Zum Inhalt springen

fritzomatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von fritzomatic

  1. Bei dem Zustand kommt es definitiv auf den Preis an. Was natürlich auch sehr wichtig ist ob Papiere dabei sind und wie Kebra geschrieben hat wie die kritischen Stellen aus schauen.
  2. Was heißt speziell genug? Ein Vespakauf sollte eine Herzensangelegenheit sein und nicht nur darauf ausgerichtet ob speziell oder selten. Wenn sie dir gefällt kauf sie dir, egal was andere sagen! Die Frage ist eher was sie kostet und in welchen Zustand sie sich befindet? Und warum solltest du als Nicht Italo keine Chance auf eine Olack SS oder GS haben? Die Frage ist wie tief du in die Tasche greifen willst und kannst. Ich finde eine GT toll. Wenn du Fragen hast zur Originalität, ob der Preis gerechtfertigt ist oder du Tipps brauchst zum Herrichten dann gerne hier. Dafür ist das Topic da.
  3. Das was den Roller so teuer macht ist das seltene Kassettenradio das verbaut wurde
  4. Wegen dem Kickstarter musst du dir keine Gedanken machen. Die Zähne der Kickstarterwelle sind gehärtet und der Kickstarterhebel aus Alu. Wenn dann sind die Zähne im Kickstarterhebel hinüber. Ein neuer bzw, guter gebrauchter schafft Abhilfe. Das Gewinde der Kupplungszugeinstellschraube würde ich wohl mit Kaltmetall flicken und dann neu reinschneiden.
  5. Das kommt definitiv auf das Fahrzeug an. Wenn es was seltenes oder begehrtes ist, dann schreibe ich und definitiv noch viele andere den Verkäufer trotzdem an und warte bis er sie hervor gezogen hat. 😉 Bei allerwelts Vespas gebe ich dir aber natürlich Recht!
  6. … weil Lederhosen teurer wären
  7. fritzomatic

    Witze

  8. Besser ist hier wohl die Meinungen einfach hinzunehmen, akzeptieren muss man sie ja selbst nicht. Ich finde aber auch, das hier von allen richtig argumentiert werden sollte wenn jemand einen andere Preisvorstellung hat. ZB Abzug für Olack oder dergleichen. Andere Kommentare sind kontraproduktiv. Die Hoffmanns sind halt sehr speziell und man muss den richtigen finden der bereit ist den Wunschpreis auch zu zahlen. Fakt ist, eine Hoffmann war immer teuerer als Faro Basso, Gs und Co. Preislich so ziemlich da wo zB ne V30 heute liegt. Und Olack ist immer teurer. Meine Meinung 😉
  9. Wenn du sie kaufst ist sie eine Bereicherung! So musst du das sehen
  10. Schönes Ding! Ich werfe mal 11-13t in den Raum da sie wohl nicht perfekt ist. Dafür aber so gut wie fahrbereit wie ich das interpretiere. Meine Einschätzung rein danach, was ich in den üblichen Portalen so sehe. Bin zu wenig Hoffmann Fachmann und gespannt auf die weiteren Kommentare
  11. Das wird uns Ribi sicher erst mitteilen wenn er sie sich angeschaut, gekauft oder stehen gelassen hat
  12. Wahre Worte
  13. fritzomatic

    Witze

  14. Dann äußerste Vorsicht
  15. Achtung Fake!! War gestern schon in Garmich drin https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-200-original-motor-inkl-auspuf-/2338013012-306-12090?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  16. fritzomatic

    Witze

  17. Hammer Kennzeichen 👌
  18. Gehäuse an der Stelle mit dem Heißluftfön erhitzen. Oder viel wd40 einwirken lassen und dann mit dem Schonhammer rausklopfen. Wenn der nicht vorhanden ist geht es auch mit einem Stückchen Holz dazwischen und dann behutsam mit einem Eisenhammer rausklopfen
  19. Ich bin zwar auf niemanden reingefallen aber bekomme fast täglich ne gefakete email von EBay Kleinanzeigen dass ich ein neues Passwort bestätigen muss. Sind grad wieder schwer aktiv die Hacker. Kann das einer bestätigen?
  20. Ist sicherlich kein Schnäppchen und nix für Weiterverkäufer
  21. Ja die ist sehr schön, nur die Griffe würde ich als erstes tauschen gegen schöne patinierte Originale. Den O-Lack müsste man sich halt vor Ort mal genau unter die Lupe nehmen. Die Kupplungs- und Bremshebel sind auch ersetzt worden, müssten spitz zulaufen.
  22. Danke für eure Tipps. Mir ist halt wichtig, dass die Oberfläche dann auch nicht gleich wieder rostet und vor allem, dass der Olack nicht beschädigt wird
  23. Hat jemand einen guten Tipp wie ich die original Felgen vom Flugrost befreien kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung