-
Gesamte Inhalte
80 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mezzomix
-
Eintragung LML Lenksäule inkl. Scheibenbremse PX 200 VSX1T
mezzomix antwortete auf Ralle008's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was hat die Eintragung gekostet? -
PX 125 Lusso geht während der Fahrt aus und springt dann nicht mehr an
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die weiteren Tipps. An der Spritversorgung vom Tank zum Vergaser liegt es nicht. Wenn der Benzinhahn geschlossen ist kommt nichts, wenn er offen ist sprudelt es. Bei weiterer Überprüfung ist mir aufgefallen, dass der Kabelschuh am weißen Kabel, welches zur Elektronikzentrale führt, gebrochen ist: Ich habe einen neuen Kabelschuh drangemacht und es wieder verbunden. Danach ergab sich wieder dasselbe Prozedere. Ca. 1-2 KM fahren - dann aus. Solange ich den Benzinhahn dann offen lasse, bekomme ich ihn auch nicht wieder an. Schließe ich den Benzinhahn und kicke, dann geht er nach ca. 10-15x Kicken wieder an. Wenn ich den Benzinhahn dann sofort öffne oder gleich Gas gebe, geht er wieder aus. Lasse ich ihn noch einen Moment zu und öffne ihn dann, läuft er wieder für 1-2 KM. Leider kann ich auch aus Schneiders Buch nicht ganz ersehen, wofür das weiße Kabel da ist. Kann durch dessen Unterbrechung irgendein elektronisches Bauteil zu Schaden gekommen sein? Ansonsten, säuft der Vergaser irgendwie ab, hängt da etwas? Ich koche mir jetzt Spaghetti Carbonara. Vielleicht besänftigt das ja die italienischen Götter. Gruß, Alexander -
PX 125 Lusso geht während der Fahrt aus und springt dann nicht mehr an
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, moin, danke für die Tipps. Habe den Roller eben kurz angeworfen, nachdem er eine Nacht stand. Lief ein paar Sekunden und ging dann gleich wieder aus. An zu warm gewordenen Bauteilen kann es also nicht liegen. Kann es auch ein kaputter Wellendichtring sein? Habe mal das "Öl" abgelassen. Es kam lediglich eine kleine, sehr dünnflüssige, nach Benzin riechende Pfütze raus. Bei näherem Hinsehen tritt diese Suppe auch an der Kickstarteraufnahme, dem Zylinderfuß und der Hinterradnabe aus. Da der Motor aus einem 1986er Baujahr stammt, würde(n) mich ein oder alle kaputte(n) Wellendichtringe nicht wundern. Lässt auch das "Fahrverhalten" darauf schließen? Gruß, Alexander -
PX 125 Lusso geht während der Fahrt aus und springt dann nicht mehr an
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, danke, werde ich morgen mal probieren und berichten. -
Moin, moin, nachdem die letzte Saison und das Anrollern 2015 in Hamburg mit bestehendem Setup gut liefen, habe ich heute Probleme mit der Vespa. Es handelt sich um eine PX 125 Lusso, Bj. 96 mit Batterie und SIP-Road mit entsprechender Bedüsung. Als ich heute losgefahren bin, bin ich gleich auf die Hauptstraße und habe Gas gegeben. Nach ca. 1,0 KM fing es im 4. Gang an zu ruckeln. Ich hatte noch nie einen Kolbenreiber, denke aber, dass sich das so anfühlen könnte. Habe dann die Kupplung gezogen und ein wenig Gas gegeben. Der Motor drehte dann wieder hoch. Ich kam dann noch ein paar Meter weiter, bevor der Motor ausging. Der Motor sprang dann nicht mehr an. Erst nachdem ich die Vergaserwanne geöffnet und die Düsen einmal herausgenommen und durchgepustet hatte, sprang er auf den ersten Kick wieder an. Ich konnte dann ca. 1 KM fahren, bis sich wieder das gleiche Problem einstellte. Nach Herausnehmen und Durchpusten der Düsen, ging es dann wieder. Jedoch nach ca. 2 KM wieder das gleiche Spiel. Bin über jeden Tipp dahingehend dankbar, wie das Problem zu lösen sein könnte. Beste Grüße aus Hamburg, Alexander
-
Suche lacknummer PX Lusso BJ 96 dunkelgrün
mezzomix antwortete auf millozu's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verde 112 -
Vespa PX80?
mezzomix antwortete auf Schwinni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Guck' doch da einmal rein: -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
mezzomix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre seit zwei Jahren so rum. Bisher habe ich keine Schäden bemerkt. Der Kotflügel schwingt aber auch nicht besonders. -
Berichte mal. Der TÜV-Sachverständige hier in Hamburg sagt, dass es nicht geht.
-
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, perfekt - jetzt funktioniert es. Blinker und Blinkerkontrollleuchte leuchten abwechselnd. Habe, wie empfohlen, rot und blau-weiß mit L verbunden. P bleibt frei. Nochmals vielen Dank! -
Grimeca Vollhydraulikumbau die 257.(wahrscheinlich)
mezzomix antwortete auf clk163's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guck doch hier mal rein: -
BGM Bowdenzüge PX200 passen bei mir nicht, oder was ist los?
mezzomix antwortete auf HanT5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, der Gaszug ist doch eigentlich immer leicht erkennbar. Erstens hat der auf Motorseite eine Verdickung zum Einhängen in den Vergaser und bei den von mir bestellten bisher auch immer einen Nippel auf Lenkopfseite. Die Züge für die Schaltung haben auf Motorseite in jedem Fall keine Nippel. Zieh doch noch mal die beiden Schaltzüge raus und lege sie auf dem Fußboden nebeneinander. Dann siehst Du ja, ob die unterschiedlich sind. Ganz ausgeschlossen, dass Dir da jemand verschiedene Züge eingepackt hat ist es ja nicht. -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, das gucke ich mir morgen noch einmal an. Danke für die Hilfe! -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, danke. Das Blinkrelais ist neu. Kann natürlich trotzdem einen weg haben. Nur damit ich alles ausschließen kann. Was meinst Du mit: "Wenn die Wattage aller Lampen korrekt ist..."? -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles ist wie vorher. Vielleicht liegt das Problem hier: Wenn ich das rote Kabel bei angeschlossener Batterie an (+) halte, leuchtet die Blinkerkontrollleuchte. Sobald ich die Zündung auf ON stelle, geht die Leuchte aus. Stelle ich sie wieder auf OFF, geht die Leuchte wieder an. Als ich alle Kabel miteinander verbunden hatte, war die Zündung auch auf ON und lediglich der jeweilige Blinker leuchtet dauerhaft. Verbinde ich bei Zündung ON nur das blaue und das rote Kabel leuchtet nur die Blinkerkontrollleuchte aber der Blinker nicht mehr. Verbinde ich bei Zündung OFF alle Kabel tut sich garnichts. -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leuchtet nicht. -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Je nachdem wie der Schalter betätigt wird, entweder Blinker rechts oder Blinker links dauerhaft. -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Akku ist neu und wurde vor Gebrauch einmal mit dem Ladegerät aufgeladen. Multimeter muss ich mir ausleihen und werde dann Bericht erstatten. Danke noch einmal für die Hilfe! -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schön, dass sich gleich die beiden Eminenzen der Vespaelektrik zu Worte melden. Danke Euch. Also beide Blinkrelais haben P, L und X. Das obere der beiden sieht so aus: Angeschlossen habe ich es so: Ergebnis ist, dass die Blinker bei Schalterbetätigung funktionieren aber die Blinkerkontrollleuchte nicht. Der Blinkerschalter hat 3 Kabel: Hoffe Ihr habt noch eine Idee! -
Problem mit Blinkrelais / Blinkerkontrollleuchte
mezzomix erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, moin, ich habe ein Problem mit dem Blinkrelais und / oder der Blinkerkontrollleuchte. Es funktionieren je nach Blinkrelais entweder die Blinker oder die Blinkerkontrollleuchte. Es handelt sich um einen PX Lusso Kabelbaum mit Batterie und "stillgelegtem" Elektrostarter von 1986 . Batterie ist und soll angeschlossen bleiben. In den Blinkern befinden sich 21 Watt Glühbirnen. Wenn ich das rote Kabel, welches an das Blinkrelais gehört, an die Batterie halte leuchtet die Blinkerkontrollleuchte. Folgende Blinkrelais habe ich ausprobiert: Ergebnis: Blinker funktionieren, je nach Schaltung links oder rechts, vorne und hinten gleichzeitig. Blinkerkontrollleuchte leuchtet nicht. Ergebnis wie zuvor. Dann habe ich noch das grüne, eckige Blinkrelais ausprobiert. Hier hat die Blinkerkontrollleuchte bei Betätigung des Blinkerschalters dauerhaft geleuchtet aber die Blinker haben nicht geblinkt. Jetzt fällt mir tatsächlich nicht mehr viel ein. Habt Ihr eine Idee? Wäre toll. Ist neben dem zerbröselten Killkabel, meine letzte Baustelle vor Abschluss des Neuaufbaus... -
Moin, hier ist schon einmal ein Anfang: http://www.germansco...uf-batterielos/ Ansonsten empfehle ich die Suche zu durchforsten.
-
Wie Buchse für Seitenhaube Blinkerkontaktzapfen entfernen
mezzomix antwortete auf braunle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Willkommen im Forum! Die Suchfunktion hilft: Ich schlage die Dinger von innen mit dem Hammer raus. Die sind dann zwar hin aber die Ersatzbeschaffung ist günstig. -
Mit Fahrgestellnummer das Bj herausfinden
mezzomix antwortete auf EdelstahlTopfset's Thema in Technik allgemein
Hier zum Beispiel: http://www.scooterhelp.com/serial/ves.serial.numbers.html -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
mezzomix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich habe einen Rahmen ohne Papiere erworben und brauche jetzt für den ganzen Behörden- und TÜVkrams das Baujahr des Rahmens. Ich habe bereits bei Scooterhelp und zig anderen Listen etc. im Internet gesucht und leider nichts gefunden. Die Zulassungsstelle und Polizei haben auch nichts über die Rahmennummer. Die Rahmennummer ist VNX2T 3038654. Ich gehe daher davon aus, dass es ein 125 PX Lusso Elestart Rahmen ist. Die mir bekannten Informationsdienste etc. gehen alle nur bis zur Rahmennummer VNX2T 302xxxx. Weiterhin hätte ich gerne Informationen zu dieser Motornummer: Es müsste ein 125er Motor mit Getrenntschmierung sein. Nachdem kein "G" Vergaser drauf ist, müsste es ein PX 125 Lusso Motor sein. Beim Baujahr bin ich mir wiederrum unschlüssig. Hat sich da jemand "verschlagen" oder warum ist da als letzte Nummer noch eine 4 zu sehen? Scooterhelp ist jedenfalls abermals keine Hilfe (zumindest solange man die 4 mit eingibt). Es wäre toll, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. Gruß, Mezzo -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
mezzomix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich habe hier eine O-Lack Lenkerkopfabdeckung mit zwei Spiegellöchern. Die Löcher möchte ich nicht nutzen und am besten mit irgendwelchen Gummistopfen verschließen. Habe das schon einmal bei jemanden gesehen, weiß jedoch nicht wo ich geeignete Stopfen herbekomme. Hat jemand einen Tipp? Wäre super. Hier ein Bild, falls nicht klar sein sollte was ich meine: