,Stadt und Überlandfahrten. Am Vergaser hab ich jetzt noch nix gemacht,aber zu fett kann irgendwie nicht sein. Ohne Choke springt der Inder nicht an und wenn ich bei warmen Motor mit 1/2,3/4 Gas den Choke ziehe,dann drosselt der Motor. Alle anderen Fahrsituationen sind perfekt. Da werde ich dann wohl mit dem Verbrauch leben müssen.
  19. Bei mir läuft gegen das schlechte Wetter: Ibiza Global Radio
  20. Hallo, ich hab zwar nur `ne indische Chetak,aber da ist die vordere Radaufhängung ja gleich. Vom SCK beraten lassen,hab ich eine stärkere Feder und einen verstärkten Dämfer bestellt und eingebaut. Das Fahrferhalten ist super. Nicht zu hart und beim Bremsen haut auch (fast) nix mehr durch. An der hinteren Federdämpung muss ich aber auch noch arbeiten.
  21. Hallo, ich habe vor 2 Jahren bei einem Italienurlaub 3 alte Ape im Gebüsch einer Autowerkstatt entdeckt. Leider war damals der "Vespa-Tick" meiner Frau noch nicht ganz so doll ausgeprägt,das ich dort nicht nachfragen durfte,ob die Bienchen evtl. zu verkaufen wären. Dieses Jahr geht es wieder in die gleiche Gegend und jetzt ist meine Frau völlig Vespaverstrahlt und hoffe ich das da im Gebüsch bei der Autowerkstatt sich noch was tummelt. Ob die Dinger noch da sind und zu verkaufen sind,oder nicht, werde ich berichten. Bilder vom Gebüsch mache ich dann auch. Gruß Stefan
  22. Ja.also nee....................... Dieses Wochenende ist nix mit enstellen und auslietern. Lieber noch `ne Pulle Glühwein aufmachen. Zum Wohl.
  23. Der Glögg war ein Geschenk von Freunden. Von guten Freunden. Selber trinken werde ich den auch.
  24. Dann kommt jetzt zum Gaser einstellen auch noch Tank auslitern dazu Aber erst,wenn das Wetter wieder mitspielt. Zum Glögg hab ich noch `ne Flasche Glühwein im Keller.
  25. Wenn ich denn auch nix an der Zündung verstellen kann,so weiß ich dann aber wenigstens wann und wo es funzt. Beim Sritverbrauch werde ich mal etwas genauer nachmessen.Vieleicht hab ich da auch irgendwie nicht voll getankt. Aber 7 Liter krieg ich nimmer in den Tank.Auch wenn der fast leer ist. Dieses Blechrollerding ist für mich noch ganz neu. Manches erklärt sich von selber und manches auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung