
lambrettino
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lambrettino
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
lambrettino antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Hat jemand eine grobe Bedüsungs -richtung für mich ? Quattrini M1-B60 Phbh 30 Vmc membran Vmc Zündung Vmc racing auspuff Danke! -
Lambretta Kardanmodell C D Motor zerlegen
lambrettino antwortete auf Germanvespaguy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wäre vieleicht auch sehr hilffreich https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/instandsetzungsanweisung-nsu-lambretta-d-ld-125-150-ccm-186476917/ -
Ich fahre 200 ccm Gori Sport Zylinder auf 175 TV Block - Vergaser PHBL 25 -Bgm pro box v2 Auspuff -Bgm Edelstahlstahlnetz Luftfilter - Varitronic Könnte mir jemand Bedüsung Nadel, HD... usw als Orientierung zukommen lassen? Danke!
-
Hallo! Kann mir bitte jemand helfen: Habe einen dell`ortho Vergaser MB21BS7 Vergaser zerlegt und bin mir nicht mehr sicher welcher der richtige Schwimmer ist, habe nähmlich mehrere herumliegen? 5561 5gr. 53mm lang 5565 5gr. 85mm lang usw habe im Internet gestöbert , aber nicht fündig geworden.
-
Vergasereinstellung Lambr. TV 175 serie 2
lambrettino erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo! Habe Probleme beim Vergaser einstellen im unterem Bereich! Habe orig. Motor TV 175 in LI 125 verbaut mit orig Vergaser Dell Ortho MB21BS5. Nb-Düse -40 Hauptd. - 88 Luftgemischraube spricht nicht an. Habe gr.und kl.Nebendüse ausprobiert. Kann sein,daß derLuftkasten bei li 125 anders ist als bei TV 175?? -
kurbelwellenlager lambretta li 2 schmieren
lambrettino erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo! Kann mir jemand sagen, mit welchem Fett wird das Kugellager(Lichtmaschinens.) geschmiert? Reicht einmal schmieren bei Montage aus? Oder muss nachgeschmiert werden? -
tv 175 2 Serie Zylinderkit
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke für die Antworten Wãre der 25 dell Ortho für beide Zylind.geeignet, 175 - 186ccm. Wenn Ja - welche Bedüsung wäre ideal???? -
tv 175 2 Serie Zylinderkit
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Muggello -
tv 175 2 Serie Zylinderkit
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Passende Kurbewelle zum 186-Zylinder, heißt- 58mm Hub und 107 mm Pleuellãnge.Oder??? 2.Frage Aternativ-Vergaser zum orig.Dell' Ortho Vergaser für Tv 175 -
Hallo! Ist es ohne weiters möglich auf einen Tv 175 Motor,(2 serie) ein 186 ccm Kit zu montieren? Unsicher macht mich die Pleuellänge TV- 116, li - 107
-
Hallo! Möchte gerne eine andere Zündspule an meiner Lambretta LD 150 verbauen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ,was die einzelnen Klemmmbezeichnungen bedeuten? Zündspule der Marke OREM mit Bezeichnung: I (1) + II (2). Bei der anderen Zündspule sind die Bezeichnungen R = auf Lichtmasch. andrere Klemme = auf Masse Hat jemand eine Antwort!
-
Varitronic auf Lambretta ld 150 1955
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke für den Tipp,hab den ZZP auf 29 Grad eingestellt und eine Probefahrt gemacht - läuft 1 A -
Hallo! WEiß jemand den genauen ZZp den man , bei wieviel Grad - Drehzahl abgeblitzt werden muß? Original wird 24 - 26 Grad vorgegeben.
-
Lambretta ld 150 mehr Leistung verleihen
lambrettino erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo! Hat irgendj. Ahnung oder Erfahrung wie man einer Lambretta ld 150 ital. Bj.1955, mehr Leistung verleihen kann? Gibt es gr. Zylinder, oder passenden rennauspuff.......? -
Zylinderfußdurchmesser Lambretta J125
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke für die schnelle Antwort. mfg. Lambrettino -
Hallo! Weiß jemand, den Zylinderfußdurmesser von einer Lambretta J 125 und den Hub? Ist es möglich auf einen J50 Motor - einen J125 Zylinder zu montieren? mfg Lambrettino
-
Varitronic auf lambretta ld
lambrettino antwortete auf lambrettino's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Original wird für eine LD 24-26Grad vorgegeben,dh 27-29 Grad abblitzen,(rpm 2000-4000)wie ich verstanden habe. Ich glaube eine LD schafft nicht mehr als 5500U/min. -
Hallo! Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Varitronic bzw Ditronic auf einer Lambr.LD 150 Bj.55(ital.Mod) gemacht? Habe sie auf Teilemarkt in Imola gekauft und montiert. Hat soweit alles gepasst - bis auf dass ich die Langlöcher auf der Grundplatte verlängern mußte,damit ich auf die 24-26 Grad vor OT gekommen bin. Ich habe auf anderen Grundplatten, die Buchstaben A.... R gesehen. A- Anticipo=Früh R- Ritardo =Spät Bei mir war keine Markierung auf der Grundplatte eingraviert! Soweit alles montiert,abgeblitzt + Lambr. gestartet, lief alles einwandfrei. Nur bin ich mir nicht sicher,ob ich den Zündzeitpunkt richtig eingestellt habe? Sind die 24-26 Grad vor OT richtig? Muss ich zudem noch Umdrehungen/min beachten? Grusse Lambrettino
-
Hallo! Weiß vielleicht jemand die richtige Position der Wellendichtringe der Kurbelwelle von einer Lambretta Ld 150, d.h. die Richtung der Lippe zum Kurbelgehäuse oder gegen? Ich bin mir daher so unsicher, weil ich zwei Motoren zerlegt habe und jeweils eine andere Position der Dichtringe vorgefunden habe. Grüsse Lambrettino