Zum Inhalt springen

fritzomatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von fritzomatic

  1. Das wichtigste Detail für diesen Zylinder ist aber die seltene ss50 Zylinderhaube die nur bei der ss50 und 50 Sprinter verbaut war. Wenn du die auch noch findest würd ich sie nehmen
  2. 200-250€ rufen eher die Italiener auf und verkaufen sie dafür auch nicht. Ich würde eher mal um die 120 bis max 150€ schätzen wenn einer auf Originalität steht. Leistungsmäßig ist der aber original echt grottig mit nur 2 Überströmern. Hat der Zylinder M8 oder M6 Stehbolzen? M8 spricht für SS bzw. Sprinter, M6 Vespa 50s
  3. Ja, der Kerl war auch nicht mehr zu erreichen danach. Obwohl das ganze relativ echt ausgeschaut hat. Entweder da wurde ein unmoralisches Angebot gemacht oder es war tatsächlich ein Betrüger. Ich hab mir die Bilder aber kopiert, vielleicht kommt die SS ja jemanden hier bekannt vor?
  4. Nein, der 50SR hatte 4 Kühlrippen und der HP4 nur 3 bis zum Auslass. Das lag daran, dass das Polrad bei der HP4 größer war. 50SR Zylinder sind selten ja, aber gibt es doch immer mal wieder. Wie auch immer, deiner ist also HP4 ;--)
  5. Ist es jetzt ein Hp4 Zylinder oder ein SR Zylinder, das ist schon ein Unterschied. Zwar nicht von der Leistung aber von der Anzahl der Kühlrippen. Da legt ein 50SR Besitzer der auf Originalität steht schon Wert drauf.
  6. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-scheunenfund-ss-90/1604689758-305-9195?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios die Geier kreisen schon gewaltig. Ich bin gespannt wie hoch der Preis noch geht
  7. Alles klar, vielen Dank euch
  8. Ok klingt einleuchtend. Aber hat der original ss90 Motor ne langhubwelle verbaut oder ist das auch noch kurzhub? Kurzhub geht ja bis 102ccm soweit ich weiß die Frage ist ob der ss90 Pott dann für langhub geeignet wäre?
  9. Danke nochmal Kebra, aber vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrung gesammelt mit Langhub und ori ss50 Banane. by the way, war das in deinen schnittdarstellungen eigentlich ne 50er oder 90er Repro Banane? Oder macht man sich die Mühe garnicht mehr da einen Unterschied zu verbauen?
  10. So liebe Schrauber Kollegen. Ich muss jetzt doch mal eine blöde Frage stellen weil ich wieder vor der Qual der Wahl stehe. Hat jemand von euch schon mal eine Original SS50 Banane auf einem 130er DR gefahren? Macht das Sinn oder nicht? Ich hatte irgendwo im Forum mal gelesen dass die SS50 Banane nur bei Kurzhub funktioniert und der Zylinder sonst zu heiß wird. Ist schon klar, dass ein Langhub Krümmer drauf muss aber funktioniert das mit der SS50 Banane? Was ist der genaue Unterschied zwischen SS50 und SS90 Banane bzw. was ist an der et3 Banane anders? danke euch vorab !
  11. Sehr schön, dass die aber immer diese blöde Löcher haben müssen
  12. Hast du irgendeinen Hersteller Namen darauf gefunden? Nachdem das Kunststoff darin auch total hinüber ist schätze ich das Ding persönlich nicht sehr hochpreisig ein. Vielleicht sollten die 4 Interessenten dir einfach mal Preise anbieten dann siehst du ja was es Ihnen wert ist
  13. Hi, nachdem die alte Nummer ja wohl komplett unbekannt ist wird auch nicht mehr nachvollziehbar sein wo die Vespa ursprünglich herkommt. Die Motornummer hat über das genaue Baujahr nichts auszusagen, nachdem der ja nicht der originale sein muss. Ob es sich wirklich um eine 50L handelt ist auch nicht gewiss. Es könnte ja auch eine stinknormale 50r sein die dann auf 50L getrimmt wurde durch den Tausch der Trittleisten, der Kotflügelfinne, des Schlitzrohrs und der Schriftzüge. Du bist da nun mal reingefallen und daran kannst du nichts mehr ändern. Lass sie einfach so und fahr damit und hab Freude. Alles andere würde wahrscheinlich dazu führen, dass die kleine irgendwo auf dem Schrottplatz endet und das hat sie nicht verdient.
  14. Wie so oft halt Pass gut auf das spezielle Rücklichtglas auf. Das gab es nur bei den Schweitzerinnen! Und hast du schon die kleinen Löcher im Blech hinten auf der Kickstarterseite entdeckt?
  15. Schööön Das ist jetzt schon die zweite Zwillingsschwester meiner Schweitzerin.
  16. https://www.ebay.de/itm/Vespa-50S-Luefterradabdeckung-Original-von-1964-/203209187519?_trksid=p2349624.m46890.l49292 Corona macht jetzt alle verrückt
  17. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-hella-hupe-augsburg-gs150-t4-125-2-gs-150-gs3-touren/1592126385-306-8951?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios stolzer Preis für ne kaputte Hella Hupe
  18. Viele Verkäufer schreiben auch immer rein " laut aussage vom Vorbesitzer ist er gelaufen oder wurde überholt". Heißt soviel wie: Hab keine Ahnung von dem Motor und könnte schon sein dass er nicht funktioniert oder Schrott ist aber mein Name ist Hase
  19. Es gibt schon einige Originale Supersprints in Indonesien aber gebaut wurden sie dort nie. Es gab halt ein paar Exportmodelle die da drüben gelandet sind. Meistens wurden sie in anderen Farben lackiert als bei uns. Aber ja es stimmt, es wird auch extrem viel gefälscht da drüben, Und auch sehr unfachmännisch restauriert, daher wäre ich immer extrem vorsichtig. Wenn du Bilder der Rahmen oder Motornummer bekommen kannst kannst du schon sehr viel daraus ableiten. Die wenigsten bekommen es vernünftig hin die Präfix richtig zu fälschen. Gottseidank!!
  20. Servus Zusammen, Ich möchte das Topic auch noch mal eröffnen. Hat jemand noch einen SY16 Schlüssel vom HUF rumliegen Der nicht mehr benötigt wird?
  21. Eher Urologen
  22. Kurz aber dünn
  23. Die Flöte hat 230mm
  24. exakt, ss50 mit 133dr halt. Hab jetzt 30mm gekürzt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung