Zum Inhalt springen

tschuggs

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

156 Profilaufrufe

Leistungen von tschuggs

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke!!! geht ja unglaublich schnell bis hier jemand antwortet... Dazu habe ich noch einen RZ evo 2000 und originale Kurbelwelle und eine verst. Cosakupplung... Mit dem SI ist ein umgeschweisster T5 wohl die bessere wahl (oder Pep 2.0). Der Reso saugt dir den SI zu schnell leer. Im Gsf Wiki meinen sie, dass es eigentlich gehen soll, wenn man den Vergaser nicht nur ovalisiert sondern auch das Loch zur HD von 1mm auf 2mm vergrössert. Ich probiers mal aus. Gebe dann wieder bescheid. Aber bis ich so weit bin, verstreichen noch etliche wochen... Gravedigger kann zylinderköpfe abdrehen? Was kostet den dieser Spass? @belzenoob wo hast du diesen Parmakit 177 auf ebay gesehen?
  2. Ich danke euch allen für die Unterstützung! Vielleicht bin ich da eine Erklärung schuldig. Ich habe in meinen Jugendjahren schon Piaggio Ciao's getuned. War recht erfolgreich damit. Damals haben wir die ganze Sache eher Handgelenk x Pi gemacht. Man hat halt den Einlass einwenig gefrässt, den Vergaser aufgebohrt und den Auslass vergrössert. Nun wird man erwachsen und will es richtig machen! Nach stundenlangem Einlesen habe ich mich nun für folgendes Entschieden. Folgendes habe ich bei SIP bestellt: Polini 177 GS Kolben Dazu habe ich noch einen RZ evo 2000 und originale Kurbelwelle und eine verst. Cosakupplung... Da ich früher schon Kurbelwellen gewuchtet habe und es hier eine guten Link dazu hat, werde ich diese auf Polini 177 wuchten und gerade in eine Lippenwelle umformen. Habe ich schon früher für ciao's gemacht. Werde eine originale piaggio nehmen und danach nach den Methoden von Kabaschoko verfahren. Der hat ja ne tolle Webseite! Ich habe gehört, dass der Polini 177 im UT nicht ganz die überstromkanäle frei gibt! Hat das jemand schon gehabt? Wenn ich nun die die überstromkanäle nach oben öffne verliere ich an Hub! Daher muss man ja schon mit einer Langhubwelle mit dicker Fussdichtung arbeiten, oder wäre auch ein 57 ori-welle möglich man, macht eine Fussdichtung rein, die die überströmer vollkommen öffnen lässt, dafür dreht man den Zylinderkopf ab? Wahrscheinlich werde ich den Auslass auf Trapezform schleifen. Die Oberkante nach oben abgerundet werden. In die Breite werde ich nicht zu festen gehen. Das Sehenmass sollte nicht grösser als 65% sein. Das kann ich auch erst bestimmen wenn ich den Zylinder habe. Der Einlass wird auch noch überarbeitet. Habe do einen tollen link gefunden, der dass ganze relativ simpel erklärt. Das Gehäuse wird noch an die neuen überströmmer angepasst und schlussendlich noch die Zündung eingestellt, eine verstärkte Cosa Kupplung montiert und ne anständige Kerze. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Kontakt-Zündung_einstellen Ganz vergessen, der Vergaser wird noch ovalisiert... Vergasertuning SI 24/24: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Vergaser_Dell%27orto_SI_Tuning>>>>>> Hammer Link! http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Vergaser_Dell'orto_SI_Einstellung Hoffe die Vespa läuft nachher schneller als jetz Was meint ihr zu meinen Plänen? Danke im Voraus für die Feedbacks...
  3. Danke vielmals für die Antwort. Ich komme aus Baden. Habe mich jetzt vermehrt in Artikel des GSF vertieft und bemerkt, dass dieses Tuningthema in Theorie gar nicht so schwierig ist. Und du?
  4. Verzinken lasse ich in der Schweiz: Adresse ist: Fuchs Sandstrahlwerk Villmergen Schweiz Kontaktiere ihn per Telefon. Per Mail gehts ungefähr zwei bis drei Wochen, bis du eine Anwort kriegst. Das Beste ist, du sagst ihm, dass du mit all deinen Teilen vorbeikommst und er wird dich berraten. Überlackieren ist kein Problem. Geh in ne Lackierer Bude und die werden dich fachmännisch beraten. Man muss einen speziellen Primer glaube ich nehmen. Bin kein Fachmann, es gibt aber sicher Leute, die das wissen. Meines Erachtens wÜrde ich die Vespa in einer Lackiererei spritzen lassen. Diese machen einen professionellen Lackaufbau mit fÜllern, nebeln, fÜllern... Farblack und dann noch Klarlack und fertig ist das schöne StÜck. Man zahlt einwenig mehr, aber dafÜr siehts perfekt aus.
  5. Leider habe ich nur diese Foto...
  6. Hallo Miteinander Ich habe kürzlich eine Vespa PX 125 Jhg.:1985 gekauft. Ich habe mich entschlossen sie total zu restaurieren. Sie hatte schon ein paar Roststellen, doch der Motor war erst vor 5000km totalrestauriert worden. Nun habe ich sie begonnen auseinander zu nehmen. Nun ist sie beim Sandstrahler und wird dort Spritzverzinkt: Spritzverzinken & Sandstrahlen: drei Felgen ganzer Body Lenker Lenksäule zwei Bremstrommeln Schaltung Total bezahle ich zwischen 300-400 CHF, respektive 230-300 €. Danach wird sie lackiert und ein Zweitmotor wird neuaufgebaut. Dabei wird sicherlich ein RZ EVO 2000 verbaut. Den habe ich bereits schon. Das Motorengehäuse ist eine px 125. Die einzigen Voraussetzung für den Motor ist: Lange Lebensdauer (Tourer?) Schaltübergänge sollten in Ordnung sein Kosten: Sinnvoll investiertes Geld, wenn ich durch eine neue Zündung nur 2-3 Ps gewinne, aber 500 CHf ausgeben muss, ist das aus meiner Sicht nicht allzu sinnvoll. Meine Idee: Malossi 177 DR 177 Polini 177 Zylinderköpfe: Wenn man einen DR 177 Zylinderkopf nimmt, schlägt SIP einen Malossi oder Polini Zylinderkopf vor. Weshalb? Wie gross verändert der Zylinderkopf die Eigenschaften des Zylinders? Was ist hinter diesen ganzen Diskussion? Hat es nur mit dem Hub zu tun? Wenn man nun den geeigneten Zylinder & Kopf gefunden hat, kommt nun das nächste Problem: Die Kurbelwelle. Da scheiden sich die Geister! Der eine ist für Langhubwelle 60mm der andere nimmt die Ori-Welle, der dritte schwört auf eine Rennwelle. Was ist nun das Beste oder besser gesagt, wann muss die Ori-Wellle gewechselt werden. Hats nur mit der Wuchtung der Welle zu tun? Gaser: Reicht ein 24/24 ovalisierter oder muss da eine Membran verbaut werden? Dort fragt sich auch wieder, was für Komponenten? übersetzung: Ist die Originale übersetzung zu kurz? Viele Fragen, ich hoffe jemand kann sich meinen Problemen annehmen und diese beantworten. Natürlich wird warscheinlich die berühmte Frage wegen den Steuerzeiten noch kommen ... Mfg Tschuggs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung