Zum Inhalt springen

fritzomatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von fritzomatic

  1. Alles klar. Meld mich sobald ich aus dem Urlaub zurück bin. Dann messe ich auch mal die Geschwindigkeit mit gps 👍
  2. Hi, vielen Dank für deine Tipps. Zündung ist abgeblitzt auf 26grad vor OT. Wie drücke ich den Motor richtig ab? Hab hier so ein billiges Kompressionsmessgerät. Einfach auf Druck bringen und dann warten und messen wieviel Druck ich über eine bestimmte Zeit verliere? Und ggf mit Lecksuchspray arbeiten? Und wie liter ich das geometrische Verhältnis aus? 🤔 Sorry für die vielen Fragen 🙏
  3. Ok, Verlust an Drehzahl würde meiner Meinung nach auf verschlissene Lager oder mangelnde Kompression hinweisen. Letzteres werde ich jetzt mal messen und dann muss ich mal in mich gehen. Vielleicht macht es doch Sinn den Motor mal zu überholen nach knapp 22t km.
  4. Könnte der Zylinder oder die Kuwe ausgelutscht sein? Würdet ihr den Motor überholen obwohl er einwandfrei läuft oder ggf. den Zylinder neu honen? Wie gesagt, Elektronik ist jetzt auf 6v kontaktlos umgerüstet
  5. Oben hast du keinen Tonnennippel sondern einen Klemmnippel. Du musst das Gas ganz zurück ziehen und dann den Seilzug entsprechend kürzen bevor du den Klemmnippel wieder festziehst. Unten am vergaser die Hohlschraube wieder ganz reindrehen damit du den Seilzug dann etwas spannen bzw das Spiel reduzieren kannst.
  6. Wenn dann sollen doch alle was davon haben 🤡 Am geilsten wären natürlich Fotos von dir in Tiger Strings auf der VBA. Das würde den VK Preis deiner Vespa sicherlich noch nach oben treiben. Aber nur wenn der Tanga dann nach 7 Tagen Tragezeit im Handschuhfach zu finden ist 😂
  7. Muss das nochmal hochholen. Hab eure Ratschläge befolgt. Hab jetzt nen Sip 2.0 verbaut und die Levistronic, also jetzt keine kontaktzündung mehr sondern 6v elektronisch. Roller läuft stabil , auch im Standgas. Zylinder hab ich gezogen, beide Kolbenringe noch intakt und nicht verrust, keine Beschädigungen gefunden. Die NOS Kolbenringe die ich noch hier hatte sind zu groß für den original Zylinder, konnte die aktuellen daher nicht ersetzen. Den Lima Simmerring hab ich erneuert und auch das Lager dahinter hab ich neu gefettet. Also einiges gemacht, aber sie will nicht schneller laufen als 80, und das mit einem Tacho der auch ordentlich übertreibt. Ich wiege 105 kg, aber sie müsste doch laut GPS schon 90 laufen oder erwarte ich zu viel? Welche Tipps habt ihr noch woran es liegen könnte? Warum ist meine ss180 so lahm? 😵‍💫
  8. Unterirdisches Angebot kann ich schon machen und auch Obszönitäten wenn’s unbedingt gewünscht wird 🤡
  9. Roundabout 5t würd ich die auch sehen als GSF Preis. Ebay Klein mit etwas Wartezeit bis 5,8t
  10. Muss mal verschiedenes austesten 👍
  11. Hi, ja läuft aber nicht mit der Reverse sondern Normal Verdrahtung. Was das Startverhalten angeht muss ich aber sagen, das hab ich mir viel besser vorgestellt. Wie auch zuvor mit der alten Kontaktzündung, geht sie nach dem kurzen abstellen mit warmen Motor, dann nur noch im zweiten Gang und mit schieben an. Ich hatte gehofft, das wäre mit der Levistronic Vergangenheit 🤬 Naja, jetzt erstmal ausgiebig testen und dann geb ich noch ein finales Fazit ab 👍.
  12. Ah das ist die ss50 aus Ingolstadt! Ich drück dir Daumen dass noch so viel wie möglich O-Lack zu retten ist 👍
  13. Ja 4-4,5t € hätte ich auch maximal gesagt, da kein Olack
  14. Servus, hat jemand vielleicht dieses Teil von einem 27.23 Vergaser abzugeben? Mir ist leider das Gewinde ausgerissen, die den Benzinschlauch mit dem Vergaser verbindet 😫
  15. Ich suche das blau abgebildet Teil als Ersatzteil, da mir leider das Gewinde für die Schraube des Benzinschlauchs durchgerissen ist. Wer was hat bitte melden
  16. Dann würde im Normal Mode deiner Meinung nach das schwarze Kabel der Levistronic auf rot gehen, weiß auf Maße und rot auf die Zündspule wie auf dem Bild dargestellt?
  17. Ja aber auf meiner Abbildung geht das schwarze Massekabel der ZGP das alle Spulen miteinander verbindet im Reverse Mode doch auf weiß und dann auf die Masse des Kabelbaums. Von allen anderen Kabeln der ZGP inkl rot wird ja gar nichts gezeigt. Darf ich fragen wie dein farblicher Schaltplan aussehen würde im „normal Mode“.
  18. Gsf Mitglied der nicht bereit ist was zu zahlen und selber dann immer 300% draufschlägt
  19. Ist interessant. Ich hab mir grad deine Anleitung angeschaut und meine ist auf vielen Seiten anders. Diese Seite hier finde ich bei dir z.B. gar nicht. Und die zeigt ja die 3spulen Zündgrundplatte wie bei der ss180. Was mich bei deinem Schaltplan verwirrt ist, warum du mit weiß auf rot gehst und nicht auf Masse wie dass laut meiner Abbildung richtig wäre So wie ich das verstehe wird ja lediglich die Maße der Zündgrundplatte in die Levistronic geleitet. Im Kabelkästchen bleiben die Kabel gelb grün und blau unberührt und das rote kabel, welches vorher mit dem Kondensator verbunden war geht jetzt direkt an das gelbe Kabel der primärspule wo vorher der Zündkontakt und das gelbe Kabel des Kondensators angeschlossen waren
  20. Kann man das rote und das grüne Kabel einfach tauschen und dann nochmal versuchen zu starten? Dann muss ich dich auch weiß und schwarz tauschen laut der original Anleitung von Levistronic die ich echt mehr als verwirrend finde
  21. Sorry doppelt gepostet
  22. Ja rot von der Levistronic ist nicht angeschlossen.
  23. So, Lagebericht: ich hab alles so angeschlossen wie bei dir aber wenn ich kicke schien es so als wolle das Polrad in die falsche Richtung drehen. Hab dann nochmal alles abgeschlossen und wieder angeschlossen und jetzt passiert nix mehr. Zündfunken ist ein sehr guter da. An der Masse hinten zusammen mit der Levistronic-Spule, sind angeschlossen Schwarz der ZGP, schwarz vom Kabelbaum und schwarz von der Levistronic. Der Rest verkabelt wie auf dem Foto. Warum läuft sie nicht? Fällt euch auf Anhieb vielleicht was grob fahrlässiges auf?
  24. Der Schaltplan ist mir klar. Sieht bei mir komplett gleich aus und ist bei mir noch original. Ich bin nur nicht elektrisch fit was zündgrundplatten angeht. Daher ist für mich die Verkabelung im inneren wichtig. Kondensator und Zündkontakt sind ausgebaut und dann bleiben ja nur ein rotes Kabel und das gelbe an der Erregerspule übrig die keine Verbindung haben. Und ich bin mir eben nicht sicher, ob ich die einfach miteinander verbinden kann. Will nur auf Nummer sicher gehen und nachdem es bei dir ja einwandfrei klappt möchte ich es einfach 1zu1 kopieren. Möchte mir aber nichts zerschiessen. Abblitzen ist natürlich klar im Anschluss 👍
  25. Sorry dass ich nochmal nachhaken muss. das grüne, das blaue und das schwarze Kabel bleiben unberührt. Das rote Kabel, welches ursprünglich von außen an den Kondensator kam wird gekappt und mit dem gelben Kabel der Erregerspule verbunden, wo vorher das gelbe Kabel des Kondensators hinkam. Ist das so richtig? So wie auf dem Foto hellrot eingezeichnet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung