Zum Inhalt springen

fritzomatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von fritzomatic

  1. Ich sehe die bei roundabout 5-5,5t, schaut auf den Fotos ja gut aus. Klar hier und da ist der Lack arg beschädigt aber dafür ist sie fahrbereit, hat TÜV und ein authentischer originalmotor ist dabei. Aber wie immer, nur meine Meinung. Bin gespannt auf andere Preiseinschätzungen.
  2. Hey, ist ja wenigstens VB
  3. Na das ist ja klar. Wieviele allein von NZ nach Deutschland importiert wurden. Ich hab Fotos gesehen von Rennen der 60/70er Jahre wo die ss Rahmen definitiv geschrottet wurden. Ich spreche nicht von den 90ern
  4. Egal was die zweite Serie kostet. Gegenüber dieser Anzeige ist sie echt ein Schnäppchen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aufbau-fahren-mit-einer-90ss/1820124573-305-5103?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  5. Die Super Sprint Rennen der letzten 55 Jahre sind ja auch mit ein Grund, dass die eh schon geringen Stückzahlen noch mehr geschrumpft sind. Und das hat natürlich auch einen entscheidenden Einfluss auf den Marktpreis. Preis hin oder her, ich stehe auch mehr auf Kampfspuren am Roller, und Museumsstücke kann ich mir nicht leisten . Aber trotzdem finde ich sie toll.
  6. Ich sehe die ss als klares Sammlerstück und bin mir sicher, dass sie einen Abnehmer findet der den gewünschten Preis zahlen wird. Bei so einem Zustand schlägt das Sammlerherz halt wie verrückt. Ob die kleine aber jemals wieder auf die Straße kommt oder gleich in einer Galerie landet bleibt offen. Auf alle Fälle sehr schöne ss, Ich hätte sie gern
  7. Fahrgestellnummer auf dem Typenschild ist doch die, die nachträglich vom TÜV für deutsche Fahrzeuge vergeben wurde. SS90 beginnend mit 200xxx und ss50 beginnen mit 600xxx. In dem Zustand gehe ich davon aus, dass die nicht unter 18t den Besitzer wechseln wird. Erst am WE war eine schlechtere inseriert die wohl Gebote bis 16t bekommen hat. Was dann letztendlich gezahlt wurde bleibt offen.
  8. Und Timon, was ist jetzt hieraus eigentlich geworden? SS schon in D und besichtigt worden?
  9. Rammschutz ist nicht mehr viel wert, vorallem auch noch überlackiert. Ca. 20€ Gepäckträger ähnlich aber könnte noch 50€ bringen da nicht gebohrt werden muss. Passt gut auf die Motovespa 160 z.B. Radkappen sehe ich auch bei max 50-60€ wenn du sie inserierst. Für den Flieger kannste vielleicht noch 100€ -120€ auf Ebay bekommen wenn er dir nicht gefällt und wenn einer ihn unbedingt sucht. Ich meine auf Ebay ist schon ewig einer für 150-200€ drin und wird nicht verkauft. Die Kaskadenabdeckung und das Bügeleisen auf der Seitenklappe sehe ich jeweils bei 70€ roundabout wenn nicht beschädigt und alle original Dichtgummis intakt. Wie immer , nur meine Meinung
  10. Zweite Serie ja. Müssen halt von innen eingeschweißte Muttern sein. Alles andere ist nachträglich angebracht worden.
  11. Es gab keine grauen benzinhahngummis. Nur schwarz
  12. Ok dann hatte ich vor 4 Jahren wohl nur Glück, dass ich einen kompetenten Mitarbeiter bei Piaggio erwischt hab, der mir die Info zum Nulltarif gegeben hat. Scheint wohl auch bei Piaggio heutzutage nur noch darum zu gehen, mit jeder Serviceleistung Geld zu verdienen.
  13. Wäre auch dabei mit 2x12V! LG Chris
  14. Ok danke für die Info! Dann muss ich es nur noch mit den Blinkern hinkriegen und dann hoffe ich dass alles funzt
  15. Danke! Werde Martin gleich mal anhauen bezüglich der 12V Soffitte
  16. hab grad nochmal hier im GSF bisschen gesucht. Die Hella Hupe sollte mit 12v DC funktionieren wenn man sie nicht ununterbrochen einsetzt. Aber das sollte ja eh nur im Gefahrenfall der Fall sein . Als Blinkrelais würde ich dann ein normales zweipoliges 12V DC Relais nehmen, passt also auch. Strom dafür würde ich mir an Klemme 7 nach Alfis Plan abzwacken. Könnt ihr mir das so bestätigen? Bleibt nur noch das Thema 6V Minisoffitte im Blinkerschalter .....
  17. Und was mir auch noch Kopfzerbrechen bringt, beziehungsweise was für mich aus diesem Topic noch nicht klar wird, ist prinzipiell die Funktion dieses Kfz Relaises und Ob ich meine original Hella Hupe mit 6 V dann noch weiter betreiben kann oder nicht. Vielleicht kann mir da ja einer von euch noch Licht ins Dunkel bringen?
  18. Hi Zusammen, bin gerade auch am Umbau meiner GS3 auf VAPE Zündung mit DC Gleichrichter. Den Plan von Alfi finde ich sehr gut und verständlich. Ich stehe jetzt vor dem Problem, dass meine GS3 die Blinkervariante ist. Hat jemand den Umbau mit der VAPE auch schon mit Blinkern gemacht? Welches Relais habt ihr dann für 12v verwendet? Brauche ich für den Umbau ein DC oder AC Relais? AC ist glaube ich nur für LED, richtig? Mein originales ist 6V und zweipolig. Also gehe ich davon aus, dass ich jetzt jedes 12v Blinkerrelais nehmen kann welches auch 2 polig ist, richtig? Sorry bin da elektrisch nicht so fit. Und eine Mini Soffitte in 12v für den original Blinkerschalter gibt es wahrscheinlich auch nicht, oder? Hier noch ein Foto von meinem aktuell verbauten Relais? Woran erkenne ich ob DC oder AC? Steht leider nichts drauf.
  19. Eine neue Lackierung ist definitiv das teuerste und ich würde es auf alle Fälle umgehen. Die meisten sind nun mal O-Lack Fetischisten und es stehen zu Hauf restaurierte GSen im Netz die nicht verkauft werden. Eine GS3 mit allen originalen Anbauteilen und gut laufenden Motor (neueste Technik) und frischen Papieren sehe ich schon bei eher 7t wenn der Lack und das Blech in guten Zustand sind. Ob deine am Ende in dem Zustand ist musst du bewerten bzw. abschätzen was du investieren willst.
  20. Was verstehst du unter Restaurieren? Nur Technik Neu machen und wieder zusammenbauen oder das Komplettprogramm mit Neu Lackieren etc? Für das was ich auf den Fotos erkenne würde ich den Zustand unbedingt so belassen und erhalten wollen. O-Lack GSen gibt es immer weniger......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung